[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2023/01/Foto-von-Charles-Etoroma-auf-Unsplash.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Strahlend weiße Zähne – besonders in vielen Werbespots allgegenwärtig und generell in unserer modernen Gesellschaft idealisiert. Dabei sind sie nicht einmal die Norm. Aufgrund verschiedenster Einflüsse weisen viele Menschen gelbliche Zähne vor. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um ein Krankheitssymptom. Vielmehr wird es als ästhetischer Makel empfunden und kann sich auf das Selbstbewusstsein auswirken. Warum aber werden Zähne gelb? Und was lässt sich am besten dagegen unternehmen? Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen weiß mehr.
Warum werden Zähne gelb?
Wie bei fast allen Wirkungen am menschlichen Körper spielt die Genetik eine zentrale Rolle. So ist auch die Farbe der Zähne familiär bedingt. Wenn also schon die Zähne Ihrer Eltern einen deutlichen Gelbton aufweisen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch Ihre Zähne früher oder später denselben Farbton annehmen.
Ansonsten steckt hinter einer gelblichen Färbung die Abnutzung. Es gibt Lebensmittel, die besonders für ihre verfärbende Wirkung bekannt sind. Kaffee, Tee, Rotwein und Softdrinks – also prinzipiell alle Getränke außer Wasser – haben Einfluss auf die Optik der Zähne.
Außerdem verursachen Curry, Beeren und Ketchup Zahnverfärbungen. Sie enthalten besonders prominente Pigmente, die am Zahnschmelz haften. Darüber hinaus hinterlassen auch Tabakwaren unschöne gelbliche oder sogar bräunliche Flecken am Zahn.
Aufgrund der Einwirkung von Säuren und Pigmenten und dem Kauen kommt es langfristig zur fortschreitenden Abnutzung des Zahnschmelzes. Mit zunehmendem Alter werden die Zähne also immer gelber. Wenn der Schmelz zu dünn ist, scheint Dentin – das Zahnbein – dahinter durch. Hierbei handelt es sich um eine beinahe bräunliche Substanz.
Nebenbei könnte zudem für Schwangere und Eltern interessant sein: Wer während der 15. und 25. Schwangerschaftswoche Antibiotika einnimmt, die Tetracyclin beinhalten, fördert die Verfärbung der ersten Zähne beim Kind. Darüber hinaus beeinflusst die Einnahme von Antibiotika zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr den Farbton der bleibenden Zähne erheblich.
Was hilft bei gelben Zähnen?
Es fällt auf: Je gesünder und abwechslungsreicher die Ernährung, desto tendenziell weniger gelb werden die Zähne. Von der richtigen Mundhygiene ganz zu schweigen. Regelmäßiges Putzen sowie die Verwendung von Zahnseide bekämpfen die Wirkung von Säuren und Pigmenten effektiv.
Gegen den Alterungsprozess, Antibiotika-Einnahme bei diversen Krankheiten und Ihre individuellen Gene können Sie allerdings nichts unternehmen. Sollten Sie dennoch Wert auf ein weißeres Lächeln legen, kann Ihr Zahnarzt Kleinert+Kleinert im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen verschiedene Behandlungen anbieten:
1. Bleaching
Dank modernster zahnmedizinischer Behandlungsmethoden lassen sich Zähne mit einem Bleaching schonend aufhellen. Dieser Prozess ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie gesunde Zähne haben, denn die Farbe von Zahnersatz oder Füllungen wird nicht behandelt. Außerdem sind für den Erfolg des Bleaching-Prozesses saubere Zähne ausschlaggebend. Es wird also dringend empfohlen, sich vorher einer professionellen Zahnreinigung zu unterziehen.
2. Veneers
Wer im Raum Stuttgart neben dem Zahn-Farbton zusätzlich mit Form und Lage der Zähne hadert, den spricht am ehesten ein ästhetischer Zahnersatz an. Bei dieser Behandlung werden keramische Veneers auf die natürlichen Zähne gesetzt. Die verwendeten Veneers sind hauchdünn und werden langfristig befestigt. Als Experte achten wir darauf, dass die Veneers genau an Ihr Gesamt-Gebiss angepasst werden. So können Sie mit einem ansprechenden Lächeln glänzen.
3. Prophylaxe
Um langfristig die Abnutzung der Zähne zu verringern und einen gesunden Zahnschmelz zu erhalten, sind regelmäßige Kontrollen bei einem Zahn-Experten essenziell. Wenn Sie außerdem ungefähr jedes halbe Jahr eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen, bleibt Ihr Zahnschmelz möglichst lange intakt.
Haben Sie noch Fragen – allgemein zum Thema Zahnverfärbung oder in Bezug auf unser Behandlungsangebot? Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, sich bei uns zu melden. Ihre Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen freut sich auf Sie!