[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/09/Photo-by-Moses-Vega-on-Unsplash-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Unsere Zähne – Sie begleiten uns ein ganzes Leben lang. Angefangen von Milchzähnen als Kind, zu den bleibenden Zähnen und im Notfall bis hin zu den Zahnprothesen oder Schienen. Wir brauchen sie und sind täglich auf sie angewiesen. Sei es bei der Aufnahme von Nahrung oder zum Sprechen – um unsere Zähne müssen wir uns einfach kümmern. Das rät auch Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen.

Kindern wird schon früh eingeredet, immer gründlich die Milchzähne zu putzen, obwohl sie bald von allein ausfallen werden. Warum diese Aufforderung sehr wichtig ist und was die Besonderheiten von Milchzähnen sind, erklären wir Ihnen hier.

Das Milchgebiss und sein Aufbau

Spricht man von den ersten Zähnen, so spricht von den „Milchzähnen“. Mit Milch haben die ersten Zähne aber wenig zu tun: Nur die helle Farbe, die an Milch erinnert, dient als Farbvergleich zu den bleibenden Zähnen, da diese dunkler gefärbt sind.

Ein Kindergebiss besteht aus 20 Zähnen und deren Durchbruchzeit ist bei jedem Kind individuell. Ab dem dritten Monat können bei Kleinkindern die ersten Zähne durchkommen. Meistens handelt es sich hierbei um die unteren Schneidezähne, gefolgt von den oberen und seitlichen Schneidezähnen, den oberen und unteren Backenzähnen, den Milcheckzähnen und zum Schluss den hinteren Milchbackenzähnen. Erreichen Kinder ihr drittes Lebensjahr, ist das erste Gebiss dann vollständig.

Deshalb ist die Pflege von Milchzähnen so essenziell

Wir bei Kleinert + Kleinert behandeln alle unseren älteren und jüngeren Patienten wie Patientinnen mit Sorgfalt und möchten die Dringlichkeit von guter Zahnhygiene bei kleinen Kindern betonen. Der Glaube, die ersten Zähne seien nicht so wichtig, da sie sowieso ausfallen und den bleibenden Zähnen Platz machen, stimmt so nicht. Was die Wenigsten wissen: Milchzähne besitzen einen sehr dünnen und weichen Zahnschmelz, weshalb sie verstärkt anfällig für Bakterienanfälle und Karies sind. Zwar sind die Milchzähne nicht dauerhaft, dennoch ist nicht auszuschließen, dass sich Kariesbakterien auf die neuen, bleibenden Zähne ausbreiten. Denn Karies ist ansteckend. Ihr Zahnarzt aus Zuffenhausen klärt Sie gerne über die Notwendigkeit der Milchzahnhygiene auf, sodass Sie Ihrem Nachwuchs früh genug vermitteln können, wie wichtig eine gründliche Zahnhygiene ist. Keinesfalls dürfen auch die ersten Backenzähne vernachlässigt werden. Diese sind bei Kindern oft noch winzig und brauchen einige Jahre, um vollständig herauszuwachsen und sich zu entwickeln. Nicht selten werden genau sie beim Zähneputzen übersehen, was zu Festsetzung von Karies führen und die Gesundheit der kommenden Zähne beeinträchtigen kann.

Darauf sollten Sie bei der Zahnhygiene bei Kindern achten

Die Mundflora sollte auch bei Kleinkindern nicht unterschätzt werden. Der Mythos, dass kariesbefallene Milchzähne beim Ausfallen die nachwachsenden Zähne nicht beeinflussen, entspricht nicht der Realität. Leider befallen diese Bakterien nicht selten nach Ausfall der betroffenen Milchzähne die bleibenden Zähne. Um diese Ausbreitung nicht zuzulassen, sollten Sie Kleinkindern spielerisch erklären und es zur Gewohnheit machen, die Zähne täglich gründlich zu putzen. Nutzen Sie gerne animierende Worte wie „kehren“, „fegen“, „kreisen“ und beobachten Sie schon bald, wie sich der Prozess des Zähneputzens bei Ihrem Kind etabliert hat. Gehen Sie mit gutem Vorbild voran und machen Sie Ihrem Kind durch gemeinsames Zähneputzen klar, dass dieser Prozess täglich abgehalten werden muss und wichtig ist.

Sollten Sie bei Ihrem Kind Karies an den Milchzähnen bemerken, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Auch für die halbjährliche Prophylaxe sind wir gern Ihr Ansprechpartner. In unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen beraten und behandeln wir Sie und Ihre Familie gerne. Auch Patienten und Patientinnen aus Kornwestheim, Weilimdorf, Korntal, Feuerbach und weiteren Regionen im Großraum Stuttgart können uns bestens erreichen. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert