[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/07/Photo-by-The-Humble-Co.-on-Unsplash-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Unter anderem durch die Fridays-for-Future-Bewegung ist das Umweltbewusstsein und vor allem das Verantwortungsbewusstsein für die Welt, in der wir leben bei vielen Menschen gestiegen. Dieses Bewusstsein hat ebenfalls Auswirkungen auf die Zahnpflege, denn mit ihm kam die Überlegung, ob beispielsweise auf Zahnbürsten aus Plastik und Zahnpasta in der Plastikpackung verzichtet werden kann. Ein eng mit Nachhaltigkeit verbundenes Konzept ist der Minimalismus. Aber Minimalismus beim Zähneputzen – geht das? Und was bedeutet das überhaupt? Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen klärt auf.
Was bedeutet Minimalismus in Bezug auf Zahnpflege?
Im Minimalismus geht es vor allem um Achtsamkeit. Was wird wirklich gebraucht, um seinen Alltag bestreiten zu können und was macht ihn höchstens leichter, schadet dabei aber vielleicht der Umwelt oder der eigenen mentalen Balance? In Bezug auf die Zahnpflege kommt dabei vor allem die Frage auf, wie notwendig eine elektrische Zahnbürste wirklich ist. Immerhin verbraucht diese Strom, die benötigten Aufsätze bestehen aus Plastik und gehen ins Geld. Andererseits hören wir immer wieder, dass mit einer elektrischen Zahnbürste die Mundhygiene und damit die Zahngesundheit gesteigert werden – was also tun?
Die effektive Zahnreinigung ist mit einer elektrischen Bürste aufgrund der Schwingungen beziehungsweise der Vibrationen einfacher, da diese zur Lösung von Plaque und Belägen beiträgt. Mit der richtigen Handzahnbürste und einer guten Technik gelingt aber eine ebenso gründliche Reinigung. Es muss lediglich mit mehr bedacht geputzt werden. Eine elektrische Bürste meldet über verschiedene Vibrationsmuster, wann der Putzbereich gewechselt werden soll, wann das Putzen abgeschlossen ist und anhand von rotem Licht, wann zu fest gedrückt und somit dem Zahnfleisch und den Zähnen geschadet wird. All diese Funktionen fallen bei einer Handzahnbürste weg. Dafür steigert ihre Verwendung das Bewusstsein für die Zahnpflege, denn es ist wichtig, sich zu konzentrieren sowie darauf zu achten, dass lange genug geputzt, nicht zu fest gedrückt und die jeweilige Zahnputztechnik sauber ausgeführt wird. Achtsamkeit wird damit insofern erreicht, als dass einerseits ein Beitrag zu Nachhaltigkeit (zumindest bei der Verwendung von Holzzahnbürsten) geleistet wird und andererseits, dass mit vollem Bewusstsein im Moment gelebt wird – auch wenn es „nur“ um drei Minuten beim Zähneputzen geht.
Die beste Handzahnbürste – Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen berät Sie gern
Tatsächlich gibt es nicht die eine einzige beste Handzahnbürste. Viel eher handelt es sich um den grundlegenden Aufbau der Bürsten und welcher der Beste ist – ganz egal von welcher Marke. Für eine gründliche Mundhygiene, bei der Sie Ihrer Mundgesundheit nicht schaden, wählen Sie am besten eine mittelharte Bürste. Diese ist weder zu weich und damit ineffizient, noch zu hart, wodurch Zahnoberfläche und Zahnfleisch geschädigt werden können. Aber Vorsicht: Auch mit einer mittelharten Bürste, sollten Sie nicht mit aller Kraft aufdrücken und die Zähne schrubben.
Der nächste entscheidende Faktor ist die Art der Borsten. Tatsächlich sollten Sie Borsten aus Nylon oder einem ähnlichen Kunststoff verwenden, auch wenn das dem Nachhaltigkeitsgedanken Ihrer Meinung nach vielleicht widerspricht. Es gibt zwar auch Naturborsten, diese fransen aber einerseits schnell aus und andererseits bieten sie Bakterien eher die Möglichkeit, sich anzusammeln und Ihrer Mundhygiene zu schaden. Die meisten Nylonborsten sind außerdem an den Spitzen abgerundet, sodass Sie Ihrem Zahnfleisch nicht schaden. Darüber hinaus sind besonders solche Zahnbürsten mit unterschiedlich langen und keinem zu großen Borstenvolumen am besten für eine gute Mundhygiene geeignet. Sie säubern jede Zahnoberfläche gründlich und gelangen gut in Fissuren und Zahnzwischenräume.
Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen unterstützt Sie bei der minimalistischen Zahnpflege
Haben Sie sich dazu entschieden, dass Sie eine Handzahnbürste benutzen wollen? Wir beraten Sie gerne über die existierenden Modelle, die verschiedenen Zahnputztechniken und beantworten Ihnen jegliche Fragen. Außerdem haben Sie in unserer Praxis jederzeit die Möglichkeit, eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. So können Sie guten Gewissens eine Handzahnbürste verwenden und sicher sein, dass Ihre optimale Zahnpflege gewährleistet ist. Sollten Sie also aus Zuffenhausen und Umgebung – beispielsweise aus Weilimdorf, Feuerbach, Korntal, Kornwestheim oder einem anderen Ort der Region – kommen freuen wir uns, Sie als Ihr Zahnarzt bei Ihrem Vorhaben und Beitrag zur Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Interessieren Sie sich für andere zahnmedizinische Themen und Anliegen? Wir sind im Großraum Stuttgart außerdem Ihre Experten für Veneers, Zahnimplantate, Bleaching und jede weitere Zahnbehandlung oder ästhetische Korrekturmaßnahme. Rufen Sie uns einfach an und wir besprechen gern, mit welcher Behandlung wir Ihnen am besten weiterhelfen können. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!