[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/01/33983190_m-e1548057957239.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Die tägliche, gewissenhafte Zahnpflege ist das A und O für eine lang anhaltende Zahngesundheit. Dies gilt nicht nur für Erwachsene und ihr Gebiss aus bleibenden Zähnen, sondern auch für die Milchzähne, also bereits für Babys. Es empfiehlt sich, zwei- bis dreimal täglich die Zähne und Zahnzwischenräume gründlich, jedoch mit Vorsicht, um weder das Zahnfleisch zu verletzen noch den Zahnschmelz abzutragen, zu reinigen. Als Plus der Zahnreinigung ist jeweils das Verwenden einer Mundspülung und die Reinigung der Zunge anzusehen. Erwachsenen empfiehlt Kleinert+Kleinert, als Ihr Zahnarzt in Stuttgart-Zuffenhausen, zudem mindestens einmal im Jahr die professionelle Zahnreinigung in der Dental Beauty Lounge durchführen zu lassen, bei der wir alle Zahnbeläge restlos entfernen.

Altersgerechte Zahnpflege

Die Mund- und Zahnpflege gestaltet sich bei Kleinkindern und Babys selbstverständlich noch etwas anders. Der Umgang mit Zahnseide respektive Interdentalbürstchen will gelernt sein, und selbst Zahnpasta sollten Kinder aufgrund des Fluoridgehalts erst dann nutzen, wenn sie zuverlässig ausspucken können. Zudem müssen Kindern die Zähne nachgeputzt werden, da sie meist nicht über die notwendige Feinmotorik verfügen, welche für eine gründliche Zahnreinigung nötig ist. Die Faustregel ist: Putzen Sie Ihrem Kind die Zähne nach, bis es die Schreibschrift beherrscht.

Vorteile elektrischer Zahnbürsten

Eine Handzahnbürste mit abgerundeten Borsten ist für die routinierte Zahnpflege absolut ausreichend. Immer mehr Menschen wechseln allerdings zu elektrischen Zahnbürsten, da diese mit etwas mehr Komfort aufwarten. Durch die Schwingungen bzw. Rotationen des Bürstenkopfes in hoher Frequenz ist die Zahnreinigung mit elektrischen Zahnbürsten womöglich etwas schneller abgeschlossen. Dennoch müssen alle Zähne von allen Seiten gründlich geputzt werden.

Moderne elektrische Zahnbürsten können allerdings – je nach Modell – den Druck messen, mit dem die Zähne geputzt werden und melden, wenn er zu hoch ist und unnötiger Zahnschmelzabrieb erfolgt. High-Tech-Zahnbürsten für Kinder bieten nicht nur bunte Farben und Figuren an Griff und Borstenkopf, sondern dazu womöglich noch Musik während des Putzens – der Markt wartet hier mit allem auf, was Spaß macht.

Wichtig ist jedoch auch hier die richtige Zahnputztechnik, an welche Sie Ihr Kind am besten mit einer Handzahnbürste heranführen. Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen empfehlen wir von Kleinert+Kleinert, Kindern erst ab einem Alter von circa vier Jahren eine elektrische Zahnbürste an die Hand zu geben. Bei einer elektrischen Zahnbürste besteht nämlich die Gefahr, dass die Kinder das durch den Zahndurchbruch ohnehin gereizte Zahnfleisch schädigen.

Darauf sollten Sie bei der Auswahl der elektrischen Zahnbürste für Ihr Kind achten

Wie bei vielen Produkten für Kinder gilt auch hier, sich nicht von Äußerlichkeiten verführen zu lassen, sondern die elektrische Zahnbürste vor dem Kauf einer genaueren Prüfung zu unterziehen. Kindgerecht ist ein Modell, welches mit kleinen Bürstenköpfen mit abgerundeten Borsten ausgestattet werden kann und welches über einen rutschfesten, in Kinderhände passenden Griff verfügt. Nützlich sind außerdem Zusatzfunktionen wie ein Timer und verstellbare Putzgeschwindigkeitsstufen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert