[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2020/12/joe-hepburn-qr7rfIthbvc-unsplash_2087x1673.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper, und auch die Zähne unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Zudem beeinflussen ebenfalls die Einnahme von Medikamenten, hormonelle Veränderungen und Erkrankungen die Mund- und Zahngesundheit. Regelmäßige Kontrollen – wie beispielsweise bei Kleinert+Kleinert, Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen – sowie eine gründliche Zahnpflege sind daher essenziell, damit die eigenen Zähne so lange wie möglich erhalten bleiben.
Mund- und Zahnkrankheiten können prinzipiell Menschen jedes Alters treffen. Dennoch gibt es einige Krankheiten, die vor allem bei Menschen ab 50 Jahren auftreten. Damit Sie darüber optimal informiert sind und Ihre eigenen Zähne oder Zahnimplantate schützen können, sind wir in und um Stuttgart Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Diese Krankheiten sollten Sie im Kopf haben
Parodontitis
Parodontitis, oder auch Parodontose genannt, ist eines der größten Zahnprobleme bei zunehmendem Alter. Es handelt sich um eine Zahnbetterkrankung, in deren Folge sich das Zahnfleisch zurückzieht und dadurch immer mehr von Zahn sowie Zahnbein freigelegt wird. Verantwortlich hierfür sind in den allermeisten Fällen Bakterien im Zahnbelag (Plaque). Sie sorgen dafür, dass sich das Gewebe immer weiter abbaut, was unbehandelt im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen kann.
Oft entwickelt sich eine Parodontitis über mehrere Jahre und wird anfänglich häufig nicht bemerkt. Erstes Anzeichen kann jedoch ein sehr empfindliches und blutendes Zahnfleisch sein. Stellen Sie dies bei sich fest oder sehen Sie bereits, dass sich das Zahnfleisch zurückgezogen hat, sollten Sie schnellstmöglich einen Spezialisten aufsuchen. In und um Zuffenhausen sind wir Ihr kompetenter Zahnarzt für solche Fälle.
Mundtrockenheit
Ein weiteres im Alter häufig auftretendes Phänomen ist die Mundtrockenheit. Diese wird durch verschiedene Aspekte bedingt. Zum einen nimmt der Speichelfluss im Laufe des Lebens kontinuierlich ab. Zum anderen tragen bestimmte Medikamente wie beispielsweise gegen Rheuma oder Bluthochdruck ebenfalls dazu bei, dass der Mund immer trockener wird. Dazu kommt, dass vor allem ältere Menschen häufig ein geringeres Trinkbedürfnis haben.
Diese Trockenheit ist in der Regel nicht nur äußerst unangenehm, sondern kann auch eine Gefahr für die Zahn- und Mundgesundheit darstellen. So erhöht sich dadurch beispielsweise das Risiko für Zahnfleischentzündungen und Karies. Denn der Speichel sorgt dafür, dass Speisereste abgespült werden und Zähne sowie Zahnfleisch somit weniger von schädlichen Bakterien belastet werden.
Sekundärkaries/ Wurzelkaries
Während Karies als am häufigsten auftretende Mundkrankheit den allermeisten Menschen wohl ein Begriff ist, sieht es bei Sekundärkaries etwas anders aus. Dabei handelt es sich ebenfalls um eines der größten Zahnprobleme, mit denen Menschen in fortgeschrittenem Alter oft zu kämpfen haben. Von Sekundärkaries spricht man bei einem Mineralverlust im Randbereich zwischen der eigentlichen Zahnsubstanz und dem Zahnersatz oder Füllungen. Liegen die Zahnwurzeln zudem beispielsweise aufgrund einer Parodontitis frei, kann es auch schnell zu Wurzelkaries kommen.
Um Sekundär- und Wurzelkaries vorzubeugen, ist eine gründliche Pflege unentbehrlich. Hierfür sollte eine fluoridhaltige Zahnpasta verwendet werden. In unserer Praxis in Zuffenhausen sind wir auch für Patientinnen und Patienten aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim der zuverlässige Zahnarzt rund um Karies im Alter. Gern beraten wir Sie auch ausführlich bei der Wahl der richtigen Zahnpasta.