[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/08/Bild-von-HeVoLi-auf-Pixabay.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Bei Erosionen handelt es sich um Schäden des Zahnschmelzes, die durch Säuren hervorgerufen werden. Wie alle Schädigungen der schützenden Schicht sind auch diese irreversibel und erhöhen das Risiko einer Zahnerkrankung, unter anderem durch Karies. Zahnärzte verzeichnen ein gesteigertes Auftreten an Erosionsdefekten, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. In Zuffenhausen wollen wir von Kleinert+Kleinert Sie daher informieren, welche Ursachen Erosionen haben und wie Sie effektiv dagegen vorgehen können.
Ob aus Korntal, Weilimdorf, Kornwestheim oder Feuerbach – Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen unterstützt Sie beim langfristigen Erhalt Ihrer Zahngesundheit
Zwar ist eine Karies ebenfalls das Ergebnis von Säureeinwirkungen auf die Zähne, es handelt sich aber um einen indirekten Effekt. Das liegt daran, dass in diesem Fall säurebildende Bakterien den Zahnschmelz angreifen. Erosionen entstehen dagegen durch die unmittelbare Einwirkung von Säure auf den Zahnschmelz. Durch den Genuss von Softdrinks, Fruchtsäften, Obst selbst, Sauerkonserven sowie durch das Trinken mit Trinkhalmen oder durch schluckweises Trinken sind unsere Zähne nicht nur viel häufiger, sondern auch viel länger den schädlichen Einflüssen von Säure ausgesetzt.
Magenprobleme mit Reflux und weitere Symptome oder Erkrankungen, bei denen die Zähne häufig Magensäure ausgesetzt sind, verursachen zusätzlichen Schaden am Zahnschmelz. Kommen dann noch Medikamente hinzu, die für eine verminderte Speichelproduktion sorgen, kommt es nur noch in äußerst reduziertem Ausmaß zur desinfizierenden und neutralisierenden Wirkung des Speichels.
Auswirkungen säurehaltiger Ernährung
Durch den ständigen Kontakt mit Säure wird zunächst der Zahnschmelz entmineralisiert und immer weicher, bevor auch das Dentin, die unmittelbar darunter gelegene Schicht, betroffen ist. Erste Anzeichen für den Beginn einer Erosion sind glänzende oder matte Stellen auf den Zähnen, die aber sehr unauffällig sind und von Patientinnen und Patienten meist nicht wahrgenommen werden. Ein Zahnarzt – auch wir in Zuffenhausen – wird meist erst dann aufgesucht, wenn gesteigertes Schmerzempfinden oder deutlich wahrnehmbare Mulden und Stufen am Rand der Kronen mit der Zunge erfühlt werden können. Auch der Verlust ehemaliger auf den Backenzähnen deutlich wahrnehmbarer Höcker kann der Auslöser für einen Zahnarztbesuch sein. Allerdings sind diese Symptome bereits Anzeichen für einen fortgeschrittenen Erosionsprozess, der dringend behandelt werden sollte.
Was wir in der Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen gegen diesen Prozess unternehmen können
Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt ermöglichen ein frühzeitiges Erkennen von Erosionsschädigungen. Dadurch können bereits vor Verlust jeglicher Zahnsubstanz, der Bisshöhe oder der Bissführung wirkungsvolle Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Erosionen können bereits bei Kindern vorkommen und die Wahrscheinlichkeit für ein erneutes Auftreten bei den bleibenden Zähnen erhöhen. Zusätzlich schreitet der Prozess mit steigendem Alter deutlich schneller voran. Um Ihre Zähne davor zu schützen, ist eine effektive und intensive Zahnpflege nötig. Verwenden Sie hierfür am besten eine fluoridhaltige Zahncreme zum Remineralisieren des Zahnschmelzes sowie eine Bürste mit mittleren oder weichen Borsten. Auch eine Versiegelung der Zahnoberflächen, ein Ändern der Essgewohnheiten und die Behandlung von Magenproblemen oder weiteren Erkrankungen mit ähnlichen Folgen sorgen für eine Entlastung des Zahnschmelzes. Nach dem Genuss eines Apfels, einer Orange oder Ähnlichem sollten Sie mit dem Zähneputzen mindestens 30 Minuten abwarten. So geben Sie Ihrer Mundflora die nötige Zeit, um die Säure zu neutralisieren und vermeiden eventuelle zusätzliche Schädigungen durch das Verteilen beim Putzen. Dieselben Tipps zur Mundhygiene gelten selbstverständlich auch für Kinder.
Sind bereits extreme Auswirkungen erkennbar, wie etwa sichtbare Mulden oder das Überstehen von Füllungen, ist die Zahnhartsubstanz bereits in einem bedenklichen Maße abgetragen. Durch Kronen, Inlays, Onlays oder Overlays – alles aus Keramik oder Komposit – kann der Schmelz an sich nicht wiederhergestellt, die Zähne aber erneut geschützt werden. Im Frontzahnbereich können entstandene Schädigungen perfekt durch Veneers, wie auch wir sie in unserer Praxis nahe Stuttgart anfertigen, kaschiert werden. Verfärbungen, die durch den Konsum säurehaltiger Lebensmittel entstehen, beheben wir außerdem gern anhand eines Bleachings für Sie. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis und wir überprüfen eventuelle Erosionsschädigungen für Sie und bieten Ihnen alle weiteren zahnmedizinischen Behandlungen für ein langanhaltendes, strahlendes und gesundes Lächeln an. Unsere Praxis in Zuffenhausen ist gut angebunden, weshalb wir gern auch als Zahnarzt für Sie da sind, wenn Sie aus Korntal, Kornwestheim, Weilimdorf, Feuerbach oder einem weiteren Ort im Großraum Stuttgart kommen.