[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/06/31900636_m-e1560265650658-1024×855.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Die Mehrheit der Deutschen hält sich an die Vorgaben der Zahnärzte, nach denen man mindestens zweimal täglich die Zähne putzen sollte. Denn ein attraktives Lächeln wirkt positiv auf die Mitmenschen, das ist allgemein bekannt. Dennoch bestehen zwischen der Zahnhygiene bei beiden Geschlechtern teils erhebliche Unterschiede, wie eine YouGov-Umfrage kürzlich ermittelt hat. Wir von der Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen zeigen Ihnen die Unterschiede auf und erklären, welche Empfehlungen Zahnärzte für die tägliche Zahnhygiene ausgeben.
Studienergebnisse belegen Unterschiede bei Mann und Frau
Allgemein betrachtet, putzen immerhin drei Viertel der befragten Studienteilnehmer*innen täglich mindestens zweimal am Tag die Zähne. Weitere 15 Prozent sogar dreimal oder mehr. Betrachtet man die Zusammensetzung, fallen bereits die ersten Unterschiede in der täglichen Zahnputzroutine von Männern und Frauen auf. 19 Prozent der Frauen gaben an, mindestens dreimal zu putzen, während es bei den Männern nur 12 Prozent waren. Umgekehrt gaben 23 Prozent der Männer an, nur einmal am Tag zur Zahnbürste zu greifen, während es bei den Frauen mit 15 Prozent deutlich weniger waren. Weitere sechs Prozent des männlichen Geschlechts gaben an, sogar noch seltener die Zähne zu putzen, bei den Frauen macht dieser Anteil weniger als ein Prozent aus.
Frauen putzen gründlicher
Ein weiterer Unterschied macht sich bei der Gründlichkeit der Hygienemaßnahmen bemerkbar. Frauen halten sich deutlich häufiger an den Rat der Zahnärzt*innen, regelmäßig Zahnseide zu benutzen (44 Prozent), während Männer in weniger als einem Drittel der Fälle Zahnseide nutzen. Außerdem gehen Frauen häufiger zur Zahnreinigung (40 Prozent im Vergleich zu 30 Prozent) und zur empfohlenen Vorsorgeuntersuchung (einmal 36 Prozent, zweimal 37 Prozent).
Gleichauf liegen Männer und Frauen, wenn es um den Austausch der Zahnbürste geht. 39 Prozent wechseln mindestens einmal im Monat, der Anteil von Männern und Frauen ist hier identisch. Die Zahnbürste einer anderen Person nutzen nur vier Prozent aller Befragten.
Empfehlungen der Zahnärzte
Als Zahnärzte empfehlen wir als das absolute A und O der Zahnhygiene die zweimalige Reinigung der Zähne mit der Zahnbürste. Ob elektrisch oder mit der herkömmlichen Handzahnbürste, ist dabei irrelevant, solange die richtige Zahnputztechnik verwendet wird. Auch Mundspülungen und Zahnseide für die Zahnzwischenräume können wir empfehlen, da sie unterstützend bei der Beseitigung von Plaque wirken und somit Karies vermeiden. Am besten verwenden Sie nach jedem Zähneputzen Zahnseide, um restlos alle Ablagerungen zu entfernen. Ein Zungenreiniger mindert die Bakterienlast auf der Zunge und löst Beläge.
Um hartnäckige Ablagerungen in Form von Zahnstein zu entfernen, ist die Prophylaxe sehr wichtig. Bei einer professionellen Zahnreinigung werden diese Ablagerungen entfernt und die Zähne poliert, damit Sie mit einem frischen und sauberen Gefühl im Mund und unbeschwert lächeln können. Diese bieten wir in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen selbstverständlich auch im Rahmen unserer Prophylaxe-Leistungen an.
Des Weiteren sollten Zahnspangen und Prothesen gründlich gereinigt und gut gepflegt werden, damit sie die Bakterien nicht von Tag zu Tag verschleppen und die Entwicklung von Karies begünstigen. Meiden Sie Zucker, da dieser die Bildung von Säuren begünstigt, die den Zahnschmelz angreifen.
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]