[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/02/24638997_m.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]

Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder tun sich oftmals schwer mit ihrem Besuch beim Zahnarzt. Für das Praxisteam ist die Betreuung manchmal eine Herausforderung, insbesondere wenn Kinder zum ersten Mal in die Praxis kommen. Der erste Kontakt mit dem Zahnarzt ist entscheidend für künftige Besuche und das Verhalten bei der Behandlung. Und natürlich gilt es für den Zahnarzt und sein Team vor allem, ein langfristig gesundes und strahlendes Lächeln des Kindes zu ermöglichen. Was wir dafür in Zuffenhausen tun können, erfahren Sie hier.

Mit Spiel und Spaß den Zahnarzt-Besuch zu einem positiven Erlebnis machen

Eine fremde Umgebung wirkt auf Kinder oft einschüchternd – dann ziehen sie sich zurück und retten sich in die Sicherheit von Mama und Papa. Wir möchten deshalb, dass die Kinder Gelegenheit haben, die Praxis und das Team kennenzulernen, sich das Behandlungszimmer anzuschauen und einen Blick auf das Untersuchungsbesteck zu werfen. Es soll vor allem der Eindruck entstehen, dass es nichts gibt, das Angst machen könnte und der Besuch beim Zahnarzt vollkommen normal ist.

Besonders wichtig ist der sanfte und vertrauenerweckende Umgang mit dem Kind. Floskeln nach dem Motto „Keine Angst, das tut nicht weh“ richten häufig mehr Schaden als Nutzen an. Es gilt vielmehr anschaulich und bildhaft zu zeigen, was als Nächstes auf das Kind zukommt, dabei hilft eine kindgerechte Wortwahl, zum Beispiel indem die Sonde zum „Zauberstab“ wird oder der Behandlungsstuhl zu einem „bequemen Sessel“.

Richtiges Verhalten der Eltern

Ohne die Unterstützung der Eltern fühlt sich das Kind bei seinem ersten Besuch überfordert und allein gelassen. Deshalb sind die Eltern ein wichtiger Faktor, der zum Wohlergehen des Kindes beiträgt. Machen Sie das Kind mit dem Thema Zähne und Zahnarzt vertraut. Auf keinen Fall sollten Sie etwas Negatives über den Zahnarztbesuch sagen, das eventuelle Befürchtungen des Kindes verstärkt. Ab einem gewissen Alter sollte das Kind am besten allein in den Behandlungsraum gehen. Die Aufgabe der Eltern ist dann, ihr Kind nach Möglichkeit zu bestärken, selbstständig den Raum zu betreten, um es gleich daran zu gewöhnen, dass eine Begleitung nicht notwendig ist. Eltern sollten sich außerdem nicht in die Gespräche zwischen Zahnarzt und Kind drängen, denn nur im persönlichen Kontakt kann ein Vertrauensverhältnis entstehen. Überlassen Sie das Geschehen der Behandlung dem Arzt und dem Kind und lassen Sie das Kind eigenständig auf Fragen antworten.

Unsere Zahnärzte in Zuffenhausen sind im Umgang mit den kleinen Patienten bestens geschult und schaffen es, eine herzliche und kindgerechte Atmosphäre aufzubauen.

Deshalb erwartet die Kleinen bei uns:

[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert