[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/12/schmerzfreie-behandlung.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Man hört das Gerät schon näherkommen, das Geräusch ist unverwechselbar: Sobald der Zahnarztbohrer sirrt, ist die Furcht vor der Behandlung und vor der Möglichkeit, dass der Bohrer den sensiblen Nerv erwischt, äußerst präsent. Sie erkennen sich hier wieder?

Dass für viele Patienten der Gang in die Zahnarztpraxis – auch in die von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen – unterschwellig mit Ängsten verbunden ist, lässt sich nicht leugnen. Allerdings ist die Sorge, enorme Schmerzen beim Zahnarzt zu erleiden, heutzutage mehr als unbegründet. Denn die moderne Zahnmedizin verfügt über ein großes Portfolio an wirksamen und individuell dosierbaren Betäubungs- und Narkosemöglichkeiten. Die Bandbreite reicht dabei von der örtlichen Betäubung über den Dämmerschlaf bis hin zur Vollnarkose. Was das im Einzelnen an Erleichterung für Patienten bringt, wird in diesem Blogbeitrag erläutert.

Keine Angst mehr vor dem Zahnarztbesuch!

Bei der klassischen, sehr häufig angewandten und allgemein gut verträglichen örtlichen Betäubung schaltet der Zahnarzt die Schmerzrezeptoren durch die Injektion eines Betäubungsmittels in einem begrenzten Bereich aus. Dies geschieht, ohne den Organismus zu belasten. Die örtliche Betäubung stellt daher die gängigste Anästhesiemethode dar. Inzwischen ist der Zahnarzt bzw. die Zahnärztin sogar in der Lage, den unangenehmen Piks der Spritzennadel zu verhindern, indem ein spezielles Betäubungsspray oder eine Salbe auf die Schleimhaut aufgetragen wird. Bei kleineren Eingriffen, wie für Füllungen oder für das Einsetzen von Inlays oder Kronen, ist diese Art der Betäubung Standard. Wirksame Schmerzfreiheit ermöglicht das Lokalanästhetikum aber auch bei der Entfernung eines unrettbaren Zahnes oder beim Einsetzen von Implantaten – alles Leistungen, die das Portfolio der Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen umfasst.

Eine andere Möglichkeit, die Behandlung schmerzfrei zu erleben, ist die Analgosedierung, auch als Dämmerschlaf bekannt. Dieser bietet vor allem für ängstliche Patientinnen und Patienten eine gute Lösung: Er oder sie bleibt bei Bewusstsein, reagiert auf äußere Reize und ist ansprechbar, nimmt die Umstände des Eingriffs jedoch kaum wahr. Auch das Zeitempfinden wird beim Dämmerschlaf ausgeschaltet, sodass sogar kompliziertere Eingriffe als kurze Behandlungen wahrgenommen werden. Dazu wird intravenös ein Betäubungs- und Beruhigungsmittel gegeben, welches zuverlässig Schmerzen verhindert, gleichzeitig den Körper schont und ermöglicht, dass die Behandlung bei vollem Bewusstsein erlebt wird.

Auch die Option der Vollnarkose gibt es: Sie ist eine probate Lösung bei besonders ängstlichen Menschen oder bei sehr umfangreichen Eingriffen. Hierbei schaltet der Zahnarzt (in Zusammenarbeit mit erfahrenen Narkoseärzten) neben dem Schmerzempfinden auch das Bewusstsein und die Körperreflexe des Patienten vollständig aus. Er oder sie bekommt von dem Eingriff dadurch nichts mit – allerdings entstehen bei dieser Vorgehensweise auch mehr Nebenwirkungen und Risiken, die im Vorfeld bedacht und besprochen werden müssen.

Am Rande soll an dieser Stelle noch erwähnt werden, dass sich in den letzten Jahren eine neue Entwicklung aufgetan hat: Hypnose beim Zahnarzt ist nicht nur für Angstpatientinnen und -patienten ein möglicher Ausweg. Sie ist auch geeignet als Alternative zur Vollnarkose, die bei Personen mit verstärktem Würgereiz oder Allergien gegen lokale Betäubungsmittel vonnöten ist.

Zusammenfassend kann man gesichert davon ausgehen, dass es für jeden Typus von Zahnarztpatientin und Zahnarztpatienten das richtige Betäubungsmittel gibt, sodass die Angst vor Schmerzen tatsächlich bei allen Behandlungsformen unbegründet ist.

Selbstverständlich sind die Behandlungen in der Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert nicht nur den Bürgern in Zuffenhausen vorbehalten, sondern es sind auch Patientinnen und Patienten aus der Umgebung herzlich willkommen: So überzeugen wir seit Jahren auch die Menschen in Kornwestheim, Weildorf, Korntal und Feuerbach mit unserer ausgewiesenen Expertise und Erfahrung, natürlich auch in der Beratung zu dem für sie individuell am besten geeigneten Betäubungsmittel.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert