[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/02/91229481_m.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]Im Rahmen der zweiten Folgeerhebung der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) wurde die Inanspruchnahme von kieferorthopädischen Behandlungen betrachtet. Schiefe Zähne verursachen häufig Probleme beim Kauen und beeinflussen das Zahnbild bereits in jungen Jahren. Um langfristige gesundheitliche Risiken aufgrund von Zahnfehlstellungen zu umgehen, ist die Zahnspange oftmals notwendig. Was besonders auffällig an den Ergebnissen der Studie war, ist die Tatsache, dass die Teilnahme an einer solchen Behandlung offenbar von drei Faktoren abhängig ist bzw. begünstigt wird: Alter, Geschlecht und sozialer Status. Ausgewertet wurden die Ergebnisse von insgesamt 12.735 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 3–17 Jahren. Was genau die Auswertung erbracht hat, erfahren Sie in unserem Blog.
Weniger Jungen als Mädchen werden kieferorthopädisch behandelt
In der untersuchten Gruppe der Studienteilnehmer waren 23,4 Prozent der Kinder und Jugendlichen in fortlaufender Behandlung bei einem Kieferorthopäden. Insgesamt 25,8 Prozent Mädchen und 21,1 Prozent Jungen. Auffällig: Ab dem Alter von 7 Jahren sind durchgängig bis zum Alter von 17 Jahren überwiegend die Mädchen in kieferorthopädischer Behandlung. Das Alter, in welchem am häufigsten kieferorthopädische Behandlungen vorgenommen werden, ist bei Mädchen 13, bei Jungen 14 Jahre. In diesem Alter gehen 55 Prozent aller Mädchen und 50,8 Prozent aller Jungen regelmäßig zum Kieferorthopäden.
Die Zahl der kieferorthopädischen Behandlungen ist seit der ersten KiGGS im Jahr 2006 stetig angestiegen. Waren es 2003–2006 nur 22 Prozent, sind es heute sogar schon 31,1 Prozent Behandlungsfälle bei beiden Geschlechtern und in allen Altersgruppen. Auch die Statistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung erkennt eine kontinuierliche Steigerung der Behandlungszahlen.
Fehlende Ästhetik wiederherstellen – Zahnärzte Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen
Zur Korrektur von Zahnfehlstellungen nutzen wir unter anderem die praktisch unsichtbaren und ultradünnen Beauty-Aligner-Schienen. Sie sorgen für den perfekten Biss und ein harmonisches Zahnbild, sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen. Zur Korrektur von Fehlfunktionen im Kiefergelenk und zum Stoppen von Zahnverschiebungen sind die innovativen Beauty-Aligner bestens geeignet. Zudem ist es nicht nötig, den Mundraum in einen Metalldschungel zu verwandeln. Die unsichtbaren und ultradünnen Schienen versprechen dem Patienten einen hohen Tragekomfort. Nie wieder störende Drähte und Bögen, dank eines schonenden, sicheren Verfahrens.
Die Beauty-Aligner bieten eine moderne Alternative zur „herkömmlichen“ Behandlung von Zahnfehlstellungen. Die Zahnärzte von Kleinert+Kleinert – Die Zahnspezialisten beraten Sie gern zur passenden Behandlung Ihrer Zahnfehlstellungen in unserem Praxisstandort in Zuffenhausen.[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]