[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2023/03/Foto-von-cottonbro-studio-auf-Pexels-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Ihnen fällt ein Zahn aus – und jetzt? Expertinnen und Experten für Zahngesundheit raten generell dazu, Zahnlücken zu schließen, da sie zu Schrägstellungen der benachbarten Zähne führen können. Dies stört dann nicht nur die Ästhetik des Gebisses, sondern auch das Sprechvermögen oder die Funktion des Kausystems.
Im Extremfall sammeln sich Erreger besonders gut in Nischen an und rufen Entzündungen hervor. Darüber hinaus fallen eventuell weitere Zähne aus oder der Kieferknochen schwindet, da dessen natürliche Stützfunktion ausbleibt. Aus diesen Gründen sind Implantate bei Zahnverlust eine sinnvolle Lösung. Sie sind dennoch unsicher, ob diese Art des Zahnersatzes für Sie adäquat ist? Als Spezialisten der Implantologie liefern wir, Ihre Zahnärzte in Zuffenhausen, Ihnen Fakten über Zahnimplantate.
Schmerzt die Behandlung?
Bei einer Operation wird die künstliche Zahnwurzel im Kiefer eingesetzt. Davor wird die entsprechende Stelle lokal betäubt; vereinzelt ist auch eine Sedierung oder gar Vollnarkose möglich. Daher verläuft der Eingriff nahezu ohne Schmerzen.
Sind Zahnimplantate gut verträglich?
Um dentale Implantate herzustellen, werden Materialien verwendet, die biokompatibel und langlebig sind. Häufig besteht die künstliche Zahnwurzel aus Titan; alternativ kommt Keramik zum Einsatz. Dank der hochvertäglichen Materialien wird der Zahnersatz erfahrungsgemäß problemlos vom umliegenden Gewebe aufgenommen und optimal darin verankert.
Eignen sich Zahnimplantate für Personen jedes Alters?
Moderne Technologien und Behandlungsmethoden ermöglichen es, dass das Einsetzen von Zahnimplantaten meist risikofrei gelingt – die Erfolgsquote liegt bei über 95 Prozent. Das Alter von Patientinnen und Patienten ist deswegen wenig wichtig. Ganz gleich, ob 19 oder 90 Jahre alt – viel relevanter ist der allgemeine Gesundheitszustand. So minimieren folgende Punkte die Chance auf die optimale Heilung des Zahnersatzes:
- Nikotinkonsum
- Erkrankungen, die das Immunsystem schwächen (Diabetes, Parodontitis)
- Blutgerinnungsstörungen
Wenn einer dieser Faktoren auf Sie zutrifft, sollten Sie ihn mit Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt besprechen. Bei einem Beratungsgespräch wird dann entschieden, wie angebracht der Einsatz eines Zahnimplantats für Ihre Situation ist und welche Alternativen möglich sind.
Sehen Zahnimplantate künstlich aus?
Die Optik der Zahnimplantate kommt der von natürlichen Zähnen ausgesprochen nahe, beispielsweise in Bezug auf den Farbton der Keramikkrone. Im Dentallabor wird der Zahnersatz nämlich ideal an Kiefer und Gebiss angepasst. Im Verhältnis zu den üblichen Zähnen nehmen sich Zahnimplantate auch beim Tragegefühl nichts.
Sind Zahnimplantate kostspielig?
Gesetzliche Krankenkasse beteiligen sich nicht an den Kosten für das dentale Implantat. Diese können sich auf 1500 bis 2000 Euro pro künstlichem Zahn belaufen. Allerdings ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Beim Einsatz vom Zahnimplantaten werden keine umliegenden Zähne beschädigt. Im Gegenteil – Zahnimplantate verhindern den Knochenabbau, wodurch die restlichen Zähne weiterhin fest im Gebiss bleiben. Außerdem halten Sie mindestens 20 Jahre; bei gründlicher Mundpflege sogar noch viel länger. Das macht sie, beispielsweise im Vergleich zu Brücken, zur beliebtesten Art des Zahnersatzes. Es handelt sich also um eine kluge Investition in ein langlebiges gesundes Lächeln.
Kann jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt ein Zahnimplantat einsetzen?
Tatsächlich können alle Zahnärztinnen und Zahnärzte dentale Implantate einsetzen. Wenn Sie allerdings auf Nummer sicher gehen wollen, empfiehlt sich der Besuch bei der Implantologin oder dem Implantologen. Diese arbeiten routinierter mit Zahnimplantaten und bilden sich kontinuierlich weiter. Aber Sie können sich auch persönlich bei Ihrem regulären Zahnarzt um dessen Erfahrung mit Zahnersatz erkundigen.
Ihre Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen kennt sich ausgezeichnet mit Zahnimplantaten aus. Wie beraten Sie höchst kompetent, falls Sie noch Fragen haben. Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Kontaktformular.