[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/11/Zahnschmuck.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Glitzer liegt im Trend. Ob an modischen Kleidungsstücken, als Schmuck oder auch im Bereich Wohnaccessoires: Es glimmert und glänzt überall – nicht nur zur Weihnachtszeit. Überall? Ja, tatsächlich – eventuell sogar im Mund Ihres Gegenübers. Denn auch Zahnschmuck ist zurzeit sehr beliebt: Wo früher eine Goldfüllung oder eine Brücke aus Metall positioniert war, findet sich nun häufig Zahnschmuck. Recht beliebt sind in diesem Zusammenhang kleine Zahnsteinchen, sogenannte Twinkles. Wie diese korrekt angebracht werden, welchen Zahnschmuck es sonst noch gibt und was von DIY-Verfahren zu halten ist – darauf gibt Ihre Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen in diesem Blogbeitrag ausführliche Antworten.

Welche Schmuckvariationen für Zähne gibt es?

Generell und für alle Schmuckvarianten gilt – sie sind nicht schädlich für Ihre Zähne und feiern zurzeit ein strahlendes Comeback:

Zahnschmuck professionell vom Zahnarzt in Zuffenhausen anbringen lassen

Das Prozedere selbst dauert nur wenige Minuten und ist komplett schmerzlos: Einige Formen des Zahnschmuckes können Sie professionell von Ihrem Zahnarzt anbringen lassen. Dazu reinigt und poliert Ihr Zahnarzt zunächst die Zahnoberfläche, bereitet den Zahnschmelz mit einem Haftvermittler vor, sprüht den Zahn ab und trocknet ihn. Nun kann ein Zahnsteinchen mit flüssigem Kunststoff angebracht und verhärtet werden.

Ein klares Nein zum Do-It-Yourself Verfahren!

Aus professioneller Sicht hat nur der Zahnarzt die ausgewiesene Expertise, Zahnschmuck anzubringen. Allein das Anbringen ist zwar nicht sonderlich schwierig. Wichtig ist jedoch dabei, geeignete Materialien zu verwenden – und diese hat nur Ihr Zahnarzt.

Grundsätzlich darf Zahnschmuck nur auf gesunde Zähne. Ob diese es tatsächlich auch sind, kann ebenfalls nur Ihr Zahnarzt mit letzter Sicherheit beurteilen. Sollte der Anbringung von Zahnschmuck nichts im Wege stehen, muss der entsprechende Zahn vorbehandelt werden, damit der Zahnschmuck auch möglichst lange hält. Ihre Zahnarztpraxis in Zuffenhausen ermöglicht dies. Nicht zuletzt kann nicht-professionell angebrachter Zahnschmuck Karies fördern, wenn zum Beispiel die Übergänge nicht sorgfältig bearbeitet werden oder Hohlräume vorhanden sind.

Auch für den Fall, dass Sie noch nicht sicher sind, ob Zahnschmuck das Richtige für Sie ist, steht Ihnen Ihre Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen, die auch für Patienten aus den Regionen Korntal, Weilimdorf, Feuerbach oder Kornwestheim kompetente Ansprechpartnerin ist, gerne für eine Beratung zur Verfügung.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert