[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/12/35395948_m-e1576078778205.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Das menschliche Gebiss besteht bei Kindern aus 20 Zähnen, nämlich aus den vier Milchschneidezähnen, zwei Milcheckzähnen und vier Milchbackenzähnen pro Kiefer. Im Alter von ungefähr sechs Jahren beginnt der Zahnwechsel; das heißt, die größeren, bleibenden Zähne brechen nach und nach durch und die Milchzähne fallen aus. Hinzu kommen weitere acht Backenzähne, sodass der Mensch ab einem Alter von etwa zwölf Jahren in der Regel über 28 bleibende Zähne verfügt. Doch in dieser Aufzählung fehlen noch bis zu vier Exemplare: nämlich die sogenannten Weisheitszähne.
Soweit angelegt, brechen Sie – wenn überhaupt – meist erst im Erwachsenenalter durch. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund für ihren Namen. Ob die Zähne jedoch überhaupt angelegt sind, ist von Person zu Person verschieden.
Überbleibsel aus vergangenen Tagen
Weisheitszähne sind Rudimente im menschlichen Körper. Das bedeutet, dass sie einmal eine Funktion hatten, welche im Laufe der Evolution jedoch überflüssig geworden ist. Das Gleiche gilt übrigens für den Blinddarm. Dieser wird, wenn er Probleme macht, ohne Zögern entfernt. Ähnliches gilt bei den Weisheitszähnen. In unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen empfehlen wir, Weisheitszähne bereits entfernen zu lassen, bevor sie Probleme machen können. Durch Röntgenaufnahmen werden sie in der Regel frühzeitig entdeckt, und so lässt sich auch feststellen, ob ihr Durchbrechen nachteilige Auswirkungen auf das Gebiss der Patientin oder des Patienten haben könnte. Wenn die Kiefer nämlich zu wenig Platz für die verspäteten Zähne hat, kann es sein, dass sie entweder nicht durchbrechen können oder dabei andere Zähne verdrängen. Ein anderer Fall, bei dem dringend zur Weisheitszahnextraktion zu raten ist, liegt dann vor, wenn die Zähne quer im Kiefer liegen.
Entfernung der Weisheitszähne ist zahnmedizinische Routine
Herausgewachsene Weisheitszähne können in der Regel einfach gezogen werden. Sind sie komplizierter angelegt, ist ein oralchirurgischer Eingriff nötig, den wir bei Kleinert+Kleinert – Die Zahnspezialisten selbst durchführen. Sie sind bei uns in besten Händen; denn die Weisheitszahnentfernung gehört in unserer Praxis zu den Standardoperationen. Müssen insgesamt vier Weisheitszähne entfernt werden, stehen in den meisten Fällen zwei Termine an, damit sie in der Zeit der Wundheilung zumindest auf einer Seite kauen können. In der Regel gehen wir bei diesen Eingriffen minimalinvasiv vor und wenden eine örtliche Betäubung an. Bei komplexeren Fällen oder bei Angstpatientinnen und -patienten ist auch eine Vollnarkose möglich. All diese Dinge besprechen wir ausführlich mit Ihnen. Damit Sie sich in unserer Praxis rundum wohl und gut beraten fühlen.