[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/07/Bild-von-MARIO-OLAYA-auf-Pixabay.png“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Sämtliche hormonelle Prozesse unseres Körpers werden vom Hypothalamus, der Hirnanhangsdrüse, ausgelöst. Unter anderem werden hier auch die Hormone FSH und LH ausgeschüttet, die die Bildung der Geschlechtshormone bewirken. Was viele Menschen nicht wissen: Genau diese Geschlechtshormone beziehungsweise Ihre Konzentrationsänderungen nehmen entscheidenden Einfluss auf unsere Zahngesundheit. Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen erklärt, wie beides zusammenhängt.
Was in der Pubertät geschieht
Während der Pubertät beginnt die Ausschüttung von Östrogen, Progesteron und Testosteron. Alle Hormone nehmen Einfluss auf die Widerstandsfähigkeit unseres Zahnfleischs – einerseits fördern sie Zellwachstum und steigern die Durchblutung, andererseits sorgen diese schnellen Änderungen im Bindegewebe für eine erhöhte Entzündungsanfälligkeit. Die Folge ist ein gesteigertes Risiko einer Gingivitis, also einer Entzündung des Zahnfleischs, während der Pubertät. Dazu kommt die Tatsache, dass sich der schützende Zahnschmelz erst mit den bleibenden Zähnen voll entwickelt und seine volle Widerstandsfähigkeit erst nach einigen Jahren erreicht ist.
Somit sind insbesondere Jugendliche anfälliger für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Sollten Sie bei Ihrem Kind stark gerötetes oder blutendes Zahnfleisch bemerken, suchen Sie vorsichtshalber einen Zahnarzt auf – gerne uns in Zuffenhausen.
Nach der Pubertät
Nach der Pubertät kommt es bei Männern in der Regel zu keinen extremen Schwankungen im Testosteronlevel mehr. Der Körper gewöhnt sich an die Umstellung und die Wahrscheinlichkeit von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sinkt. Mit steigendem Alter nimmt zwar der Gehalt an Testosteron im Blut ab, es handelt sich dabei aber um einen schleichenden Prozess und keine spontane Änderung. Somit hat der Körper genug Zeit, sich entsprechend umzustellen.
Anders verhält es sich bei Frauen. In weniger häufigen Fällen kann bereits der Monatszyklus und die damit einhergehende Änderung des Progesteronhaushalts zu regelmäßig wiederkehrendem Zahnfleischbluten aufgrund einer Gingivitis führen. Im Normalfall besteht hier allerdings kein Behandlungsbedarf. Sie sollten Ihre Zähne einfach ganz normal weiterpflegen und warten bis der Zyklus und seine Folgeerscheinungen vergangen sind.
Während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren treten erneut extreme Veränderungen in den Hormonleveln auf. Progesteron- und Östrogenlevel steigen im Falle einer Schwangerschaft so weit an, dass fast hundert Prozent der Frauen spätestens im letzten Trimester von einer Zahnfleischentzündung betroffen sind. Dadurch sind die Zähne selbstverständlich ebenfalls anfälliger für Folgeerkrankungen und Schäden – eine intensive Pflege ist also unerlässlich. Während der Wechseljahre kommt es dann zum gegenteiligen Effekt. Vor allem der sinkende Östrogenspiegel nimmt in dieser Zeit Einfluss auf Zahnfleisch und Speichelproduktion. Durch den Mangel an Speichel kommt es nicht nur zu einem trockenen Mund, auch Spülfunktion und desinfizierende Wirkung verringern sich. Darüber hinaus wird das Zahnfleisch weicher beziehungsweise weniger stabil und neigt zu einer vermehrten Rissbildung. Beides begünstigt erneut ein Ansiedeln von Bakterien, woraus eine Zahnfleischentzündung oder Karieserkrankung entstehen kann.
Wie Sie Ihre Zähne schützen können
Sie sehen, Zahnprobleme entstehen nicht allein durch mangelnde Mundhygiene, sondern auch durch körperliche Prozesse an sich. Deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt, zum Beispiel bei uns in Zuffenhausen, entscheidend für Ihre langfristige Zahngesundheit. Während der Prophylaxe überprüfen wir Zähne und Zahnfleisch, können Entzündungen rechtzeitig erkennen und Ihnen die nötigen Ratschläge an die Hand geben, um eine mögliche Gingivitis zu bekämpfen. Darüber hinaus bieten wir in unserer Praxis auch eine professionelle Zahnreinigung an. Bei dieser entfernen wir Plaque und weitere Ablagerungen von Zahnoberflächen und aus Zahnzwischenräumen und sorgen so für eine erhöhte Zahngesundheit.
Neben dieser Pflegemaßnahme, die sogar ästhetische Effekte wie die Aufhellung der Zähne haben kann, bieten wir bei Interesse in unserer Praxis nahe Stuttgart auch weitere zahnästhetische Behandlungen wie das Einsetzen von Zahnimplantaten, ein professionelles Bleaching sowie die Versorgung mit Veneers beziehungsweise Aligner-Schienen an.
Sollten Sie eine beliebige zahnmedizinische Frage haben oder sich für eine unserer Behandlungen interessieren, freuen wir uns von Ihnen zu hören und Ihnen weiterzuhelfen. Auch falls Sie bei sich während einer Phase der Hormonumstellung Änderungen bezüglich Ihrer Zahngesundheit entdecken oder sich unsicher fühlen, zögern Sie bitte nicht, uns zu besuchen. Im Großraum Stuttgart sind wir Ihr Zahnarzt für Zuffenhausen, Weilimdorf, Feuerbach, Kornwestheim, Korntal und für alle weiteren Orte der Region.