[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/08/kuessen-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Der Kuss ist eine in den meisten Kulturen bekannte Geste der Liebe und Freundschaft. Auch wenn der evolutionäre Ursprung eher unromantisch im Fütterungsverhalten unserer Vorfahren vermutet wird, so übt das Küssen in seinen vielfältigen Ausprägungen doch eine unleugbare Faszination auf die Menschen aus. Was das Küssen aber auf einem Zahnarzt-Blog zu suchen hat? Ganz einfach: Mit einem Kuss zeigen wir nicht nur sehr innige Zuneigung zu einer anderen Person, sondern tun damit auch – wenngleich eher unbewusst – etwas für unsere Gesundheit sowie die des Kusspartners: Und zwar für die geistige Gesundheit, für die körperliche Gesundheit und auch für die Zahngesundheit. Ihre Zahnärzte aus Zuffenhausen werfen im heutigen Blogbetrag einen Blick darauf, warum uns das Küssen so guttut.

Zum Glück geküsst

Küssen macht glücklich. Hauptsächlich natürlich, weil wir einer geliebten Person dann ganz nahe sind. Doch neben den metaphorischen Schmetterlingen im Bauch führt ein Kuss auch ganz real zur Ausschüttung des sogenannten „Glückshormons“ Dopamin. Im selben Zug wird die Produktion des Stresshormons Cortisol gehemmt. Küssen hilft also beim Entspannen, sorgt für Glücksgefühle und gute Laune.

Effektives Training für das Immunsystem

Wissenschaftliche Studien deuten stark darauf hin, dass küssen auch das Immunsystem stärkt. Denn bei einem Kuss tauschen wir mit der anderen Person Speichel aus und mit ihm Millionen von Mikroorganismen. Bakterien wandern also von einem Mund in den anderen. Die Konfrontation mit so vielen „neuen“ Bakterien trainiert die Immunabwehr, beinahe so ähnlich wie bei einer Impfung. Denn künftig ist der Körper auf die anfänglich fremden Mikroben vorbereitet und wird damit abgehärtet. US-amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass der Körper beim Küssen Neuropeptide ausschüttet. Diese Botenstoffe aktivieren die sogenannten Killerzellen des Immunsystems, also diejenigen Zellen, die von Krankheitserregern befallene Zellen erkennen und diese vernichten.

Starkes Immunsystem für starke Zähne

Ein starkes Immunsystem kommt natürlich auch der Mund- und Zahngesundheit zugute. Außerdem wird beim Küssen die Speichelproduktion angeregt – auch das ist vorteilhaft für die Mundflora und damit ebenfalls für gesunde Zähne.

Können beim Küssen auch Zahnkrankheiten übertragen werden?

Neben harmlosen Bakterien siedeln bei einem einzigen Kuss auch unzählige Keime in einen neuen Mund über, die den Zähnen schaden können, beispielsweise indem sie die Entwicklung von Karies oder Zahnfleischentzündungen fördern. Aber wie das Team von Kleinert+Kleinert, Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen, versichert, ist das kein Grund zur Besorgnis, denn durch Küssen direkt erkrankt niemand an Karies. Doch die schmerzhaften und unschönen Löcher in den Zähnen entstehen durch bestimmte kariesfördernde Bakterien, und wenn eben mehr solcher Karies-Bakterien vorhanden sind, erhöht sich entsprechend das Kariesrisiko. Auch hier ist jedoch anzumerken, dass Karies nur in Verbindung mit schlechter Ernährung und mangelhafter Zahnhygiene entsteht.

Frohes Küssen mit der richtigen Hygiene und Vorsorge bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen

Dass sich durch beherztes Küssen das Kariesrisiko erhöht, setzt allerdings eine unzureichende Mundhygiene des Kusspartners voraus. Ein guter Grund also, sich einmal intensiv mit der eigenen Zahnhygiene auseinanderzusetzen. Putzen Sie sich ausreichend die Zähne, und dann auch gründlich genug? Wann war der letzte Prophylaxe-Termin? Eine ausführliche Zahnpflegeroutine und regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt bilden ein solides Grundgerüst für gesunde Zähne und eine gesunde Mundflora. Auch eine professionelle Zahnreinigung mindert die Keimbelastung enorm. Nehmen Sie diesen Blogbeitrag doch zum Anlass, Ihrer Zahngesundheit (und der Ihres Partners) etwas Gutes zu tun und einen Termin in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen zu vereinbaren. Auch Patienten und Patientinnen aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim können die Gelegenheit für einen Vorsorgetermin bei unseren Zahnärzten nutzen. Für einen Mund, den man gern küsst!

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert