[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/09/61732744_m.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]

Weiße Flecken auf den Zähnen, die sogenannten White Spots, werden durch einen zu starken Konsum von Fluorid im Kindesalter begünstigt. Besonders im Alter zwischen 15 und 30 Monaten besteht das Risiko, durch intensive Fluoridexposition bei Kindern unschöne Verfärbungen des Zahnschmelzes zu verursachen, die bis ins Erwachsenenalter hineinreichen können. Fluorid ist vermehrt in Trinkwasser, Zahnpasta, Speisesalz und fluoridhaltigen Mineralwassersorten enthalten und kann sich in den oberen Schneidezähnen besonders hartnäckig ablagern.

Ein Übermaß an Fluorid im Kindesalter verändert aufgrund chemischer Störungen die Zahnschmelzoberfläche noch in der Entwicklung der Zähne. Die Schmelzreifung wird stark beeinträchtigt, infolgedessen wird der Schmelz immer poröser und es bilden sich die bräunlichen, weißen und gelben Verfärbungen. Eine kontrollierte Gabe von Fluorid ist daher zur Prävention von White Spots eine sinnvolle Maßnahme. Zu unterscheiden ist jedoch zwischen Fluoroseflecken und kariogenen Flecken, die wesentlich kleinflächiger auftreten, sich allerdings farblich stark ähneln. Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen erkennt die Unterschiede fachmännisch und entwickelt auf Basis einer gründlichen Anamnese die passende Therapie für Sie.

Behandlungsmöglichkeiten bei Fluorose

Eine Fluorose ist grundsätzlich nicht gesundheitsschädigend, bereitet vielen Menschen – besonders Erwachsenen– jedoch im Alltag Sorgen hinsichtlich der Zahnästhetik. Ein befreites Lächeln ist oftmals kaum möglich. Das muss nicht sein und kann mit einer professionellen und unkomplizierten Fluorosebehandlung in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen behoben werden. Die Behandlung sorgt für eine deutliche Minderung der von einer Fluorose/White Spots  betroffenen Zähne. Folge: Ein strahlendes Lächeln, dass Sie gern zeigen möchten.

Mittlerweile nutzen wir bei Kleinert+Kleinert die moderne Infiltrationsmethode mit ICON, um ästhetische und nicht-invasive White-Spots-Therapien sowie Behandlungen von milder bis moderater Fluorose schmerzfrei durchzuführen. Die Behandlung ist einfach, schnell und schonend für den Patienten und hat eine hohe Erfolgsquote. Die meisten unserer Patienten sind mit dem Behandlungsergebnis sehr zufrieden. Die Behandlung beinhaltet das Auftragen flüssigen Kunststoffs auf den betroffenen Zahn, dort zieht er in den Zahnschmelz ein und härtet aus. Das Porengewebe ist nun mit dem Infiltrat aufgefüllt und sorgt durch ähnliche Lichtreflexion wie die eines natürlichen Zahns dafür, dass die optischen Unterschiede zum gesunden Zahn minimiert  werden bzw. komplett verschwinden.

Verschaffen Sie sich ein strahlendes, weißes Lächeln mit der Infiltrationsmethode. Sprechen Sie uns gern zu der ICON-Methode an, unser Praxisteam beantwortet alle Ihre Fragen!

[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert