[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/04/tooth-gd60ab017f.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Endlich wieder richtig essen und lächeln können – dank einer millimetergenau geformten, individuell angepassten Zahnprothese. Viele Patienten erleben die Versorgung mit einem solchen Zahnersatz als erhebliche Erleichterung in ihrem Alltag und als einen echten Zugewinn an Lebensqualität. Allerdings treten gar nicht mal so selten schmerzende Druckstellen – insbesondere in den ersten Tagen der Eingewöhnungszeit – auf, da sich das Gewebe zunächst an die Prothese gewöhnen muss. Zumeist legt sich das unangenehme Gefühl jedoch schnell wieder. Zudem ist nach einigen Tagen ohnehin ein Kontrolltermin bei Ihrem Zahnarzt-Team Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen eingeplant, bei dem sie oder er die Passform der Prothese untersucht und gegebenenfalls nachjustiert. Falls es nicht ausreicht, die Prothese abzuschleifen, wird der Zahnersatz eventuell unterfüttert.

Was bedeutet „Unterfütterung der Zahnprothese“?

Bei einem neuen Zahnersatz ist fast immer ein wenig Geduld angesagt, denn häufig sind die Druckstellen nur dem Eingewöhnungsprozess geschuldet, der nicht immer buchstäblich „reibungslos“ verläuft, sich aber lohnt durchzuhalten. Sollten allerdings die Schmerzen fortbestehen und aus den Druckstellen massive Mundschleimhaut-Entzündungen resultieren, ist es dringend angeraten, Ihr Zahnarztteam Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen, unweit von Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim, zu konsultieren. Denn die einzige Möglichkeit, um Druckstellen im Mund dauerhaft zu vermeiden, ist eine perfekt angepasste Zahnprothese. Dies erreicht das Zahnarztteam in Zuffenhausen in der Regel damit, dass der entsprechende Zahnersatz mit neuem Material unterfüttert wird – so kann Druckstellen durch Zahnprothesen oder Schmerzen beim Kauen ein Riegel vorgeschoben werden. Dazu fertigt der Zahnarzt mit der aktuellen Zahnprothese einen neuen Abdruck an, welcher dann im Zahnlabor mit einem weicheren oder dem gleichen Material aufgefüllt beziehungsweise „unterfüttert“ wird. Diese Adaption sorgt für eine gleichmäßige Belastung und verhindert Zahnprothesen-Druckstellen.

Vorbeugen durch die richtiger Reinigung und Pflege

Es ist nicht nur wichtig, dass die Zahnprothese optimal auf Zähne und/oder Kiefer passt, sondern auch die eigene Vorsorge bezüglich der heimischen Prothesen- und Mundhygiene muss stimmen. Denn nicht entfernte Speisereste können unter der Zahnprothese zu Druckstellen führen. Mangelnder Reinigungsfleiß lässt zudem mehr Bakterien auf der Prothese verbleiben, welche verschiedenen Beschwerden, wie einer Zahnfleischentzündung oder auch Mundgeruch Vorschub leisten können. Eine harte Zahnbürste und gegebenenfalls Zahnseide oder eine Interdentalbürste helfen bei der Pflege der „Dritten“. Auch gibt es spezielle Reinigungsmittel für Prothesen. Ihr Zahnarzt-Team Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen wird Ihnen auf jeden Fall im Rahmen der Behandlung Tipps und Anleitungen zur effektiven Reinigung mit auf den Weg geben, sodass Sie in die Lage versetzt werden, im heimischen Bad sorgfältig und zielgerichtet Ihre Prothese zu reinigen.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert