[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/07/Photo-by-Laurynas-Mereckas-on-Unsplash-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Wohl kaum ein Mensch hat in seinem Leben bisher noch keine Medikamente eingenommen. Sei es nun gegen Kopf- oder Bauchschmerzen, bei bakteriellen oder viralen Infekten oder nach einer Operation. Was alle Medikamente gemeinsam haben: Einen langen Beipackzettel – gefüllt mit allerlei potenziellen Nebenwirkungen, die in der Regel jedoch eher selten auftreten. Der eine oder andere ist dennoch längst dazu übergegangen, den Zettel gar nicht mehr erst auseinanderzufalten. Als erfahrene Zahnärzte in Zuffenhausen raten wir Ihnen jedoch dringend dazu, die Angaben zu lesen. Schließlich ist es zum einen gut zu wissen, bei welchen Nebenwirkungen ärztlicher Rat eingeholt werden sollte, und zum anderen sind auch nicht alle Medikamente für alle Patienten und Patientinnen geeignet.

Während lebensbedrohlichen Nebenwirkungen wie Thrombosen oder Herzerkrankungen viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, gibt es auch einige unscheinbare Nebeneffekte. Diese sind vielleicht nicht ganz so gefährlich, können die körperliche Gesundheit aber dennoch maßgeblich negativ beeinflussen. Bei Kleinert+Kleinert – Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen – wissen wir, dass hierzu beispielsweise die Mundtrockenheit zählt.

Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Mundtrockenheit – Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informiert

Die Einnahme bestimmter Medikamente beeinflusst Nerven und Hormone dahingehend, dass die Mundspeicheldrüsen weniger bis gar keinen Speichel mehr produzieren. Hierzu zählen beispielsweise Antidepressiva, Magen-Darm-Medikamente, Schmerzmittel, Antihistaminika und auch Medikamente gegen Bluthochdruck. Zu wenig Speichel kann nicht nur zu unangenehmem Mundgeruch führen, sondern auch die Zahngesundheit gefährden. Grund hierfür ist, dass der Speichel zum einen dafür verantwortlich ist, Säuren zu neutralisieren, und zum anderen auch dafür, dass Bakterien weggespült werden. Ist zu wenig Speichel vorhanden, werden diese Aufgaben nicht mehr übernommen. Die Folge: Es liegt ein höheres Risiko für Karies und Parodontitis vor.

Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen raten wir Ihnen daher dringend dazu, Mundtrockenheit bei der Einnahme von Medikamenten entgegenzuwirken. Unsere Tipps für Sie:

Gut zu wissen: Die ausführliche Mundhygiene ist notwendig, um Zähne und Zahnfleisch von allen Bakterien zu befreien und das Risiko für Zahnerkrankungen zu reduzieren. Unsere anderen Tipps unterstützen Sie dabei, Ihren Speichelfluss anzuregen, um so eine weitere Austrocknung zu reduzieren. Wir empfehlen Ihnen, auf das Rauchen zu verzichten, da dies bereits ohne die Einnahme von Medikamenten eine Mundtrockenheit begünstigt.

Auch wenn Mundtrockenheit die häufigste dentale Nebenwirkung einer Medikamenteneinnahme ist, gibt es eine Vielzahl weiterer. Unter anderem kommt es durch bestimmte Medikamente häufiger zu Zahnfleischbluten, Aphthen oder einem Brennen im Mund. Taubheitsgefühle, Verfärbungen der Zunge oder ein veränderter Geschmackssinn sind ebenfalls nicht selten. Sollten Sie eine oder mehrere der genannten Nebenwirkungen bei sich feststellen, empfehlen wir Ihnen, schnellstmöglich einen Termin in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen zu vereinbaren.

Bei dentalen Veränderungen in die Zahnarzt-Praxis von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen

Bei Kleinert+Kleinert – Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen – möchten wir Ihnen keinesfalls von der Einnahme von Medikamenten abraten. Stattdessen möchten wir Sie dafür sensibilisieren, dass Medikamente unter Umständen auch dentale Nebenwirkungen haben können, die auf den ersten Blick vielleicht eher unwichtig erscheinen. Doch gerade die Zahn- und Mundgesundheit kann die restliche körperliche Gesundheit massiv beeinflussen. Nehmen Sie daher jede Veränderung ernst und sprechen Sie mit uns darüber. Wir können dann gegebenenfalls die entsprechenden Maßnahmen einleiten und langfristige negative Folgeschäden verhindern.

Informieren Sie uns doch bei Ihrem nächsten Besuch einfach darüber, ob Sie aktuell oder dauerhaft Medikamente einnehmen. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten sollten. Gern begrüßen wir in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen auch Patienten und Patientinnen aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert