[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/07/Photo-by-Kelly-Sikkema-on-Unsplash-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Dass sich mithilfe einer gründlichen Mund- und Zahnpflege nicht nur Zahnerkrankungen wie Karies, sondern auch Allgemeinerkrankungen wie Erkältungen oder Grippe vorbeugen lässt, dürfte den allermeisten Menschen wohl bekannt sein. Denn bei der Zahnreinigung werden Krankheitserreger im Mund minimiert, die über die Blutlaufbahn auch in den restlichen Körper gelangen und dort verschiedene Beschwerden auslösen können. In einem früheren Beitrag haben wir uns bereits genauer mit diesem Zusammenhang auseinandergesetzt. Schauen Sie doch gern hier vorbei, wenn Sie diesen noch einmal nachlesen möchten.

In unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen stellen wir jedoch immer wieder fest, dass ein anderer Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Allgemeinerkrankungen eher weniger bekannt ist: Erkältungen und Zahnschmerzen. Das möchten wir ändern, denn es ist keine Seltenheit, dass sich zu einer laufenden Nase und Kopfschmerzen auch noch Zahnschmerzen gesellen. Die Ursache dieser Schmerzen liegt dann in der Regel nicht im Mund, sondern in der Stirnhöhle, den Nasennebenhöhlen – auch Kieferhöhlen genannt – beziehungsweise allgemein im Nasen-Rachen-Bereich. Grund hierfür ist, dass sich bei einer Erkältung in genau diesen Hohlräumen Bakterien ansiedeln, da es dort besonders warm und feucht ist. Zudem kommt es zu einer Anschwellung der Schleimhäute in den Nasennebenhöhlen, durch welche die Nase verstopft wird. Hierdurch entsteht ein großer Druck. Da die Zahnwurzeln des Oberkiefers zudem in den Nebenhöhlen liegen, wird dieser Druck häufig als Zahnschmerz wahrgenommen.

Symptome und Behandlung

Als erfahrene Zahnärzte in Zuffenhausen können wir schnell feststellen, ob Ihre Zahnschmerzen durch Karies, Parodontitis oder andere Zahnerkrankungen bedingt sind, oder ob sie eine andere Ursache haben. Damit Sie im Bedarfsfall ebenfalls einen Ansatzpunkt haben und sich keine unnötigen Sorgen machen müssen, haben wir ein paar wichtige Informationen für Sie zusammengetragen: Liegt die Ursache im Nasen-Rachen-Bereich, sind in der Regel gleich mehrere Zähne von den Schmerzen betroffen. Zudem befinden sich diese alle im Oberkiefer. Während manche Patienten und Patientinnen ein starkes Druck-Gefühl empfinden, äußern sich die Schmerzen bei anderen nur, wenn man auf die betroffenen Zähne klopft. Oft verstärken sich die Schmerzen beim Bücken oder bei körperlichen Anstrengungen. Weiterhin kommen zu Zahnschmerzen, die auf Entzündungen im Nasen-Rachen-Bereich basieren, meistens weitere Symptome wie Fieber, allgemeines Schwächegefühl, Ohrenschmerzen, eine laufende Nase und Kopfschmerzen hinzu. Dies ist bei klassischen Zahnerkrankungen eher selten.

Sollten Sie vor Ihrer Erkältung gesunde Zähne und keine Probleme gehabt haben, können Sie sich relativ sicher sein, dass Ihre Schmerzen nicht von einer Zahnerkrankung herrühren. Patienten und Patientinnen empfehlen wir in diesen Fällen, ihre Erkältung erst einmal auszukurieren. Hierbei helfen viel Schlaf, eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme sowie bei Bedarf Nasentropfen oder Nasenspray, um die Schwellung der Schleimhäute zu reduzieren. Sollten die Schmerzen auch nach der Erkältung noch nicht abgeklungen sein, sollten Sie jedoch einen Termin in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen vereinbaren.

Regelmäßige Kontrollen bei Kleinert+Kleinert – Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen

Damit Sie bei Zahnschmerzen während einer Erkältung relativ sicher sein können, dass mit Ihren Zähnen alles in Ordnung ist, gilt es diese jeden Tag richtig zu reinigen und zu pflegen. Hierzu sollten Sie neben Zahnbürste und Zahnpasta auch Zahnseide und Mundspülungen verwenden, um auch alle Zwischenräume von Ablagerungen zu befreien. Zudem sind die regelmäßigen Kontrollbesuche in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen ein wichtiger Bestandteil einer gründlichen Vorsorge. Denn wir erkennen Probleme direkt und können entsprechende Maßnahmen einleiten. Zudem kann in seltenen Fällen auch eine chronische Kieferhöhlen-Entzündung aufgrund eines abgestorbenen Zahns ausschlaggebend für Ihre Zahnschmerzen sein. Hierbei ist es wichtig, schnell zu handeln, um negative Folgeschäden zu vermeiden. Damit dies gelingt, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Kontrolltermine einzuhalten.

Gut zu wissen: Unsere Zahnarztpraxis befindet sich zwar in Zuffenhausen, wir behandeln aber auch gern Patienten und Patientinnen aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert