[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/04/anastasiia-chepinska-B7JVo5y3gL8-unsplash.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
„Jedes Kind kostet einen Zahn.“ Dieses Sprichwort war früher noch bittere Realität. In der Tat werden Schwangere in Sachen Zahngesundheit vor einige Herausforderungen gestellt, mit denen viele im vorneherein überhaupt nicht gerechnet hätten. Doch Zahnverlust in der Schwangerschaft ist heutzutage glücklicherweise nicht mehr die Regel. Als Experten für Zahnhygiene und erfahrene Zahnärzte informieren wir unsere Patientinnen und Patienten aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach, Kornwestheim und Zuffenhausen darüber, welche Risiken eine Schwangerschaft für die Zahngesundheit birgt und wie Sie diese minimieren können.
Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen informiert: Eine Schwangerschaft bedeutet Hormonumstellung
Den meisten Schwangeren ist klar, dass mit der Schwangerschaft eine Umstellung des Hormonhaushalts einhergeht. Doch die wenigsten wissen: Das wirkt sich unter anderem auch auf das Zahnfleisch aus. Das Zahnfleisch wird durch das im ganzen Körper gelockerte Bindegewebe stärker durchblutet. Das macht es empfindlicher, wodurch es beim Putzen leichter verletzt werden oder sich sogar entzünden kann. Bakterien, die eine Parodontitis oder Karies verursachen, können so leichter eindringen.
Blutet das Zahnfleisch beim Zähneputzen, schrecken viele Menschen davor zurück, weiter zu putzen. Wir als Zahnärzte raten unseren Patientinnen und Patienten aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach, Kornwestheim und Zuffenhausen jedoch genau das. Denn nur wenn Sie weiter gründlich putzen, können Bakterien entfernt werden, sodass Zahnerkrankungen keine Chance haben.
Morgendliches Erbrechen schädigt die Zahngesundheit zusätzlich
Viele Frauen leiden insbesondere zu Beginn einer Schwangerschaft unter Morgenübelkeit. Häufiges Erbrechen ist dabei eine besonders starke Belastung für die Zähne. Denn die hervorgewürgte Magensäure schädigt den Zahnschmelz und weicht diesen auf. Natürlich kann man bei einer Morgenübelkeit den Drang, sich zu übergeben, nur schlecht unterdrücken. Ihre erfahrenen Zahnärzte aus Zuffenhausen raten Ihnen jedoch, anschließend Ihren Mundraum zu reinigen. Greifen Sie dabei nicht direkt zur Zahnbürste, sonst könnten Sie den Zahnschmelz beschädigen. Nutzen Sie lieber eine Mundspülung, warten Sie eine halbe Stunde und putzen Sie dann gründlich mit Zahnbürste und Zahncreme.
Mütter wie Väter sollten Ihre Zähne gesund halten
Als Mediziner empfehlen wir den werdenden Eltern, stets ein besonderes Augenmerk auf ihre Zahngesundheit zu legen. Das gilt nicht nur für Mütter, sondern ebenso für Väter. Denn Ihr Kind kommt frei von Bakterien auf die Welt. Die Art von Bakterien, die Karies oder Paradontitis auslöst, wird erst über Speichel an das Kind weitergegeben. Dies kann bei einem Kuss passieren oder auch, wenn sich die Eltern das Besteck mit ihrem Nachwuchs teilen.
Sind Eltern oder andere nahe Verwandte an Karies erkrankt, besteht deshalb auch für das Kind ein höheres Risiko für diese Zahnerkrankung. Wir empfehlen deshalb auch regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt sowie eine professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis in Zuffenhausen.