[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2022/07/Photo-by-Towfiqu-barbhuiya-on-Unsplash-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Ab dem sechsten Lebensmonat beginnen unsere Zähne zu wachsen. Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass Milchzähne nur Platzhalter für die bleibenden Zähne sind und deren Gesundheit daher nicht so wichtig sei, wird mit der richtigen Pflege dieser ersten Zähne der Grundstein für nachhaltige Zahn- und Zahnfleischgesundheit gelegt. Diese ersten Zähne ermöglichen es Kindern nicht nur, das Kauen zu lernen, sie helfen auch dabei, den Kiefer und die dazugehörige Muskulatur aufzubauen. Vermeidet Ihr Kind schmerzbedingt das richtige Kauen, kann dieser Prozess unter Umständen nicht vollständig ablaufen. Dadurch wird der Kiefer nicht ausreichend auf seine Aufgabe vorbereitet und es kann zu zukünftigen Zahnproblemen kommen. Sind die Milchzähne von Karies befallen, kann sich dieser Befall sogar auf die darunter liegenden bleibenden Zähne ausweiten.
Der erste Tipp Ihres Zahnarztes in Zuffenhausen besteht also darin, bereits ab dem ersten Zahn eine gründliche und regelmäßige Zahnpflege zu betreiben. Damit Ihr Kind gute Dentalhygiene lernt und mehr Spaß am Zähneputzen hat, können Sie auch zusammen mit dem Nachwuchs Zähne putzen. Gründliche selbstständige Zahnpflege umfasst:
- mindestens zweimal tägliches Zähneputzen (nach dem Frühstück und vor dem Zubettgehen) – in kreisenden Bewegungen sollten alle Flächen, sowie Innenseiten und Kauflächen gereinigt werden
- die daran anschließende Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten
- eine gründliche Reinigung der Zunge, auf der sich ebenfalls Bakterien sammeln
- das Ausspülen mit einer antibakteriellen Mundspülung, die sogar schwer zugängliche Stellen erreicht
Prophylaxe
Um für eine langfristige Zahngesundheit zu sorgen, ist eine regelmäßige Prophylaxe neben der selbstständigen Zahnpflege das hilfreichste Mittel. Ab dem sechsten Lebensjahr kann und sollte alle sechs Monate eine Kontrolluntersuchung erfolgen. Veränderungen oder Auffälligkeiten beim Putzen fallen damit frühzeitig auf, sodass Sie oder Ihr Kind rechtzeitig informiert werden, bevor es zu Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen kommen kann.
Neben diesen Kontrolluntersuchungen ist auch eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ein effektives Mittel, um die Gesundheit Ihres Mundraums zu unterstützen. Bei einer PZR entfernen wir Plaque und Bakterien von Ihren Zähnen, vor allem aber auch von Stellen wie den Zahnzwischenräumen, die Sie selbst nur schlecht erreichen, damit dort keine Bakterienherde entstehen. Auch dieser Teil der Prophylaxe kann bereits früh im Leben Ihres Kindes in Anspruch genommen werden – sprechen Sie einfach Ihren Zahnarzt, gerne auch uns in Zuffenhausen, darauf an.
Für starke und widerstandsfähige Zähne ist außerdem wichtig, dass Sie und Ihre Kinder über eine ausreichende Versorgung der Zähne mit Kalzium und Fluorid sorgen. Beides sorgt für einen gehärteten Zahnschmelz und damit für eine geringere Wahrscheinlichkeit dafür, dass Ihr Zähne abbrechen. Fluorid können Sie über Tabletten oder fluoridhaltige Zahnpasta zu sich nehmen, Kalzium am besten über die Ernährung. Vor einer Eigentherapie mit Fluorid bietet sich eine Beratung Ihres Zahnarztes an. Auch wir in Zuffenhausen nehmen gerne gemeinsam mit Ihnen eine Einschätzung vor, wie viel Fluorid Sie oder Ihr Kind zu sich nehmen sollten.
Über eine entsprechende Ernährung können Sie Zahnproblemen wie einer Parodontitis ebenfalls vorbeugen. Konzentrieren Sie sich hierzu auf eine ballaststoffreiche, anti-entzündliche und probiotische Ernährung. Den Konsum säurehaltiger Getränke wie Säfte sollten Sie reduzieren, da diese den Zahnschmelz angreifen. Auch zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel sollten mit Bedacht konsumiert werden, um Ihre Zähne nicht unnötig zu belasten. Milch und Käse liefern Ihnen ausreichend Kalzium, Rohkost und Vollkornprodukte regen die Speichelproduktion an, durch die Speisereste abgespült und Säuren neutralisiert werden.
Was rät Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen, sollten doch Behandlungsmaßnahmen notwendig werden?
Auch wenn Sie sich noch so viel Mühe geben, kann es trotzdem zu einer Schädigung Ihrer Zähne kommen. Sollte es sich dabei um einen Kariesbefall handeln, helfen wir Ihnen selbstverständlich mit den Routinebehandlungen weiter: Wir entfernen die Bakterien und verschließen das Loch mit einer Füllung. Auch bei einer Entzündung des Zahnfleischs versuchen wir, diese zunächst mit den gängigen Methoden zu beseitigen.
Trotzdem kann es, je nachdem wie lange Sie mit dem Zahnarzt-Besuch bei uns in Zuffenhausen gewartet haben, dazu kommen, dass der Zahn nicht erhalten werden kann. Auch in diesem Fall sind Sie bei uns selbstverständlich gut aufgehoben und wir helfen Ihnen, die Schmerzen zu lindern und Ihr Lächeln wiederherzustellen: In unserer Praxis unweit von Stuttgart sind wir auf professionellen Zahnersatz wie beispielsweise Zahnimplantate spezialisiert. Mit diesen festsitzenden künstlichen Zähnen, die sich von den anderen so gut wie nicht unterscheiden, geben wir Ihnen ein Stückchen Lebensqualität zurück.
Wir sind außerdem Ihr Zahnarzt, wenn Sie aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach oder Kornwestheim kommen oder wenn Sie in Stuttgart und Umgebung leben und sich für eine zahnästhetische Behandlung wie dem Bleaching, der Versorgung mit Veneers oder Aligner-Schienen interessieren. Was immer Ihr zahnmedizinisches Anliegen oder Ihre Frage ist, melden Sie sich gerne bei uns unter 0711-87 39 66, per E-Mail an praxis@kleinert-kleinert.de oder über unser Kontaktformular und wir helfen Ihnen weiter!