[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/05/spielerisch-zaehneputzen_neu.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Die allermeisten Eltern stellen schnell fest: Zähneputzen ist bei Kindern häufig alles andere als beliebt. Die regelmäßige Zahnhygiene endet daher nicht selten in Diskussionen, Tränen und Streitigkeiten. Das stresst nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder und sorgt dafür, dass die zwei Minuten der Reinigung sich schnell wie Stunden anfühlen. Im schlimmsten Fall resultiert dies darin, dass die Zahnreinigung immer öfter ausgelassen oder nur unzureichend durchgeführt wird. Hierdurch können unter Umständen schwerwiegende gesundheitliche Folgen entstehen. In unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen liegt uns die Gesundheit all unserer kleinen und großen Patienten und Patientinnen sehr am Herzen. Daher möchten wir allen (werdenden) Eltern ein paar Tipps geben, wie mehr Spaß in die tägliche Zahnhygiene gebracht werden kann und Kinder das Zähneputzen spielerisch erlernen können.
Diese Möglichkeiten gibt es unter anderem – Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informiert
Zahnputz-Apps
Digitale Medien spielen immer früher eine zentrale Rolle im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Es liegt also nahe, diese auch in die tägliche Zahnhygiene einzubinden und sich die Vorteile der Digitalisierung zunutze zu machen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass Zahnputz-Apps dazu beitragen können, Kinder zum regelmäßigen Zähneputzen zu motivieren. So müssen sie zum Beispiel Zahnputz-Monster jagen oder Bilder malen, indem sie die Zahnbürste durch ihren Mund bewegen. Zudem können die Apps ebenfalls das Wissen rund um die Zahnhygiene verbessern, in dem sie beispielsweise in bestimmten Abständen Push-Nachrichten mit wichtigen Informationen (zum Beispiel die Relevanz der Zahnhygiene) anzeigen. Auch in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen stellen wir immer wieder fest, dass Zahnputz-Apps Kindern mehr Spaß am Zähneputzen bringen und so ihre Motivation erhöhen.
Serious Games
Als Serious Games bezeichnet man Computerspiele, die dazu beitragen können, die Gesundheit zu fördern. Sie enthalten neben Lern- und Motivationsinhalten – wie beispielsweise in Bezug auf eine ausführliche Zahn- und Mundhygiene – ebenfalls unterhaltende Inhalte. So sollen Kinder auf spielerische Art und Weise an das Zähneputzen herangeführt werden. Hierbei unterscheidet man zwischen Serious Games, welche die kognitiven Aspekte (Wissen, Motivation, Selbstwirksamkeit u. a.) verbessern und solchen, welche die motorischen Fähigkeiten positiv beeinflussen sollen. Letzteres wird häufig über Feedbackmechanismen realisiert. Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen möchten wir Sie jedoch darüber informieren, dass die Forschung bezüglich des positiven Einflusses von Serious Games auf die Zahngesundheit bisher noch relativ jung ist. Weitere Studien sind notwendig, um genauere Aussagen treffen zu können.
Zahnputzlieder
Auch Zahnputzlieder können dazu beitragen, die Motivation und den Spaß beim Zähneputzen zu fördern. Die Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege in Hessen empfiehlt sie, um Kinder beim Erlernen der KAIplus-Zahnputzsystematik zu unterstützen. KAI steht hierbei für „Kauflächen + Außenflächen + Innenflächen + quer putzen“ und das Plus für „Eltern putzen die Zähne ihres Kindes von allen Seiten sauber“. Für kleine Kinder gibt es das Zahnputzzauberlied und für ältere Kinder einen Zahnputz-Rap. Die Lieder gehen leicht ins Ohr und begleiten die Kinder teils über Jahre. So lässt sich spielerisch eine effektive Zahnputztechnik erlernen. Als erfahrene Zahnärzte sind wir bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen von den positiven Wirkungen der Zahnputzlieder überzeugt.
Regelmäßige Kontrollen in der Zahnarztpraxis von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen
Die genannten Hilfsmittel stellen allerdings nur eine Unterstützung dar und können beispielsweise in der Anfangsphase des Zähneputzens hilfreich sein. Sie ersetzen aber in keinem Fall die Kontrolle der Zahnhygiene durch die Eltern sowie deren Vorbildfunktion. Zudem sind auch weiterhin regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt Ihres Vertrauens – zum Beispiel bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen – unersetzlich. Wir erkennen Veränderungen auf den ersten Blick und können entsprechende Maßnahmen ergreifen. So bleiben die Zähne Ihres Kindes gesund und teure, unangenehme Behandlungen lassen sich vermeiden.
Haben Sie Fragen zu Zahnputz-App und Co.? Dann sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch gern an. Wir beraten Sie ausführlich. Unsere Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen ist auch die richtige Anlaufstelle für Patienten und Patientinnen aus Korntal, Weilimdorf, Kornwestheim und Feuerbach.