[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/09/20934472_m-e1569229181541-1024×851.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/81367807_m-e1544620183646-1024×818.jpg“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Der Weltverband der Zahnärzte (FDI World Dental Federation) bestätigt: Für Profi- und Amateursportler ist Mundhygiene extrem wichtig und sollte deshalb hohe Priorität einnehmen. Wenn 100 Prozent Leistung abgerufen werden sollen, dann muss alles stimmen. Dazu gehört natürlich auch die Vermeidung von Zahnproblemen, die im Wettkampf hinderlich für das volle Leistungspotenzial sein können. Insbesondere Mundverletzungen und -traumata können nicht nur beim Sport entstehen, sondern sehr belastend beim Training und Wettkampf für den Sportler sein. Natürlich können auch die Weisheitszähne ebenso wie Abszesse oder Zahninfekte für starke Beeinträchtigung sorgen. Aber auch Stress und Leistungsdruck können sich negativ auf die Zahngesundheit auswirken, Dehydrierung, infolgedessen auch Mundtrockenheit und Zähneknirschen sind nur einige der möglichen Konsequenzen. Der häufige Konsum von Energydrinks oder anderer ergänzender Nahrungsmittel mit Zuckerzusätzen und säurehaltigen Inhaltsstoffen kann des Weiteren auslösend für Karies und Zahnfleischerkrankungen sein. 87 Prozent der in einer aktuellen Studie befragten Sportler gaben an, auf Energydrinks zurückzugreifen, 70 Prozent nehmen auch Energiegele zu sich. Obwohl die meisten der Befragten eine gründliche Zahnhygiene betreiben, wiesen 49 Prozent Karies und Zahnfleischentzündungen auf. Die dauerhafte Einnahme solcher Mittel führt zu Erosionen und Kariesbildung aufgrund des hohen Zuckeranteils.
Wie Leistungssportler auch dank guter Mundhygiene ihr volles Leistungspensum abrufen können, erfahren Sie von Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen bei Kleinert+Kleinert.
Empfehlungen der FDI
Eine ungenügende Mundhygiene wirkt sich auf verschiedene Art und Weise aus, nicht nur auf die Trainings- und Wettkampfleistung, auch die Lebensqualität und das persönliche Wohlbefinden leiden darunter. Karieserkrankungen und Zahnfleischentzündungen können sich auf den ganzen Körper auswirken und Infektionen auslösen. Sie außer Acht zu lassen, wirkt sich nicht nur bei Profisportlern aus, sondern bei allen Menschen, die Sport betreiben.
Ein angemessener Schutz vor Traumata und eine gewissenhafte Mundhygiene sind eine Voraussetzung für hohe sportliche Leistungen. Die FDI empfiehlt daher besonders bei Kontaktsportarten wie (Eis-)Hockey, Gewichtheben und Skating das Tragen eines Mundschutzes, wenn möglich individuell angefertigt. Hinzu kommt die tägliche Zahnreinigung, morgens und abends, mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta sowie der jährliche Zahnarztbesuch zur Kontrolle inklusive einer professionellen Zahnreinigung. Hier können die Schäden von zuckerhaltigen Getränken und säurehaltigen Nahrungsmitteln eingedämmt bzw. oftmals verhindert werden. Dazu trägt auch das Spülen mit Wasser nach Konsum dieser Lebensmittel und Getränke bei sowie eine gut über den Tag verteilte Versorgung mit Flüssigkeit. Grundsätzlich sollte jedoch nicht dauerhaft zu solchen Lebensmitteln und Getränken gegriffen werden.
Im persönlichen Gespräch mit dem Zahnarzt eröffnen sich sicherlich weitere Möglichkeiten, die Mundgesundheit zu steigern. Kontaktieren Sie uns in Zuffenhausen und lassen sich individuell von uns beraten.
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]