[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/12/wartezimmer.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
„Aha, die Tür vom Wartezimmer öffnet sich – jetzt müsste doch eigentlich mein Name aufgerufen werden, damit das Warten auf die Behandlung endlich ein Ende hat …“ Aber nein, die Sitznachbarin kommt vorher dran und das Warten geht weiter.
Kennen Sie diese Situation auch? Verbunden mit ganz unterschiedlichen Gefühlen wie Nervosität, Langeweile, Ungeduld oder sogar Anflügen von Verärgerung wegen der Verzögerung im geplanten Tagesablauf ist die Wartezeit häufig das Nervenaufreibendste am kompletten Zahnarzttermin. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Methoden, sich die Zeit zu vertreiben und sie entweder entspannend oder kreativ zu nutzen.
Was sich nicht ändern lässt …
… kann man versuchen, sinnvoll zu nutzen. So eben auch die durchschnittlichen zehn bis 20 Minuten, die Patientinnen und Patienten in einer Zahnarztpraxis auf den Termin warten müssen. Grundsätzlich ist aber vorauszuschicken, dass jedes Praxis-Team, so selbstverständlich auch das von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen, darauf bedacht ist, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Allerdings ermöglicht es eine moderate Wartezeit abzuschalten, runterzukommen und aus dem Alltag in eine entspanntere Stimmung zu gleiten. In diesem Zeitrahmen kann man sich bestens mental darauf vorbereiten, dass die anstehende Behandlung ausschließlich der Zahngesundheit dient und damit einhergehend dem langfristigen Wohlbefinden.
Nervös? Das hilft!
Ablenkung ist das Gebot der Stunde, falls es anfängt, anstrengend zu werden, oder wenn immer wieder das gleiche negative Gedankenkarussell kreist.
- Hören Sie beruhigende Musik über Kopfhörer, die Sie in eine entspannte und immer positive Stimmung versetzt. Gute-Laune-Songs oder Mutmacher: Rein damit in die Playlist, „PLAY“ drücken und tief durchatmen – schon stoppt das Gedankenkarussell!
- Wenn Sie lieber selbst aktiv zu Ihrer Entspannung beitragen möchten: Meditieren Sie zum Beispiel, falls Sie darin schon ein wenig Übung haben. Techniken zur progressiven Muskelentspannung (z. B. nach Jacobson) können sich als sehr hilfreich gegen aufkommende Ängste und Verspannungen erweisen.
- Auch das buchstäbliche „sich die Sorgen von der Seele schreiben“ bietet sich besonders bei wiederkehrenden Behandlungen an: So können Sie später anhand dieses Tagebuches nachverfolgen, welche Fortschritte Sie gemacht haben – sowohl bezüglich Ihrer Zähne als auch im Umgang mit Ihren Ängsten.
- Falls Sie es gar nicht schaffen, sich aus dem Teufelskreis der rasenden Gedanken herauszulösen: Sprechen Sie eine Person Ihres Vertrauens an, die Ihnen Mut machen kann. Möglicherweise kann sie oder er Sie in die Praxis begleiten, „Händchen“ halten, gut zureden und im Wartezimmer für Ablenkung sorgen.
Sie befinden sich übrigens in guter Gesellschaft. Viele Patientinnen und Patientenen beschleicht beim Zahnarztbesuch – auch in Zuffenhausen – ein mulmiges Gefühl, was kein Grund ist, sich zu schämen: Menschen sind immer dann am stärksten, wenn sie ihre Angst zugeben und offen mit ihr umgehen.
Langeweile? Das hilft!
Angst vor dem Zahnarztbesuch kennen Sie nicht, Ihnen ist nur furchtbar langweilig im Wartezimmer? Sei es aus Zuffenhausen, Korntal, Weilimdorf, Feuerbach oder Kornwestheim kommend: Wir haben auch für diesen Fall Ideen gesammelt, um Ihnen das Warten so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Mithilfe von Smartphones und Tablets gibt es zum Glück reichlich Möglichkeiten, Langeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen: Nutzen Sie doch die kurze, ungestörte Zeit, um ein Videospiel zu spielen, einen Podcast zu hören oder Ihre Lieblings-Playlist zu hören (aus Rücksicht auf die anderen Patientinnen und Patienten natürlich mit Kopfhörer).
- Vielleicht mögen Sie das Buch, das seit Wochen ungelesen auf Ihrem Nachttisch liegt, mitbringen und freuen sich, dass sie nun ein paar Minuten Zeit zum Lesen haben?
- Bringen Sie sich doch Ihre aktuelle Handarbeit zum Stricken, Häkeln etc. mit. Denn im Wartezimmer ist für einen Moment Zeit für alles, was sonst im Laufe des Tages immer zu kurz kommt.
- Auch einfach nur mal Tagträumen ist im Wartezimmer Ihrer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen Ein bisschen Zeit für sich zu haben, niemand erwartet etwas von Ihnen und die Gedanken können spazieren gehen, wohin sie wollen. Genießen Sie einfach die kurze Auszeit.
- Natürlich können Sie auch die Zeit nutzen, um sich noch einmal gründlich die Zähne zu putzen, bevor der Zahnarzt in Zuffenhausen Sie zu sich bittet. Egal, welche Behandlung: Ob ein Bleaching, Veneers anpassen, Zahnimplantate einfügen oder anderes in Zuffenhausen bei Stuttgart ansteht: Es kann sinnvoll sein, noch einmal für Sauberkeit im Mund zu sorgen. Das Praxisteam von Kleinert+Kleinert hält für Sie Einweg-Zahnbürsten stets bereit.