[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/03/48595615_m-e1553868332681.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]
Mit steigendem Alter kommt jeder Mensch an den Punkt, an dem die eigenen Zähne nach und nach ausfallen. Doch Zahnverlust oder sogar Zahnlosigkeit müssen die Lebensqualität nicht beeinflussen, denn es gibt einige Lösungen, die sowohl Komfort als auch ausreichend Stabilität bieten. Am meisten Halt bieten natürlich eigene Zähne oder festsitzender Zahnersatz, während Prothesen weniger komfortabel im Kiefer sitzen. Vollprothesen entsprechen jedoch der Regelversorgung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Welche Möglichkeiten des kompletten Zahnersatzes auf Basis von Implantaten es gibt und wo die Vorteile der einzelnen Optionen liegen, erklären unsere Zahnärzte von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen in der Nähe von Stuttgart.
Welche Möglichkeiten des Zahnersatzes gibt es?
Die einfachste und günstigste Variante des Zahnersatzes ist – wie bereits angesprochen – die Prothese. Diese ist jedoch nicht am hochwertigsten, sondern entspricht lediglich der Regelversorgung. Des Weiteren gibt es noch die Möglichkeit die Prothese an Implantaten zu befestigen (implantatgetragener Zahnersatz), um mehr Stabilität zu gewährleisten. Hierbei gibt es drei verschiedene Lösungen, die sich dem Patienten bieten.
- Befestigung an zwei Implantaten – der Zahnersatz bleibt herausnehmbar
- Befestigung an mindestens vier Implantaten im Unterkiefer und sechs weiteren im Oberkiefer – der Zahnersatz bleibt herausnehmbar
- Befestigung an mindesten vier Implantaten im Unterkiefer und sechs weiteren im Oberkiefer – der Zahnersatz ist jedoch bei dieser Variante festsitzend
Wie bei jeder Implantatbehandlung ist es jedoch Voraussetzung, über eine ausreichende Menge an Knochensubstanz im Kiefer zu verfügen. Ein professioneller Knochenaufbau kann diese Menge gegebenenfalls steigern.
Befestigung an zwei Implantaten
Entscheidet man sich für die Befestigung an Implantaten, muss die Prothese umgearbeitet werden. Wer sich lediglich mehr Halt und Stabilität wünscht, aber ansonsten gut mit der Vollprothese zurechtkommt, sollte sich für die erste Variante auf der Basis von zwei stützenden Implantaten entscheiden. Hierfür werden oben und unten im Kiefer jeweils zwei Implantate gesetzt, die zwei bis vier Monate in den Kiefer einheilen müssen, bevor die Prothese daran angepasst werden kann.
Um Prothese und Implantate miteinander zu verbinden, können kleine Druckknöpfe auf den Implantaten und der Prothese angebracht werden (Druckknopf-Prothese), eine Alternative wäre die Verbindung mit einem Steg (Stegprothese). Letzteres ist technisch aufwendiger und dementsprechend kostspieliger, aber komfortabler, während bei Ersterem die Prothese weiterhin auf dem Zahnfleisch aufliegen muss und damit implantat- und schleimhautgetragen ist (kombinierter Zahnersatz).
Befestigung an vier bis sechs Implantaten
Vollprothesen sind oft recht groß und können aufgrund der Gaumen-Abdeckung stören. Ist das bei Patienten der Fall, wäre zu einer Zahnprothese zu raten, die auf mindestens vier bis sechs Implantaten getragen wird. In diesem Fall muss der Zahnersatz nicht mehr auf dem Zahnfleisch aufliegen, kann jedoch weiterhin flexibel herausgenommen werden. Auch hier besteht die Möglichkeit, eine Druckknopf-Prothese zu nutzen. Das ist zugleich kostengünstig und bietet dank der hohen Anzahl an Implantaten wesentlich besseren Halt. Störende Kunststoffränder und die Gaumenabdeckung kann der Zahnarzt wegschleifen, das verringert die Größe des Zahnersatzes.
Es besteht zudem die Möglichkeit, kleine Kronen auf die Implantate zu setzen, über die eine Brücke geschoben wird. Diese Brücke besteht aus Metall und Kunststoff, ist jedoch hochwertiger als die normale Kunststoffprothese. Der Aufwand ist sehr hoch, ebenso wie die Kosten für die Brücke, die übrigens herausnehmbar ist. Sie sitzt allerdings fast so fest wie die eigenen Zähne und hält daher den Belastungen im Alltag gut stand. Aus ästhetischer Sicht ist diese Variante besonders attraktiv, da die Form individuell angepasst werden kann.
Dauerhafte Befestigung an vier bis sechs Implantaten
Diese Methode wird auch All-on-4® oder All-on-6® genannt, je nach der Anzahl der Implantate, die den Zahnersatz im Ober- oder Unterkiefer tragen müssen. Die Zahnimplantate werden an günstigen Stellen in den Kieferknochen eingebracht, meist zwei vorne und zwei im hinteren Bereich des Kieferknochens. Anschließend werden die Zahnimplantate mittels einer Zahnbrücke miteinander verbunden und festgeschraubt. Diese Art des Zahnersatzes kommt am ehesten an die natürlichen Zähne heran.
Der Patient erhält festsitzende Zähne bereits innerhalb eines Tages, vom Ziehen verbliebener Zähne bis hin zum Zahnersatz. Leider sind die Kosten sehr hoch, sie liegen aufgrund des hochwertigen Materials und der aufwendigen Verarbeitung bei ca. 8.000 bis 15.000 Euro.
Informieren Sie sich gern in unserer Praxis in Zuffenhausen bei unseren Zahnärzten über die Möglichkeiten des Zahnersatzes und machen Sie einen Termin aus unter +49 711 873966.
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]