[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/04/61732304_m-e1556112354586.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]
Für jeden Zahnarzt gibt es in der Datenbank Karies-Patienten, die einen klassischen „Wir-behalten-das-im-Auge-Fall“ darstellen. Bei diesen Patienten sind die Auffälligkeiten oftmals noch zu gering, um etwas Konkretes tun zu können, weshalb mit vielen zahnmedizinischen Maßnahmen noch gewartet wird. Weder für den Zahnarzt noch für die Patientin oder den Patienten ist dieser Zustand befriedigend. Da die moderne Zahnmedizin jedoch sehr präventiv ausgerichtet ist – nach dem Motto „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ – gibt es nun die Möglichkeit, auch kleine kariöse Stellen durch Fluoridierung zu behandeln. Ganz ohne Bohren, so einfach und schnell wie noch nie. Unsere Zahnärzte in Zuffenhausen klären Sie über die Vorzüge dieser Behandlung, die wir auch selbst erfolgreich anwenden, gern auf.
White Spots behandeln mit ICON
Die Kariesinfiltration mit ICON ist eine effektive Lösung zur Behandlung von White Spots und bildet eine Brücke zwischen präventiven (Prophylaxe) und invasiven (Füllung) Therapiemöglichkeiten. Bislang gab es noch keine Methode, mit der die weißen Verfärbungen, die oftmals nach einer kieferorthopädischen Behandlung entstehen, entfernt werden konnten. Oftmals war es nötig, bei Karies im Zahnzwischenraum gesunde Zahnsubstanz zu opfern, um an die kariöse Stelle zu gelangen. Mit der Kariesinfiltration mit ICON ist das nicht mehr erforderlich. Kariesinfiltration bezeichnet die Methode, bei der ein flüssiger, speziell entwickelter Kunststoff eingeführt wird. Dabei muss nicht gebohrt werden, der Patient erleidet keine Schmerzen und die Zähne verlieren nicht unnötig viel Zahnsubstanz.
Wie funktioniert die Kariesinfiltration?
Das Prinzip ist einfach, aber äußerst erfolgsversprechend. Die Methode kann an allen Zähnen angewendet werden, auch an den ästhetisch anspruchsvollen Frontzähnen.
Die Behandlung umfasst drei einfache Schritte:
- Zunächst muss eine kurze Vorbehandlung durch den Zahnarzt vorgenommen werden. Der Zahn wird mit HCl-Gel, einem Ätzgel, präpariert, das die pseudo-intakte Oberfläche entfernt und somit den Weg für den Infiltrant ebnet.
- Für die abschließende Infiltration des Kunststoffs wird die Umgebung des Zahns mit Ethanol und Luft getrocknet.
- Zuletzt wird der Infiltrant, der flüssige Kunststoff, auf die kariöse Stelle aufgetragen. Er dringt durch die Kapillaren tief in den Zahnschmelz ein und wird anschließend mit Licht ausgehärtet.
Der ausgehärtete Kunststoff verschließt das Porensystem und blockiert damit den Weg der Bakterien, wodurch die anfängliche Karies aufgehalten wird. Das Infiltrat hat schlussendlich optisch und mechanisch dieselben Eigenschaften wie natürlicher Zahnschmelz. Ästhetisch ist das Ergebnis der Kariesinfiltration nahezu perfekt. Es lässt sich auf vestibulären Flächen (nach außen gewandt) als auch an approximalen Stellen (Zahnzwischenräumen) des Zahns anwenden und ist damit vielseitig einsetzbar.
Kariesinfiltration bei White Spots von Kleinert+Kleinert – Zahnärzten in Zuffenhausen
Aufgrund der zahlreichen Vorteile dieser Behandlungsmethode gab es im Praxiseinsatz bei uns bislang vielfach positive Rückmeldung. Das Medienecho zu ICON, sowohl von Fach- als auch Publikumspresse, ist ebenfalls äußerst positiv. Zudem belegen zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen und Studien die Wirksamkeit der Methode.
Wenn Sie sich gern zur Anwendung der ICON-Methode bei Ihnen informieren möchten, sind wir in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen selbstverständlich für Sie da. Unsere erfahrenen Ärzte führen ästhetische und non-invasive White-Spots-Therapien sowie Behandlungen von moderater Fluorose schmerzfrei durch. Sprechen Sie uns gern an, wir freuen uns auf Sie!
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]