[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/33525314_m-e1544777270469.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Sicher haben Sie schon einmal etwas von Zahnimplantaten gehört oder gelesen. Doch wissen Sie auch genau, was das ist und wie bei einer Implantation verfahren wird? Ihre auf Implantologie spezialisierte Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert – Die Zahnspezialisten aus Zuffenhausen, klären Sie auf.
Wer benötigt ein Zahnimplantat?
Zahnimplantate kommen dann zum Einsatz, wenn ein Zahn verloren wurde oder extrahiert werden musste und eine Zahnlücke entstanden ist, die geschlossen werden muss. Dies ist beispielsweise nötig, um ein „Wandern“ der restlichen Zähne zu vermeiden, was eine Verschiebung des Gebisses zur Folge haben könnte. Nicht zuletzt wirkt sich eine Zahnlücke negativ auf die Ästhetik aus – viele Menschen schämen sich, wenn ihnen ein Zahn auf auffällige Weise fehlt. Zudem kann eine Zahnlücke zu einer mangelhaften Aussprache führen und die Nahrungsaufnahme behindern.
Dr. Jan Kleinert ist in unserer Praxis der Spezialist für Implantologie. Gemeinsam mit dem Team sorgt er dafür, dass Patientinnen und Patienten mit hochwertigen Zahnimplantaten versorgt werden und auch lange Zeit Freude an ihrem künstlichen Zahn haben.
Daten und Fakten zu Zahnimplantaten
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, auf der später der eigentliche Zahnersatz appliziert wird. In der Regel besteht ein solches Implantat aus Titan, da dieses Material besonders biokompatibel, also gut verträglich ist und in relativ kurzer Zeit fest mit dem Knochen verwächst und belastbar wird. Eine Alternative dazu sind Implantate aus Keramik, genauer: aus Zirkonoxid-Keramik. Diese sind sowohl stabil als auch elastisch.
In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts gab es übrigens einen Versuch, Implantate aus Aluminiumoxid-Keramik zu implementieren, der jedoch misslang.
Der Erfolg der gängigen Materialien für Zahnimplantate lässt sich dagegen sehen: Studien besagen, dass 80 bis 85 Prozent von im Oberkiefer eingebrachten Implantaten noch nach zehn Jahren voll funktionstüchtig sind. Bei Implantaten, die im Unterkiefer gesetzt wurden, ist die Erfolgsquote sogar noch höher. Hier erfüllen über 90 Prozent auch nach einem Jahrzehnt noch ihre Funktion.
So bleibt Ihr Implantat möglichst lange erhalten
Um ein Implantat möglichst lange nutzen zu können, sind nur wenige Maßnahmen notwendig. Ein Implantat mit Zahnkrone ist zwar ein künstlicher Zahn, sollte aber genauso behandelt werden wie ein natürlicher. Entsprechend müssen einfach die normalen Regeln zur Mundhygiene beachtet werden: Einerseits die regelmäßige und gründliche Zahnpflege zu Hause und andererseits der Besuch bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen zur Vorsorge sowie die Durchführung einer professionellen Zahnreinigung zweimal jährlich.
Hätten Sie’s gewusst?
Allein in Deutschland werden pro Jahr etwa eine Million Zahnimplantate gesetzt. Auch wir bei Kleinert+Kleinert geben unseren Patientinnen und Patienten ihr strahlendes Lächeln und ein großes Stück Lebensqualität zurück.