[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/03/58333509_m-e1553762059613.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]

Fehlen einige Zähne im Ober- oder Unterkiefer, so dient eine Prothese häufig als kostengünstiger Zahnersatz. In diesen Fällen unterstützen die Krankenkassen im Rahmen der Regelversorgung die Behandlung mit einer herausnehmbaren Klammerprothese. Kleinere Lücken hingegen empfehlen sich für festsitzenden Zahnersatz, wie beispielsweise Implantate. Wo liegen die Vor- und Nachteile der Klammerprothese gegenüber anderen Lösungen im Bereich Zahnersatz? Unsere Zahnärzte bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen in der Nähe von Stuttgart klären Sie gern über sämtliche Fakten auf.

Was ist eine Klammerprothese und wie wird sie angefertigt?

Die Basis der Klammerprothese, auch Modellgussprothese genannt, besteht aus Metall. Auch die Klammern, nach der die Prothese benannt ist, sind aus Metall. Die Prothese wird über gegossene Klammern an den umliegenden Zähnen befestigt und füllt die Lücke vollständig aus. Zur Herstellung werden Abdrücke des Gebisses angefertigt, die dem Zahntechniker als Modell dienen. Dieser fertigt daraus einen Abdrucklöffel an, aus dem nochmals ein Modell erstellt wird. Anhand dieses Modells wird schlussendlich der finale Zahnersatz geformt.

Um den Zahnersatz optimal auf die Biss-Situation eines jeden Patienten abzustimmen, fertigt der Zahnarzt eine Biss-Schablone aus Silikon an, aus welcher der Zahntechniker den Zahnersatz zunächst aus Wachs und später aus Metall modelliert. Der Zahnarzt testet zum Schluss, ob die Prothese passt und beim Kauen und Beißen nicht stört. Ist alles zur Zufriedenheit des Patienten erledigt, wird die Prothese fertiggestellt.

Vor- und Nachteile

Wie bereits angesprochen, liegt einer der wesentlichen Vorteile darin, dass die Klammerprothese sehr kostengünstig ist. Da sie der Regelversorgung entspricht, deckt der Festzuschuss der Krankenkassen ca. 50 Prozent der anfallenden Kosten. Zudem ist die Herstellung sehr unkompliziert. Sollte ein weiterer Zahn verloren gehen, lässt sich die Prothese beliebig erweitern. Im Gegensatz zu anderen Formen des Zahnersatzes müssen keine umliegenden Zähne für das Einsetzen der Klammerprothese beschliffen werden.

Patienten empfinden es häufig als nachteilig, dass der Zahnersatz metallfarben ist und dadurch die Zahnästhetik geschmälert wird. Je nach Position der Zahnlücke kann es sein, dass die silbernen Klammern optisch aus dem Zahnbild hervorstechen.

Wer daran zweifelt, dass die Klammerprothese das Passende für ihn ist, oder vielleicht eine Teilprothese besser geeignet wäre, kann sich natürlich jederzeit vom Zahnarzt beraten lassen. Auch in Zuffenhausen stehen wir dafür gern zur Verfügung.

[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert