[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/02/Aktivkohle-Zahnpasta.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Man sieht sie immer häufiger im Zahnpasta-Regal in der Drogerie, sie werden von Zahnbürstenherstellern den Produkten beigelegt und Influencer präsentieren sie auf den Social-Media-Kanälen als Wundermittel. Die Rede ist von schwarzer Zahnpasta, versetzt mit Aktivkohle. Doch was sagen Zahnärzte, wie Ihre Experten aus Zuffenhausen, zu dem Trend? Sorgt die schwarze Zahnpasta tatsächlich sanft und natürlich für weißere Zähne?
Wir als Zahnärzte raten unseren Patientinnen und Patienten aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim eher von der Verwendung von Aktivkohle zur Zahnreinigung ab. Die genaueren Gründe dafür erläutern wir Ihnen hier:
Wie soll Aktivkohle wirken?
Aktivkohle ist eine besondere Form der Kohle, die unter Luftausschluss durch das Erhitzen von Zucker-Melasse, Holz und anderen tierischen, organischen Stoffen gewonnen wird. Das schwarze Pulver enthält äußerst poröse Kohlepartikel. Stark vergrößert sehen diese aus wie ein Bimsstein und so ähnlich funktionieren sie auch. Aktivkohle hat die Fähigkeit, verschiedene Stoffe an sich zu binden, da die einzelnen Kohlepartikel eine besonders große Oberfläche haben. Dieser Effekt wird bei schwarzer Zahnpasta genutzt. Sie soll Fette und Öle an sich binden und Ablagerungen auf den Zähnen durch die feinen Partikel abschmirgeln. Dadurch sollen Zähne automatisch weißer wirken. An dieser Wirkung der schwarzen Zahnpasta darf aber der Meinung Ihres Zahnarzt-Teams aus Zuffenhausen nach gezweifelt werden.
Aktivkohle ist nur begrenzt aufnahmefähig
Aktivkohle kann nicht unendlich viele Stoffe aufnehmen. Aus diesem Grund kann die schwarze Zahnpasta in unseren Augen gar nicht wirken. Schließlich befindet sich die Aktivkohle, bevor sie zum Zähneputzen auf Ihrer Zahnpasta landet, zunächst längere Zeit in der Tube. Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen erinnert daran, dass diese Tube nicht nur Aktivkohle, sondern auch zahlreiche andere Inhaltsstoffe enthält. Die Aktivkohle hat diese Stoffe bei Anwendung der Zahncreme bereits gebunden und kann im Mundraum gar keine anderen Schadstoffe mehr an sich binden. Ein möglicher aufhellender Effekt kommt folglich allein von den schmirgelnden Eigenschaften der Aktivkohle. Aus diesem Grund raten wir als Zahnärzte unseren Patientinnen und Patienten aus Zuffenhausen oder Umgebung eher vom Kauf von schwarzer Zahnpasta ab.
Vorsicht bei reiner Aktivkohle
Die Wirkung von Aktivkohle als Schadstoffbinder ist belegt, doch in schwarzer Zahnpasta kommt diese Eigenschaft nicht zum Zuge. Sollte man also stattdessen Aktivkohle pur kaufen, um einen zahnaufhellenden Effekt zu erhalten? Die Zahnärzte aus unserer Zuffenhausener Praxis mit langjähriger Erfahrung in der Pflege von Zähnen sagen wir: Besser nicht.
Denn ja, bei reiner Aktivkohle kann der Effekt der Schadstoff-Absorbierung stattfinden, doch die gröberen Körner der Kohle besitzen auch einen höheren Abrieb als die kleinen in der Zahnpasta. Die Folge ist, dass nicht nur Ablagerungen und Essensreste, sondern auch der Zahnschmelz an- und abgeschmirgelt werden kann. Das kann langfristig zu freiliegenden Zahnhälsen und Zähnen mit Temperaturempfindlichkeit führen. Außerdem können die Schleifpartikel Rillen in den Zähnen verursachen, in denen sich Essensreste und Verfärbungen langfristig sogar noch besser absetzen können. Während schwarze Zahnpasta erst einmal zumindest keinen Schaden an den Zähnen verursacht, sieht dies bei Aktivkohle anders aus.
Achten Sie stets auf den Fluoridgehalt, rät Ihnen Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen
Wenn Sie Aktivkohle unbedingt ausprobieren möchten, raten wir Ihnen, dies besser in Form einer Zahnpasta denn als Pulver zu versuchen. Wichtig ist allerdings, dass Sie darauf achten, was Ihre schwarze Zahnpasta neben Aktivkohle noch enthält. Eine gute Zahnpasta sollte unbedingt auch Fluorid enthalten. Denn dieser Inhaltsstoff bietet einen realen Schutz vor Karies und sollte deshalb in keine Zahnpasta fehlen.
Erwarten Sie jedoch nicht mehr als eine leichte Aufhellung, welche auch höchstens bis zur nächsten Mahlzeit anhalten wird. Patienten und Patientinnen, die eine tatsächliche Aufhellung ihrer Zähne anstreben, sollten lieber über ein professionelles Bleaching, wie Sie es bei uns, Ihrem zuverlässigen Zahnarzt aus Zuffenhausen erhalten, nachdenken.
Vereinbaren Sie gern einen Termin bei uns. Wir beraten Sie ausführlich darüber, welche ästhetischen Eingriffe wir Ihnen anbieten können und freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.