[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/02/22631638_m-e1550241339145.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]
Viele Menschen sehnen sich nach schönen und geraden Zähnen und leiden darunter, wenn Fehlstellungen des Kiefers oder der Zähne bestehen. Diese können das Kauen und Schlucken stark beeinträchtigen. Je schlimmer die Fehlstellung, desto mehr wird die Lebensqualität des Patienten dadurch gemindert. Eine feste Zahnspange kann Abhilfe schaffen, allerdings ist das „Metalldickicht“ nach Meinung vieler Patienten optisch wenig ansprechend. Eine weniger offensichtliche Therapie ist der Wunsch vieler Menschen mit Zahn- oder Kieferfehlstellungen.
Zu diesem Zweck wurde die „unsichtbare Zahnspange“ entwickelt, die hinter den Zähnen angebracht wird. Der große Vorteil dieser Variante der Zahnspange: Es werden ästhetische und medizinisch-funktionelle Aspekte zugleich berücksichtigt und ermöglichen eine optimale Behandlung für ein befreites Lachen. Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema unsichtbare Zahnspange von Ihrem Zahnarzt. In Zuffenhausen stehen wir Ihnen gern zur Seite, wenn es um die Korrektur von Zahnfehlstellungen geht.
Wie funktioniert die unsichtbare Zahnspange?
Es besteht die Möglichkeit, sich zwischen einer festen oder einer losen unsichtbare Zahnspange zu entscheiden. Je nach Schweregrad der Fehlstellung wird Ihr Zahnarzt zur einen oder anderen Variante raten.
Die feste unsichtbare Zahnspange wird zungenseitig am Zahn befestigt. Zuvor erstellt der Kieferorthopäde ein Gipsmodell der Zähne und fertigt anschließend individuelle Brackets anhand dieses Modells. Die Brackets werden auf die Zähne geklebt und mit dünnen Drähten miteinander verbunden. Diese Drähte können vom Kieferorthopäden individuell gespannt werden, um die Zähne langsam in die gewünschte Form zu bringen. Die unsichtbare Zahnspange funktioniert also genauso wie die optisch sichtbare Zahnspange, nur dass die Zahnstellung von innen korrigiert wird. Der Tragekomfort ist größer als bei einer festen Zahnspange, da die Brackets wesentlich flacher verarbeitet werden. Die Dauer der Behandlung ist in der Regel nicht länger als drei Jahre, kann jedoch auch nur wenige Monate beanspruchen. Diese Art der Zahnspange bietet sich für Patientinnen und Patienten jedes Alters an.
Wer sich gänzlich an Metall und Drähten im Mund stört, kann auf eine lose Zahnspange zurückgreifen. In unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen setzen wir auf transparente, ultradünne Beauty-Aligner-Schienen zur Zahnstellungskorrektur. Die Schienen werden circa alle zwei Wochen gewechselt, um Ausgangsstellung und Endstellung in einzelne Stadien zu gliedern und den Verlauf beeinflussen zu können. Dieses Verfahren bietet eine schonende und langfristig wirksame Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen, die weniger gravierend einzustufen sind. Beim Essen und bei der Mundhygiene sollte die unsichtbare Zahnspange nicht getragen werden. Auch hier ist die Behandlungsdauer flexibel an die Bedürfnisse des Patienten angepasst, jedoch eignen sich die Beauty-Aligner-Schienen nicht für Kinder, die sich im Zahnwechsel befinden.
Die unsichtbare Zahnspange ist grundsätzlich eine innovative und bewährte Alternative zur herkömmlichen kieferorthopädischen Behandlung, die viele Vorteile bietet:
- einfache Pflege
- hoher Tragekomfort
- schonendes Verfahren
- individuell angepasster Behandlungsablauf
- unsichtbare, dünne Schienen
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]