[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/02/zahnstein-neu.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Den Begriff „Zahnstein“ haben wohl die allermeisten Menschen schon häufiger gehört – sei es nun beim Zahnarzt oder in Gesprächen mit Freunden und Familie. Und auch, wenn in der Regel klar ist, dass Zahnstein nicht unbedingt gut für Zähne und Zahnfleisch ist, wissen nur die wenigsten mehr darüber. Dies möchten wir bei Kleinert+Kleinert, Ihrer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen, so schnell wie möglich ändern, denn Zahnstein kann unbehandelt sehr unangenehme Folgen haben. So begünstigt er beispielsweise die Entstehung einer Gingivitis (umgangssprachlich: Zahnfleischentzündung), welche sich dann wiederum zu einer Parodontitis entwickeln kann. Diese führt im schlimmsten Fall zum Zahnverlust.
So entsteht Zahnstein
Zahnstein entsteht durch nicht entfernten Zahnbelag, sogenannte Plaque. Dieser Belag kommt zustande, wenn sich Bakterien in dem dünnen Schleimfilm ansammeln, der sich nach dem Essen auf den Zahnoberflächen ansetzt. Vor allem bei Mahlzeiten, die viele Kohlenhydrate und Zucker enthalten, vermehren sich die Bakterien schlagartig. Die Folge ist eine dickere Plaque-Schicht. In den ersten Tagen ist diese Schicht noch wasserlöslich. Dann wird sie jedoch durch den Speichel remineralisiert und verhärtet sich – es handelt sich nun um Zahnstein.
Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen wissen wir, dass Zahnstein sich häufig an den Stellen ablagert, die bei der täglichen Zahnreinigung nur schwer zu erreichen sind oder gern vergessen werden. Wir unterscheiden hierbei zwischen supragingivalem und subgingivalem Zahnstein. Supragingivaler Zahnstein entsteht kurz vor dem Ansatz des Zahnfleisches, und dies vor allem an der Außenseite der oberen Backenzähne sowie an der Innenseite der unteren Schneidezähne. Subgingivaler Zahnstein befindet sich dagegen in den Zahnfleischtaschen und wird auch als Konkrement bezeichnet.
Prophylaxe zur Vorbeugung von Zahnstein – Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informiert
Um Zahnstein zu vermeiden, ist eine gewissenhafte Prophylaxe unvermeidlich. Hierzu zählt vor allem die tägliche Zahnreinigung, die nicht nur daraus bestehen sollte, zweimal pro Tag für mindestens zwei Minuten die Zähne mit Zahnbürste und Zahnpasta zu putzen. Um auch die Zwischenräume gründlich zu reinigen, sollte einmal täglich auch zu Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie zur Mundspülung gegriffen werden.
Auch bei der gewissenhaftesten Zahnhygiene ist es nahezu unmöglich, tatsächlich jeden Zahn perfekt zu reinigen. Daher sollten auch regelmäßige Besuche beim Zahnarzt – beispielsweise bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen – Teil der Prophylaxe sein. Dort wird der Zahnstein fachmännisch entfernt. Zuletzt ist es ebenfalls empfehlenswert, einmal jährlich eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, um Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu halten.
Behandlung von Zahnstein in Ihrer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen
In unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen hören wir immer wieder, dass Patienten und Patientinnen versuchen, Zahnstein eigenständig mithilfe von spitzen oder rauen Gegenständen zu entfernen. Im Internet finden sich zudem allerlei Do-It-Yourself-Tipps. Zum Beispiel, wie sich die Zähne mithilfe von Hausmitteln wieder schön glatt und weiß bekommen lassen. Wir raten Ihnen dringend davon ab, denn die Gefahr, dabei Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch oder Ihre Mundschleimhaut zu verletzen, ist groß!
Nehmen Sie stattdessen lieber regelmäßig die Kontrollbesuche bei uns in Zuffenhausen wahr. Auch aus Kornwestheim, Feuerbach, Weilimdorf und Korntal erreichen Sie uns bequem. Einmal im Jahr übernimmt Ihre Krankenkasse eine Zahnsteinentfernung bei Ihrem Zahnarzt. Auch wenn Sie die Kosten der professionellen Zahnreinigung dagegen selbst übernehmen müssen, empfehlen wir sie Ihnen dennoch wärmstens. Achten Sie auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch, denn Gesundheit beginnt im Mund.