[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/07/Photo-by-AbsolutVision-on-Unsplash-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Die Zähne nehmen einen hohen Stellenwert im Leben zahlreicher Menschen ein. So ist beispielsweise der Wunsch nach strahlend weißen und perfekt angeordneten Zähnen häufig groß. Dass es hierbei schon längst nicht mehr nur um die reine Funktionalität, sondern vor allem auch um den ästhetischen Aspekt geht, merken wir in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen immer wieder. Denn Leistungen rund um das Thema ästhetischer Zahnersatz sowie Bleaching und Whitespot-Behandlungen werden seit Jahren verstärkt nachgefragt. Zudem kommen Zähne auch in unserem alltäglichen Sprachgebrauch häufig zum Einsatz, wenn es darum geht, Lebenslagen mithilfe von Sprichwörtern auszudrücken. Besonders bekannt sind hierbei Redewendungen wie „die Zähne zusammenbeißen“, „einen Zahn zulegen“ oder „jemandem auf den Zahn fühlen“.

Als erfahrene Zahnärzte in Zuffenhausen sind wir stets über die aktuellen Studienlagen informiert und geben diese Erkenntnisse regelmäßig an Sie weiter, damit auch Sie bestens Bescheid wissen. Heute möchten wir uns jedoch mit ein paar interessanten und vielleicht eher ungewöhnlichen Fakten rund um das Thema „Zähne“ beschäftigen. Perfekt geeignet für den nächsten Smalltalk oder einfach nur zur reinen Information – entscheiden Sie selbst!

Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informiert:

 

Fakt Nr.1

Entgegengesetzt zu seiner Bezeichnung ist unser Zahnschmelz alles andere als weich. Stattdessen handelt es sich um die härteste Substanz im menschlichen Körper. Dennoch kann er beispielsweise durch mangelnde Zahnpflege oder eine ungesunde Ernährung zerstört werden. Dies ist problematisch, da der Zahnschmelz dafür sorgt, dass der Zahn vor Schäden, Abnutzungen und Bakterien geschützt ist.

Fakt Nr. 2

Unsere Zähne können unseren Erfolg beeinflussen. Forscher haben herausgefunden, dass sowohl die Optik als auch der Zustand der Zähne die Meinung unseres Gegenübers maßgeblich beeinflussen. Strahlend weiße und gesunde Zähne vermitteln direkt einen positiven Einfluss, welcher sich auch auf das restliche Gespräch auswirken kann. Damit auch Sie davon profitieren, sollten Sie regelmäßig unsere Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen aufsuchen.

Fakt Nr. 3

Jedes Gebiss ist einzigartig. Wie der Fingerabdruck ist auch das Gebiss jedes Menschen individuell. So lassen sich beispielsweise Personen anhand zahnärztlicher Aufzeichnungen eindeutig identifizieren, was vor allem in der forensischen Zahnmedizin genutzt wird. Zudem gibt das Gebiss Aufschluss über Alter, Geschlecht, Erkrankungen und DNA.

Fakt Nr. 4

Speichel ist gesund – und das vor allem für die Zähne. Denn er sorgt dafür, dass Nahrungsreste, welche als Brutstätte für Bakterien dienen, abgespült werden. Zudem neutralisiert er die durch Plaque entstehenden Säuren und verringert hierdurch Zahnschäden. Umso problematischer ist es, wenn es aufgrund von Medikamenten, Krankheiten oder fortgeschrittenem Alter zu Mundtrockenheit kommt. Denn das Risiko für Erkrankungen steigt. Sollten Sie bei sich einen trockenen Mund feststellen, empfehlen wir schnellstmöglich einen Termin in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen zu vereinbaren.

Fakt Nr. 5

Bis zum 19. Jahrhundert war Zähneputzen häufig Frauensache. Denn zum einen sah man Zahnschmerzen als gottgewollte Prüfung, die es auszuhalten galt, und zum anderen galt das Zähneputzen bei Männern als äußerst dekadent. Diese Sichtweise änderte sich erst im Laufe des 19. Jahrhunderts.

Fakt Nr. 6

Lange Zeit glaubten Menschen an den sogenannten Zahnwurm als Ursache für Zahnschmerzen sowie Karies. Erste Überlieferungen hierfür finden sich bereits circa 1800 v. Chr. in Mesopotamien. Pierre Fauchard war 1728 einer der ersten Zahnheilkundigen, welche die Ursache für diese Zahnerkrankungen nicht im Zahnwurm sah. Aber erst die wissenschaftlichen Theorien zur Entstehung von Karies im 19. Jahrhundert ersetzten den Aberglauben allmählich durch Fakten. Dennoch gab es bis weit ins 20. Jahrhundert hinein noch Völker, die den Zahnwurm als Schmerzverursacher sahen.

Sie kennen weitere interessante Fakten zum Thema Zähne? Dann erzählen Sie uns diese doch gern bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen! Gern heißen wir auch Patienten und Patientinnen aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim bei uns willkommen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert