[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/11/Vegane-Zahncreme-1.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Immer mehr Menschen legen aus den unterschiedlichsten Gründen Wert auf einen veganen Lebensstil. Und dazu soll dann auch die Zahnpflege passen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Zahncremes ohne tierische Bestandteile auf dem Markt, die sich für die vegane Zahnpflege eignen.
Warum ist konventionelle Zahncreme nicht vegan?
Es klingt schon merkwürdig: Zahnpasta soll ein tierisches Produkt sein? Das ist sie tatsächlich, denn auch, wenn Zahnpasta überwiegend aus künstlichen Stoffen hergestellt wird, kann sie Inhaltsstoffe enthalten, die tierischen Ursprungs sind. Und so kommt es, dass herkömmliche Zahncremes für Veganer ein No-Go-Produkt sind. Knochenmehl, Lactoferrin oder Bienenwachs – diese Zusätze findet man häufig in Zahnpasten. Sie schaden uns nicht, aber als konsequenter Veganer möchte man gerne darauf verzichten. Und das kann der Verbraucher auch leicht. Denn vom Grundsatz her reinigen vegane Zahncremes genauso gut, allerdings verzichten einige Hersteller dabei auf Fluorid. Ihre Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen rät allerdings dazu, diese fluoridlosen Pasten nicht zu benutzen, denn nur mit Fluorid stärken Sie den Zahnschmelz und beugen schmerzhafter Karies vor.
Hat man sich dazu entschieden, konsequent vegane Zahncreme zu kaufen und zu nutzen, bestand bisher eine Herausforderung darin, alle Inhaltsstoffe auf der Zahncreme-Verpackung durchzulesen (und auch einordnen zu können), um zweifelsfrei auszuschließen, dass tierische Zusätze enthalten sind. Mittlerweile sind vegane Zahncremes allerdings häufig auffällig gekennzeichnet: Um sicherzugehen, orientieren Sie sich am besten am Siegel mit dem grünen V auf gelbem Grund.
Wie gut reinigen vegane Zahncremes?
Ihre Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen hat gute Nachrichten für Veganer: An sich reinigen vegane Zahncremes genauso gut wie normale Zahncremes. Nur, wie eingangs erwähnt, sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die vegane Zahnpasta auch über Fluorid als Inhaltstoff verfügt. Mittlerweile gibt es die tierlosen Produkte überall in den bekannten Drogerieketten zu kaufen. Die Preise bewegen sich in etwa zwischen 2,50 Euro und 4,50 Euro pro Tube.
Vegane Zahnpasta – Do it yourself
Sie wollen ganz genau wissen, was in Ihrer veganen Zahncreme steckt? Dann stellen Sie doch Ihre eigene her. Sie können diese plastikfrei, vegan und chemiefrei halten, indem Sie die Auswahl der Zutaten entsprechend gestalten. Bei den wichtigsten Ingredienzien handelt es sich tatsächlich nur um drei folgenden:
- Natron
- Kokosöl
- Kurkuma
Für weitere positive Eigenschaften Ihrer selbstgemachten Zahncreme können Sie die Grundrezeptur noch durch folgende Zutaten anreichern:
- Xylit
- Stevia
- Öle für den Geschmack
Die genaue Zusammensetzung und Dosierung Ihrer DIY-veganen Zahnpasta ist Ihnen überlasen – ganz nach Ihrem persönlichen Gusto. Im Internet finden Sie auf den einschlägigen Seiten sehr viele Anregungen und Rezepte dazu, daher verzichten wir an dieser Stelle auf die Festlegung auf eine fixierte Zusammenstellung.
Sollten bei Ihnen weitere Fragen zur veganen Zahnpflege bestehen, wenden Sie sich gerne an unsere Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen, die auch Patientinnen und Patienten aus dem Einzugsbereich Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim immer gerne willkommen heißt.