[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/04/Junge-Frauen-lachend.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]

Wie jedes Jahr fand auch an diesem 25. September wieder der Tag der Zahngesundheit statt. Unter dem diesjährigen Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“ stellte der Aktionstag, der bereits im Jahr 1991 ins Leben gerufen wurde, die Mundgesundheit von Menschen mit Pflegebedarf und Beeinträchtigung in den Mittelpunkt. Deutschlandweit fanden verschiedene Veranstaltungen statt, die sich mit diesem Themenschwerpunkt beschäftigten. Auch bei Kleinert+Kleinert spielt der Tag der Zahngesundheit eine wichtige Rolle, denn auch unsere Zahnarztpraxis in Zuffenhausen möchte den Aktionstag zum Anlass nehmen, die Öffentlichkeit für zahnmedizinische Themen und präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen zu sensibilisieren. Denn Zahngesundheit geht alle etwas an.

Zahnmedizinische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Mundgesundheit der rund 7,8 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung und 2,86 Millionen Pflegebedürftigen schlechter ist als die des Bevölkerungsdurchschnitts. Vor allem das Risiko für Karies, Parodontal- und Mundschleimhauterkrankungen ist bei dieser Bevölkerungsgruppe stark erhöht. Durch Schmerzen und Mundtrockenheit wird die Lebensqualität zusätzlich eingeschränkt und wirkt sich negativ auf den gesamten Gesundheitszustand aus. Das Ziel des Tags der Zahngesundheit ist es deshalb, die Öffentlichkeit, aber auch Betroffene darüber aufzuklären und diesen Zustand deutlich zu verbessern.

Aufklärung und Präventionsmaßnahmen sind entscheidend

Durch den am 1. Juli 2018 in Kraft getretenen Anspruch auf Präventionsleistungen für Menschen mit einem Pflegegrad oder einer Behinderung wurden bereits erste Schritte in die richtige Richtung unternommen. So können Betroffene zweimal jährlich Zahnvorsorge-Leistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören unter anderem die Erhebung des Mundgesundheitsstatus‘, die Erstellung eines individuell auf den Patienten abgestimmten Mundgesundheitsplans und das Entfernen der harten Zahnbeläge. Menschen mit Behinderung werden so proaktiv bei der Zahnpflege unterstützt, und durch Prävention beim Zahnarzt können Erkrankungen zum Beispiel am Zahnhalteapparat verhindert werden.

Nicht alle Menschen mit Behinderung oder Pflegestufe können sich selbst ausreichend um die eigene Zahngesundheit kümmern. Auch deshalb sollen im Rahmen des Aktionstags Angehörige und Pflegekräfte aufgeklärt werden, wie sie mit häuslicher Prophylaxe für eine gute Mundhygiene bei Menschen mit Pflegestufe oder Behinderung sorgen können.

Auch den Zahnärzten von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen liegt das Thema am Herzen. Deshalb möchten wir zur Zahngesundheit aller beitragen. Und eine gute Prophylaxe ist für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch besonders wichtig, denn sie beugt frühzeitig Erkrankungen am Zahnhalteapparat vor. Wir raten deshalb allen Patienten – ob mit oder ohne Beeinträchtigung und Pflegestufe – zu einer regelmäßigen Untersuchung in unserer Praxis. Dabei heißen wir alle Menschen gleichermaßen willkommen und nehmen uns für jeden ausreichend Zeit.

Gern beraten wir auch Angehörige und Pflegepersonal zur optimalen Mundhygiene der zu pflegenden Person und geben hilfreiche Tipps, wie die Zahngesundheit langfristig verbessert werden kann.

[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert