[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/10/61732085_m-e1570527672377.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Mittlerweile kommen die Beauty-Trends aus den USA immer mehr nach Europa. Auch in Deutschland sind bereits einige davon angekommen. Der letzte Schrei ist derzeit das DIY-Bleaching mit dem sogenannten Whitening Pen. Das Produkt verspricht weiße Zähne innerhalb kürzester Zeit, nur wenige Minuten soll es angeblich dauern. Ob er hält was es verspricht, werden wir von der Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen im folgenden Beitrag klären.

Wie funktioniert der Whitening Pen?

Hersteller preisen den Bleaching-Stift als hochwirksam, leicht anzuwenden und dank seiner unbedenklichen Inhaltsstoffe als schonend für die Zähne. Einfach das Bleaching-Mittel fünf Sekunden schütteln, mit dem Applikator auf die gereinigten Zähne pinseln und kurz einwirken lassen. Anschließend ausspülen und schon ist das Hollywood-Lächeln dank eines kleinen Zauber-Stiftes perfekt. Oder?

Grundsätzlich ist es natürlich verlockend, einfach in die Drogerie gehen und sich kurz darauf ein strahlendes Weiß auf die Zähne pinseln zu können, wenn man es gerade braucht. Schnell von unterwegs aus für das anstehende Date die Zähne gebleicht und schon steht ein unvergessliches Treffen bevor. Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch zunächst zu den Inhaltsstoffen. Es gibt verschiedene Pens mit unterschiedlichen Wirkstoffen darin. Am häufigsten werden chemische Bleichmittel wie Sodium Chlorid, Glycerin, Zitronensäure oder Aktivkohle darin verwendet. Gewisse Aromen in Form von Pfefferminz- und Methol-Düften sollen den Geruch angenehm gestalten und erinnern dabei an die klassische Zahnpasta. Dennoch hinterlässt die Behandlung nach Aussage einiger Nutzer einen leicht bitteren Geschmack.

Nach dem Auftragen des Bleichmittels muss der Mund übrigens solange geöffnet bleiben, bis die Einwirkzeit abgelaufen ist, also 10 bis 30 Minuten, je nach Produkt. Das Gel sollte nicht in Kontakt mit dem Zahnfleisch kommen.

Wie ist das Ergebnis?

Umfangreiche Tests und Studien gibt es aktuell noch nicht dazu, doch nach Erfahrung zahlreicher Zahnärzte ist es fraglich, ob ein solches Bleaching den Effekt erzielen kann, den ein professionelles Bleaching erzeugt. Die meisten Produkte aus Drogerien, die bleichend wirken sollen, haben in den letzten Jahren wenig überzeugt. Es entsteht der Eindruck, dass die Marketing-Verantwortlichen der Hersteller ihren Job sehr ordentlich machen: Die meisten Produkte werden besser vermarktet als sie es eigentlich sind. Die Verlockung der Whitening-Pens besteht in der schnellen und günstigen Anwendung, an den versprochenen Effekt glauben jedoch auch unsere Zahnärzte in Zuffenhausen nicht. Zahlreiche Nutzer berichteten von häufiger Anwendung, die jedoch nicht das gewünschte Ergebnis brachte. Wieder andere berichten von einer kurzzeitigen Aufhellung, doch der Bleaching-Effekt war nicht von langer Dauer. Letztendlich muss allerdings jeder selbst testen, ob das Produkt wirkt.

Wir empfehlen unseren Patienten stattdessen eine professionelle Zahnreinigung, und wenn der erwartete Effekt dann noch nicht eingetreten ist, ein „In-Office“-Bleaching durch den Zahnarzt oder das mehrstufige „Home Bleaching“, das auch zu Hause angewendet werden kann.

[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert