[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/11/Foto-von-Julia-Avamotive-bei-Pexels-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Gesunde Zähne bedeuten ein schönes Lächeln – klar. Ist Ihnen jedoch darüber hinaus bewusst, dass sie elementar mit der Gesundheit unseres gesamten Körpers verbunden sind? Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen erklärt Ihnen diesen Zusammenhang genauer.
Zähne, Körper, Geist – ein sich gegenseitig beeinflussender Kreislauf
Die Bedeutung der Zähne für den Menschen geht weit über die Ästhetik und die bloße Funktion des Kauens hinaus. Gemäß der ganzheitlichen Zahnmedizin sind kariöse Zähne, Entzündungen an Zahnfleisch oder -wurzel und sonstige Erkrankungen im Mundraum oft Ursprung vieler akuter und chronischer Krankheiten. Zahnerkrankungen können weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Alles in allem sind Psyche, Organismus und Zähne nah miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig.
Wie entstehen Zahnerkrankungen?
Bei mangelnder Mundhygiene vermehren sich Bakterien im dentalen Bereich und bevölkern Zunge, Zähne und Mundhöhle. Diese Bakterien sammeln sich als Plaque auf der Zahnoberfläche an und bilden eine Säure, die den Zahnschmelz beständig zersetzt. Dies erzeugt Zahnstein und darauffolgend Entzündungen des Zahnfleisches, des Zahn-Halte-Apparates sowie Zahnfäule. Im äußersten Fall kommt es zu Karies, Parodontitis oder dem Absterben der Zähne.
Was sind die konkreten Folgen auf den Körper?
Eine Parodontitis kann wohl die meisten Folgen für den Rest des Körpers nach sich ziehen. Hierbei sammeln sich Krankheitserreger in Form von Zahnfleischtaschen an und können über die Blutbahn in den gesamten Körper wandern. So werden sie in Organe und Gelenke gespült und lösen weitere Entzündungen aus. Siedeln sie sich beispielsweise im Herzen an, können sie eine Herzschwäche verursachen. Bei chronischem Auftreten ist gar das Risiko eines Infarkts oder Schlaganfalls gegeben, denn die ständig im Körper kreisenden Entzündungsstoffe bewirken ein Verhärten der Gefäßwände. Zusätzlich können die Erreger einer Parodontitis auch die Atemwege befallen und eine Lungenentzügen verursachen, was ebenso mit verhärteten Gefäßwänden zu begründen ist. Besagte Keime haben leichtes Spiel bei einem geschwächten Immunsystem, welches häufig bei Säuglingen, älteren Menschen oder erkrankten Personen vorkommt.
Darüber hinaus steht Diabetes mellitus in einer Wechselbeziehung zu Parodontitis-Erregern. Diese Bakterien werfen den Blutzuckerspiegel aus dem Gleichgewicht und begünstigen Symptome wie Herzrasen oder Blutdruckabfall. Andersherum drohen Diabetikerinnen und Diabetiker aufgrund des gestörten Stoffwechsels schneller an Parodontitis zu erkranken.
Eine speziell gefährdete Personengruppe sind außerdem Schwangere. Bei ihnen können entzündliche Botenstoffe, die bei einer starken Zahnfleischerkrankung auftreten, das Risiko einer Frühgeburt erhöhen, indem sie den Muttermund aufweichen und geburtseinleitende Vorgänge anregen.
Außerdem gilt zu erwähnen, dass der Kauapparat mit dem gesamten Körper eng über Nerven und Muskeln verbunden ist. Dementsprechend kann eine Zahn- oder Kieferfehlstellung zu Rücken-, Knie- und Nackenschmerzen führen. Migräne kann auch eine Folge sein. Bei bereits eingetroffenem Zahnverlust gewährleistet ein Zahnimplantat das Gleichgewicht des Kausystems. Diesbezüglich helfen wir als Spezialisten der Implantologie Ihnen gern aus, wie Sie auf unserer Webseite lesen können.
Wie können Sie Zahnerkrankungen vorbeugen?
Das A und O gesunder Zähne ist die regelmäßige Reinigung durch morgendliches und abendliches Zähneputzen. Am besten Sie säubern von oben nach unten für eine Dauer von mindestens drei Minuten. Zusätzlich sollten Sie ebenso regelmäßig Zahnseide zur Pflege der Zahnzwischenräume verwenden.
Außerdem hilft eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Wahl der Zahnbürste. So reinigen zum Beispiel harte Borsten einer Handzahnbürste besser, sind allerdings bei generell empfindlicherem Zahnfleisch ungeeignet. Auch warnen wir, Ihr Team der Zahnarzt Praxis Kleiner+Kleinert in Zuffenhausen, vor der Verwendung von zahnaufhellenden Zahncremes. Diese enthalten nämlich oft schädliche Schleifkörper. Sollten Sie dennoch Wert auf weiße Zähne legen, so nehmen Sie gern unser Angebot für ein professionelles Zahn-Bleaching, welches besonders schonend wirkt, in Anspruch.
Die Ernährungsweise spielt natürlicherweise eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Körper und Zähnen. Grundsätzlich gilt es, schädigende Substanzen zu vermeiden. Hierzu zählen speziell Nikotin und Süßigkeiten. Zu den zahngesunden Lebensmitteln zählen zum Beispiel Nüsse und Vollkornprodukte, denn sie enthalten Magnesium. Auch Calcium ist elementar für Knochen und Zähne und in hoher Dosis in Blattspinat, Broccoli und Kartoffeln enthalten. Neben Mineralstoffen sind auch die Vitamine A und D für den Aufbau und Erhalt der Zahnsubstanz essenziell. Beispielsweise beinhalten Paprika und Mango viel Vitamin A. Für weitere Infos lesen Sie gern unseren Blogtext zu diesem Thema.
Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen hilft Ihnen bei der Zahnvorsorge
Um Ihre Zähne gesund zu halten und somit auch Ihrer Allgemeingesundheit etwas Gutes zu tun, sollten Sie regelmäßig zur Prophylaxe gehen und eine professionelle Zahnreinigung wahrnehmen. Vereinbaren Sie gern einen Termin bei Kleinert+Kleinert, Ihrer Zahnarzt Praxis in Zuffenhausen, unter der +49 711 873966 oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!