[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/11/pflege-zahnbuerste.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Bei der täglichen Zahnpflege mit der elektrischen Zahnbürste kann man einiges falsch machen. Daher geben wir, die Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen, gerne an dieser Stelle ein paar Tipps, wie Sie unkompliziert und ohne viel Aufwand Ihre Elektrozahnbürste hygienisch sauber halten und wie Sie lange Freude an ihr haben werden.
Mit ausgefransten oder abgenutzten Borsten kann Plaque nicht effektiv entfernt werden. Nachfolgend hilfreiche Tipps, wie Sie – mithilfe einer top gepflegten elektrischen Zahnbürste – Ihr gesundes Lächeln bewahren.
- Bürstenkopf intensiv reinigen: Nach wirklich jedem Zähneputzen bitte den Bürstenkopf unter fließendem Wasser gründlich ausspülen und Zahnpastareste entfernen.
- Bürstenkopf regelmäßig erneuern: Fast alle Modelle verfügen über austauschbare Bürstenköpfe. Circa jedes Vierteljahr sollte ein neuer Aufsatz verwendet werden. Darüber hinaus gibt es sogar Modelle, die per Indikator die Abnutzung der Borsten verlässlich anzeigen.
- Aufrecht hinstellen: Damit die elektrische Zahnbürste optimal an der Luft trocknen kann, sollte sie im Zahnbürstenhalter aufrecht stehen. Wer im Urlaub oder auf Reisen seine Elektrobürste mitnehmen möchte, sollte sie in einer entsprechenden Box transportieren. So verhindert man einerseits den Kontakt mit Schmutz und Bakterien, andererseits Stoßschäden. Eine solche Box kann man überall kostengünstig im Handel erwerben.
- Desinfizieren: Es hört sich im ersten Augenblick ungewöhnlich an, aber auch elektrische Zahnbürsten kann und sollte man bisweilen desinfizieren. In der Drogerie gibt es dazu Zahnbürstendesinfektionsmittel. Alternativ kann man auch antibakterielles Mundwasser nutzen.
- Akku richtig laden: Bevor Sie die elektrische Zahnbürste das erste Mal nutzen, sollten Sie den Akku vollständig aufladen. Dieser Prozess kann bis zu 16 Stunden dauern. Um eine hohe Lebensdauer Ihrer Zahnbürste zu sichern, empfehlen wir als Ihre Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen nahe Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim, die Zahnbürste erst bei niedrigem Akkustand wieder zu laden.
Mit diesen Tipps verlängern Sie die Lebensdauer der elektrischen Zahnbürste, optimieren die Reinigungsleistung ebenso wie die hygienischen Bedingungen. Ein absolutes „No go“ in diesem Zusammenhang ist es, zu versuchen, die Zahnbürste in der Spülmaschine oder in der Mikrowelle zu reinigen: Die dabei entstehenden Temperaturen können die Zahnbürste beschädigen.