[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/11/47634724_m-e1542614831299-1024×821.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/81367807_m-e1544620183646-1024×818.jpg“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Der 25. September ist für die Zahnmedizin ein wichtiger Tag: Es ist der Tag der Zahngesundheit. Dieses Jahr wurde er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“ begangen. Die Zahngesundheit von Jugendlichen stand hierbei besonders im Fokus. Dieser besondere Tag soll über die Notwendigkeit einer geregelten Zahnpflege bei Jugendlichen und die zahnmedizinischen Zusammenhänge zwischen allgemeinem Gesundheitszustand und Mundhygiene aufklären. Natürlich können Sie mit Ihrem Kind auch einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen ausmachen, um eine individuelle Beratung zu erhalten oder sich eingehender über Mundgesundheit zu informieren.

Mundgesundheit bei Jugendlichen entwickelt sich positiv

Der Tag der Zahngesundheit dient dazu, Jugendliche von der Relevanz von Zahnhygiene zu überzeugen und soll das eigene Verantwortungsbewusstsein in dieser Sache fördern. Erreicht werden soll dieses Ziel mit Wissensvermittlung, wie zum Beispiel durch verschiedene Flyer und einen eigenen Instagram-Kanal. Denn gerade in der Pubertät sinkt die Lust aufs Zähneputzen, während ein ungesunder Lebensstil zunimmt. Altersgerechte Aufklärung dient dazu, auf die individuellen Risiken bei Kindern oder Jugendlichen hinzuweisen und sie dafür zu sensibilisieren. Doch wie ist es aktuell eigentlich um die Mundgesundheit der Kinder und Jugendlichen bestellt? Die fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (2016) und die DAJ-Studie (2017) haben bewiesen: Es steht gut um die Zähne der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Acht von zehn 12-jährigen sind kariesfrei, und das bedeutet eine Steigerung um doppelt so viele wie im Jahr 1997. Damit ist Deutschland gemeinsam mit Dänemark an der Spitze in Sachen Zahngesundheit bei Jugendlichen.

Grund für die positive Entwicklung sind Fortschritte in der Zahnmedizin und die große Akzeptanz der von Zahnärzten empfohlenen Maßnahmen. Dazu gehören fluoridhaltige Zahnpasten ebenso wie regelmäßige Kontrollen beim jährlichen Besuch der Zahnarztpraxis. Eine Versiegelung der Backenzähne und regelmäßige Gruppenprophylaxe in Schulen und Kitas runden die Maßnahmen ab, und zwar durch alle gesellschaftlichen Schichten hinweg. Diese besonders engmaschig durchgeführten Maßnahmen fangen im Gegensatz zu vor 20 Jahren auch Kinder auf, die aus finanziell benachteiligen Familien stammen. Doch auch wenn diese Aussichten positiv sind, gilt es, weiter an diesem Ziel zu arbeiten, denn noch gibt es Luft nach oben.

Auch wir als Zahnärzte in Zuffenhausen möchten etwas dafür tun, um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, deshalb beginnt unser speziell geschultes Personal bereits bei den Kleinsten damit, sie für Mundhygiene zu sensibilisieren.

Über den Tag der Zahngesundheit

Seit 1991 wird der Tag der Zahngesundheit am 25. September begangen. Jedes Jahr wird eine andere Zielgruppe in den Fokus gerückt, so war es zum Beispiel schon der Fall, dass Erwachsene mit Behinderung oder Pflegebedürftigkeit im Mittelpunkt standen. An diesem Tag finden in zahlreichen Gemeinden und Städten Aktionen statt, die Zahngesundheit zum Thema machen. Daran beteiligen sich Dentallabore, Zahnärzte, Krankenkassen und Apotheken, aber auch zentrale Veranstaltungen in den Bundesländern gibt es. Initiator ist der „Aktionskreis Tag der Zahngesundheit“. Zu dieser Gruppe gehören rund 30 Mitglieder aus Politik und Gesundheitswesen.

[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert