[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/04/pexels-andrea-piacquadio-3808804.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Diese Frage stellen sich mit Sicherheit viele Patientinnen und Patienten, wenn sie von Korntal, Weilimdorf, Feuerbach, Kornwestheim oder Zuffenhausen aus den Weg in unsere Zahnarztpraxis finden. Meist pocht oder sticht es akut im Mundbereich und Sie fragen sich vielleicht auch rhetorisch, warum Sie der eigene Körper derart quält.
Die ernsthafte Antwort auf diese Frage ist: Schmerz bewahrt Sie vor Schlimmerem. Er ist wie das nervtötende Signal eines Feueralarms. Aufgrund seiner Penetranz macht der Schmerz Sie auf ein akutes Problem im Körper aufmerksam. Schmerz ist also eine Art Warnsignal. Das gilt selbstverständlich auch für Zahnschmerzen. Ihre erfahrenen Zahnärzte aus Zuffenhausen erklären Ihnen die häufigsten Ursachen für Zahnschmerz und warum er eine sinnvolle Reaktion des Körpers auf bestimmte Umstände ist.
Schmerz drängt Menschen zur Behebung des Problems
Wie bereits erläutert, funktioniert Schmerz im Körper als Warnsignal. Er weist auf gesundheitliche Gefahren und Verletzungen hin und zwingt uns, Gefahren zu verhindern und Verletzungen zu beheben. Schmerzt ein Zahn aufgrund von Karies, wissen wir, dass eine Entfernung des kariösen Zahns zur Linderung führt. Gleichzeitig ist Schmerz lehrreich. Wir werden in Zukunft besser putzen, um den Schmerz fortan zu vermeiden.
Leider hat dieses Vermeidungsprinzip des Körpers auch seine Schattenseite, und zwar dann, wenn wir lieber den Zahnschmerz in Kauf nehmen als zum Zahnarzt zu gehen. Leiden auch Sie unter einer Form von Zahnarztangst? Dann kontaktieren Sie uns gern. Wir behandeln Arztpatienten und -patientinnen mit besonderer Rücksicht und Empathie. In unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen müssen Sie keinerlei Schmerzen bei der Behandlung fürchten.
Mögliche Ursachen von Zahnschmerzen
Generell verweist Zahnschmerz auf ein Problem im Mund, weswegen es auf jeden Fall sinnvoll ist, einen Zahnarzt aufzusuchen. Als Experten für Zahngesundheit aus Zuffenhausen stellen wir Ihnen hier die häufigsten Ursachen von Zahnschmerz vorstellen.
Der Zahn ist umgeben von Zahnschmelz, einer besonders harten Schicht, in der sich keinerlei Schmerzrezeptoren befinden. Schmerzt der Zahn, so wird der Zahnnerv im Inneren gereizt. Klassische Ursache hierfür sind Beschädigungen des Zahnschmelzes, beispielsweise bei weit fortgeschrittener Karies oder durch Zähneknirschen. Eine weitere häufige Ursache für Zahnschmerz ist zurückweichendes Zahnfleisch, beispielsweise infolge einer Parodontitis, einer bakteriellen Entzündung. Aufgrund des fehlenden Zahnfleisches liegen dann die Zahnhälse frei, die nicht vom harten Zahnschmelz geschützt sind. Derart freigelegte Zahnhälse sind häufig empfindlich. Schmerz tritt dann unter anderem beim Essen von besonders kalten oder heißen Speisen auf.
In beiden Fällen sollten Sie umgehend Ihren Zahnarzt aufsuchen, um weitere Folgeschäden an Ihren Zähnen zu vermeiden.
Zahnschmerzprophylaxe beginnt beim Zähneputzen
Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers, der Sie darauf aufmerksam macht, dass etwas im Mund nicht stimmt. Doch statt auf diesen unangenehmen Hilferuf zu warten, raten wir unseren Patientinnen und Patienten lieber, von vorneherein eine gute Zahnhygiene zu pflegen. So vermeiden Sie die Entstehung der häufigsten Zahnerkrankungen und damit auch die häufigsten Ursachen für Zahnschmerz. Karies und Parodontitis haben keine Chance, wenn Sie zweimal am Tag gründlich Zähne putzen und auch die regelmäßigen Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen wahrnehmen.
Wir empfehlen außerdem die halbjährliche professionelle Zahnreinigung. Hierbei werden alle Zahnbeläge entfernt, die Sie im Alltag mit der Zahnbürste nicht erreichen. Eine professionelle Prophylaxe in unserer Praxis ist dabei garantiert zu 100 Prozent schmerzfrei.