[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/10/atikah-akhtar-hKaYlAF1nDw-unsplash_1600.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Hollywood, Film und Fernsehen sowie die Werbung machen es vor: Strahlend weiße und perfekt Zähne sind das Schönheitsideal. Doch auch wenn dies bereits seit vielen Jahrhunderten so ist, sieht die Realität für die meisten Menschen anders aus. Denn Kiefer- und Zahnfehlstellungen, Zahnlücken und Verfärbungen sind keine Seltenheit. Glücklicherweise gibt es heutzutage jedoch eine Vielzahl an unterschiedlichen Methoden im Bereich der Zahnästhetik und Zahnchirurgie, um diese (vermeintlichen) Schönheitsfehler zu korrigieren. In Zuffenhausen bieten die Zahnärzte von Kleinert+Kleinert Ihnen hierfür ein breites Leistungsspektrum an.

Heute möchten wir genauer auf die Behandlung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen eingehen. Hierfür kommen in der Regel feste oder lose Zahnspangen zum Einsatz. Teilweise kann die Behandlung mit nur einer der beiden Arten erfolgen, teilweise ist jedoch auch eine Kombination notwendig. Um das Endergebnis langfristig beizubehalten, werden bei vielen Patienten und Patientinnen anschließend noch Retainer eingesetzt. Hierbei handelt es sich um feste Drähte, die auf der Innenseite der Zähne befestigt werden. In unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen stellen wir immer wieder fest, dass den meisten unserer Patientinnen und Patienten die Möglichkeit der Therapie mittels einer Zahnspange zwar bekannt ist, die Funktionsweise jedoch nicht. Dies möchten wir heute ändern.

So werden Ihre Zähne schön gerade – Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informiert

Egal, ob feste oder lose Zahnspange, das Grundprinzip ist bei beiden gleich: Sie sorgen dafür, dass Druck auf die Zähne ausgeübt wird. Während dies bei festen Spangen automatisch über den Tag hinweg geschieht, muss bei losen Spangen genau abgesprochen werden, wie lange sie täglich getragen werden müssen. Dies unterscheidet sich je nach Ausmaß der Fehlstellung. Ihr Zahnarzt – beispielsweise Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen – berät Sie dahingehend ausführlich, denn die richtige Tragedauer ist essenziell, um ein gutes und zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Ist die Zahnspange angebracht oder eingesetzt, drückt beziehungsweise zieht der Draht die Zähne in die beabsichtigte Richtung. Hierbei werden auf der einen Seite die Haltefasern der Zähne zusammengedrückt, um zu bewirken, dass sich der Kieferknochen minimal abbaut. Auf der anderen Seite kommt es zu einer Dehnung der Haltefasern, sodass sich mit der Zeit neue Knochensubstanz bildet. So werden nicht nur die Zähne in die richtige Richtung bewegt, sondern auch der Zahnhalteapprat sowie die Kieferknochen passen sich an. Um den Druck zu verstärken und/oder um den Unterkiefer weiter nach vorne zu bringen, können bei festen Zahnspangen zudem zusätzliche Gummis eingesetzt werden. Dies gelingt auch ohne die Hilfe eines erfahrenen Zahnarztes wie Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen unkompliziert.

Regelmäßige Kontrollen in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen

Gerade für Zahnspangen-Träger und -Trägerinnen sind regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt besonders wichtig. Denn um die Zähne in die richtige Form zu bringen, müssen die Drähte regelmäßig nachgestellt werden und gegebenenfalls gegen neue ausgetauscht werden. Zudem ist auch die Mund- und Zahnhygiene bei Zahnspangen teilweise schwieriger, weswegen das Risiko für Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis erhöht ist. Bei einem Kontrolltermin kann schnell festgestellt werden, ob Probleme vorliegen und falls ja, ein entsprechender Behandlungsplan entwickelt werden.

Sollten Sie also aktuell eine Zahnspange tragen, vereinbaren Sie doch direkt heute einen neuen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen. Gerne kümmern wir uns auch um Patienten und Patientinnen aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert