[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/12/wartezimmer.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

„Aha, die Tür vom Wartezimmer öffnet sich – jetzt müsste doch eigentlich mein Name aufgerufen werden, damit das Warten auf die Behandlung endlich ein Ende hat …“ Aber nein, die Sitznachbarin kommt vorher dran und das Warten geht weiter.

Kennen Sie diese Situation auch? Verbunden mit ganz unterschiedlichen Gefühlen wie Nervosität, Langeweile, Ungeduld oder sogar Anflügen von Verärgerung wegen der Verzögerung im geplanten Tagesablauf ist die Wartezeit häufig das Nervenaufreibendste am kompletten Zahnarzttermin. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Methoden, sich die Zeit zu vertreiben und sie entweder entspannend oder kreativ zu nutzen.

Was sich nicht ändern lässt …

… kann man versuchen, sinnvoll zu nutzen. So eben auch die durchschnittlichen zehn bis 20 Minuten, die Patientinnen und Patienten in einer Zahnarztpraxis auf den Termin warten müssen. Grundsätzlich ist aber vorauszuschicken, dass jedes Praxis-Team, so selbstverständlich auch das von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen, darauf bedacht ist, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Allerdings ermöglicht es eine moderate Wartezeit abzuschalten, runterzukommen und aus dem Alltag in eine entspanntere Stimmung zu gleiten. In diesem Zeitrahmen kann man sich bestens mental darauf vorbereiten, dass die anstehende Behandlung ausschließlich der Zahngesundheit dient und damit einhergehend dem langfristigen Wohlbefinden.

Nervös? Das hilft!

Ablenkung ist das Gebot der Stunde, falls es anfängt, anstrengend zu werden, oder wenn immer wieder das gleiche negative Gedankenkarussell kreist.

Sie befinden sich übrigens in guter Gesellschaft. Viele Patientinnen und Patientenen beschleicht beim Zahnarztbesuch – auch in Zuffenhausen – ein mulmiges Gefühl, was kein Grund ist, sich zu schämen: Menschen sind immer dann am stärksten, wenn sie ihre Angst zugeben und offen mit ihr umgehen.

Langeweile? Das hilft!

Angst vor dem Zahnarztbesuch kennen Sie nicht, Ihnen ist nur furchtbar langweilig im Wartezimmer? Sei es aus Zuffenhausen, Korntal, Weilimdorf, Feuerbach oder Kornwestheim kommend: Wir haben auch für diesen Fall Ideen gesammelt, um Ihnen das Warten so angenehm wie möglich zu gestalten:

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert