[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/02/18585688_m.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]

Ohne Zweifel, Sport ist gesund und stärkt den Körper. Doch natürlich gehören Verletzungen hier auch zum Alltag. Die Zähne werden bei bestimmten Sportarten besonders häufig in Mitleidenschaft gezogen, ca. 15 Prozent der Zahnunfälle ereignen sich beim Sport. Der richtige Schutz ist hier entscheidend – nicht nur für Profisportler, sondern auch Amateure. Aus vielen Sportarten ist der Mundschutz gar nicht mehr wegzudenken. Dazu gehören:

Ein kurzer, heftiger Stoß oder die Kollision mit dem Gegner kann zu einer Beschädigung des Zahns oder des empfindlichen Kieferknochens führen. Dabei wird nicht nur die Zahnästhetik, sondern auch die Funktionstätigkeit zerstört. Auf Sport sollte man deshalb natürlich keinesfalls verzichten. Denn um ein solches Szenario möglichst effektiv zu verhindern, gibt es einen speziellen Sportmundschutz. Dieser dient zur Prävention von Zahntraumata und besteht in der Regel aus einem resistenten, thermoplastischen Material (meist Kunststoff). Der Kunststoff soll extremem Druck standhalten und Stöße absorbieren.

Als Zahnärzte klären wir Sie in unserer Praxis in Zuffenhausen gerne noch umfassender über dieses Thema auf.

Professioneller Mundschutz gegen Zahnverletzungen

Es gibt im Sportfachhandel Zahnschutz zu kaufen, doch ist dieser nicht individuell angefertigt. Wer Wert auf Komfort und Passgenauigkeit legt, der kann sich beim Zahnarzt einen individuellen Mundschutz für den Sport anfertigen lassen.

Der relativ günstige Zahnschutz aus dem Fachhandel wird vor Gebrauch in kochendem Wasser erhitzt und anschließend in den Mund eingesetzt, um die Form an die Zähne anzupassen. Jedoch ist der große Nachteil, dass er sich schnell beim Sport lockert und dadurch in gefährlichen Situationen keinen ausreichenden Schutz bietet.

Ein beim Zahnarzt individuell angefertigter Mundschutz wird deshalb nicht nur von Leistungsportlern bevorzugt. Dieser wird nach Abdrucknahme im Labor hergestellt und ist deshalb genau auf die Zahnreihen im Ober- und Unterkiefer abgestimmt. Der korrekte Sitz und Passgenauigkeit werden vom Zahnarzt eingehend geprüft, bevor der Mundschutz an den Patienten ausgehändigt wird. Diese Art des Mundschutzes ist deutlich länger haltbar, wodurch sich die höheren Anfertigungskosten relativieren. Besonders für Kinder sehr reizvoll – die Farbe darf der Patient frei wählen.

Aus Kostengründen sollte keinesfalls auf einen individuellen Mundschutz verzichtet werden. Kommt es tatsächlich zu einem Zahnunfall, sind die Kosten für die Behandlung meist deutlich höher als ein entsprechender individueller Zahnersatz, der die Behandlung womöglich hätte verhindern können. Natürlich ist auch der individuelle Mundschutz keine Garantie für 100-prozentigen Schutz, jedoch mindert er das Risiko erheblich – nach Studienergebnissen um bis zu 60 Prozent.

Sollte doch einmal etwas passieren, suchen Sie ihren Zahnarzt dringend sehr zeitnah auf. In Zuffenhausen sind wir gerne für Sie da.

[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert