[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/06/pexels-charlotte-may-5965861-1.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Manche Menschen besitzen sie gar nicht, doch bei drei viertel aller Menschen schlummern sie im Kiefer verborgen und warten auf ihren großen Auftritt. Die Rede ist von Weisheitszähnen. Der Name rührt von dem späten Zeitpunkt des Durchbruchs. Sie bleiben oft die ganze Kindheit über im Kieferknochengewebe verborgen und treten frühestens im Alter von 14 oder 15, aber auch oft erst in den 20ern, noch später oder auch gar nicht auf. Ein viertel aller Menschen hat von Geburt an gar keine Weisheitszähne.
Gehört man allerdings zu den Glücklichen, die verborgene Weisheitszähne im hinteren Bereich des Kiefers mit sich tragen, ist dies vorerst gar kein Problem. Erst wenn die Weisheitszähne tatsächlich durchbrechen, ist es unsere Aufgabe als Zahnärzte aus Zuffenhausen, zu entscheiden, ob die zusätzlichen Zähne unserer Patienten aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach, Kornwestheim und Umgebung bleiben dürfen oder entfernt werden müssen.
Welche Faktoren spielen bei dieser Entscheidung eine Rolle? Müssen Weisheitszähne immer entfernt werden? Und wozu haben wir diese zusätzlichen Zähne eigentlich? Als erfahrene Zahnärzte aus Zuffenhausen informieren wir Sie genau, wo unsere Weisheitszähne herkommen und wann sie entfernt werden müssen.
Weisheitszähne sind Überbleibsel der Evolution, wissen Ihre Zahnärzte aus Zuffenhausen
In früheren Zeiten war das Leben für die Menschen noch rauer. So wurde beispielsweise in der Zeit, in der sich der Homo sapiens entwickelte, ein Großteil der Nahrung noch roh und unverarbeitet gegessen. Dementsprechend beansprucht wurden die Zähne. Zahnärzte und Zahnpflege gab es noch nicht. Oft ging also der ein oder andere Zahn bereits frühzeitig verloren. Hatte ein Mensch gar keine Zähne mehr, waren seine Tage wohl gezählt, denn dies machte die Nahrungsaufnahme zu einem schwierigen Unterfangen. Entsprechend praktisch war es, wenn nach einiger Zeit im Erwachsenenalter noch ein ganzer Satz neuer Backenzähne, die vier bei den meisten heute noch angelegten Weisheitszähne, nachwuchs und bei der Nahrungszerkleinerung mithalf.
Als Zahnärzte beobachten wir nicht nur in Zuffenhausen, sondern in ganz Deutschland, dass die Nahrung heute deutlich weicher ist als in der Urzeit des Menschen. Die meiste Nahrung wird heute gekocht ist somit leichter zu kauen. Dadurch sind die Zähne weniger beansprucht. Hinzu kommt natürlich, dass sich in der Zwischenzeit beim Thema Zahnhygiene einiges getan hat. Zudem hat sich der Kiefer den Menschen im Laufe der Jahrhunderte im Durchschnitt eher verkleinert, weswegen viele Menschen nicht mehr den Raum für vier zusätzliche Backenzähne im Mund haben.
Muss jeder Mensch heute seine Weisheitszähne entfernen lassen?
Generell muss nicht jeder Satz Weisheitszähne grundsätzlich entfernt werden. Wachsen die Weisheitszähne gerade und an der richtigen Stelle aus dem Kiefer und haben ausreichend Platz ohne andere Zähne zu verschieben, gibt es keinen Grund, sie zu entfernen. Allerdings empfehlen wir als Zahnärzte unseren Patienten aus Zuffenhausen, Korntal, Weilimdorf, Feuerbach, Kornwestheim und Umgebung Ihre neuen Backenzähne in einem solchen Fall besonders gründlich zu pflegen. Denn da die Zähne weit hinten liegen, werden sie beim Putzen häufig vernachlässigt und sind deshalb besonders anfällig für Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis. Eine sorgfältige Zahnpflege und ein regelmäßiger Besuch zur Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen kann hier Abhilfe schaffen.
Wann müssen die Weisheitszähne entfernt werden?
Bei den meisten Patienten in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen werden Weisheitszähne entfernt, weil im Kiefer zu wenig Platz für die vier zusätzlichen Zähne vorhanden ist. Lässt man die vier neuen Zähne hier unkontrolliert durchbrechen, besteht die Gefahr, dass sie die restlichen Zähne von hinten verschieben. Dies ist besonders ärgerlich, wenn man zuvor jahrelang Zahnspange getragen hat, um alle Zähne optimal in Form zu bringen.
Ein weiterer Grund für eine Weisheitszahnentfernung kann eine Fehlstellung der Weisheitszähne sein. Liegen die zusätzlichen Backenzähne schief im Kiefer und würden beim Durchbrechen gegen die übrigen Zähne drücken, entscheiden wir uns als Zahnärzte ebenfalls häufig für eine Entfernung.
Manche Menschen besitzen zudem nicht die üblichen vier Zähne, sondern aufgrund einer erblich bedingten Hypodontie nur zwei oder drei oder sogar mehr als vier Weisheitszähne. Beißt ein Zahn langfristig ins Leere, weil im gegenüberliegenden Kiefer gar kein Weisheitszahn angelegt ist, kann eine Weisheitszahnentfernung ebenfalls sinnvoll sein.
Ein letzter Grund für eine Entfernung für Ihre Zahnärzte aus Zuffenhausen kann eine frühzeitige Entzündung des Zahns oder des umliegenden Gewebes sein. Grundsätzlich kann man sagen, dass eine Weisheitszahnentfernung meist keine langfristigen Folgen nach sich zieht. Sie gehört zu den Routineeingriffen und kann wahlweise, je nach Position der einzelnen Zähne, von uns als Zahnärzte direkt in Zuffenhausen oder von einem Mund-Kiefer-Chirurgen durchgeführt werden. Wer seine übrigen Zähne stets ausreichend pflegt und putzt, wird die vier zusätzlichen Backenzähne auch bis ins hohe Alter nie vermissen. Dazu gehört der regelmäßige Besuch Ihrer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen zur Prophylaxe.
Bei einem solchen Termin kontrollieren wir ebenfalls, ob im Kiefer liegende Weisheitszähne gerade durchbrechen. Wer halbjährlich bei uns in Zuffenhausen vorbeischaut, erfährt von seinen Zahnärzten also rechtzeitig, wann ein Eingriff an den Weisheitszähnen nötig wird. Vereinbaren auch Sie Ihren nächsten Termin unter 0 711 873966 oder senden Sie uns eine Nachricht über unser praktisches Kontaktformular.