[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2023/01/Foto-von-Anna-Shvets-von-Pexels-2-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Während es für die einen zur Routine gehört, bekommen andere schon beim Gedanken daran Angstschweiß: Der Besuch beim Zahnarzt. Schätzungsweise 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden darunter. Dabei ist die Zahngesundheit maßgeblich für die allgemeine körperliche Gesundheit. Ihre Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen befasst sich professionell und emphatisch mit Angstpatientinnen und Angstpatienten.

Wie entsteht Zahnarztangst?

Einige Menschen wurden von Erlebnissen vergangener Zahnarztbesuche geprägt. Darum ist es so wichtig, bereits Kindern den Gang zum Zahnarzt als Normalität zu vermitteln. Ein positiver Sprachgebrauch sowie eine Praxis, in der sich das Kind wohlfühlt, helfen hier besonders. Wenn Sie Genaueres hierzu lesen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Blogtext zu dem Thema.

Aber Angst ist selten rational begründet, sodass die Furcht vorm Zahnarzt nicht immer auf negativer Erfahrung beruht. Meist liegt es an falschen oder übertriebenen Vorstellungen von einer Behandlung.

Was hilft bei Angst vorm Zahnarztbesuch?

Wer sich scheut und den Zahnarzt meidet, gelangt schnell in einen Teufelskreis. Bei ausbleibender Behandlung kommt es zu Zahnweh oder anderen Problemen. Umso länger die Erkrankung aber ausgehalten wird, desto größer wird die Furcht vor einem umfangreichen zahnmedizinischen Eingriff. Also wird der Zahnarzt immer noch nicht kontaktiert. Damit Sie sich diesem Teufelskreis entziehen können, hier ein paar Tipps:

Die richtige Planung ist der erste Schritt

Suchen Sie online nach einem Zahnarzt, der auf den Umgang mit Angstpatienten spezialisiert ist. Denken Sie daran, bereits bei der Terminvereinbarung am Telefon oder in der E-Mail auf Ihre Angst hinzuweisen. So kann der Zahnarzt für Sie genug Zeit einkalkulieren.

Einen Probetermin wahrnehmen

Unser Team der Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen ist überzeugt: Vertrauen entsteht, wo man sich in seinen Sorgen ernstgenommen fühlt. Daher legen wir großen Wert auf ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch. Bei Ihrem Ersttermin erörtern wir, was Sie konkret beunruhigt. Ein zuvor von Ihnen erstellter Fragenkatalog wäre hier besonders praktisch. Anschließend informieren wir Sie gründlich darüber, wie eine Untersuchung oder ein Eingriff abläuft. Je genauer Sie Bescheid wissen, was Sie erwartet, desto weniger angsteinflößend wirkt das ausgedachte Szenario.

Im Ernstfall eine Therapie erwägen

Wenn Sie merken, dass Ihre Angst zu stark ist, bietet sich zum einen der Besuch beim Physiotherapeuten an. Der coacht Sie zu diversen Atemtechniken, die Spannungen lösen können. Ein Bonus hierbei: Die Kosten übernimmt in aller Regel die Krankenkasse.

Alternativ sind psychotherapeutische Interventionen eine Option. Meist genügen drei bis fünf Sitzungen. Nach einer kognitiven Verhaltenstherapie beginnen bereits 70 Prozent eine Behandlung beim Zahnarzt. Eine hervorragende Erfolgsquote also.

Seelische Unterstützung oder Ablenkung nötig?

Manchmal wird das Gefühl von Geborgenheit maßgeblich von einer Person beeinflusst. Ob Schwester, Partner oder Freund – es kann sinnvoll sein, eine Vertrauensperson hinzuzuziehen. Zudem hat Ihre Begleitung mehr Distanz zum Geschehen als Sie selbst und kann daher die Besprechung beim Zahnarzt genauer verfolgen.

Wenn Sie doch selbstständig zum Zahnarzt gehen, dann fragen Sie vor Ort nach, ob Musikhören über Kopfhörer gestattet ist. Das Abtauchen in Ihre eigene kleine Welt kann beruhigen oder ablenken.

Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen behandelt Sie auf Augenhöhe

Sowohl für Personen mit Zahnarztangst wie auch für reguläre Patientinnen und Patienten ist ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner von enormer Bedeutung. Ihr Team der Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen möchte Ihnen dazu verhelfen, Ihrem Termin möglichst entspannt und ruhig entgegenzusehen. Wir nehmen uns ausführlich Zeit, um Ihre Gedanken und Sorgen zu verstehen, damit Sie ein positives Gefühl entwickeln. Nur so erhalten Sie die Gesundheit Ihrer Zähne.

Sehr gern stehen wir Ihnen zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – entweder telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Gern gesehen sind natürlich auch Patientinnen und Patienten aus dem Umkreis, wie Korntal, Kornwestheim, Weilimdorf, Feuerbach, oder Stuttgart generell. Wir freuen uns auf Sie!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert