[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/01/Bleaching_1500x1200.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Weiße Zähne gehören nicht nur zu einem schönen Lächeln, sondern auch zu einem gepflegten Äußeren. Durch den regelmäßigen Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak sind Zähne jedoch extrem anfällig für Verfärbungen. Weil vieles davon Genussmittel sind, auf die wir nur ungern verzichten, sorgt ein Bleaching bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen, nahe Stuttgart, für den Ausgleich. Dabei werden Farbstoffe entfernt, die nicht nur oberflächlich liegen und die auch nicht so leicht mit einer professionellen Zahnreinigung entfernt werden können. Diese Pigmente liegen tiefer, weshalb man dabei von einer inneren Verfärbung spricht. Sie sitzen im Zahnschmelz und im darunter liegenden Dentin. Bei einem professionellen, sogenannten „In-Office-Bleaching“ beim Zahnarzt, wird aber ein Gel verwendet, dass auch die tiefen Verfärbungen aus den Zähnen zieht.
Der Hauptinhaltsstoff des Aufhellungsmittels ist Wasserstoffperoxid, das auch für das Aufhellen von Haaren verwendet wird und wodurch eine chemische Veränderung der Zahnfarbe erwirkt wird. Da das Bleaching-Mittel pH-neutral ist, werden aber sonstige Schäden am Zahn vermieden. Auch bei uns in Stuttgart wird dafür ein Gel mit einer, wie es üblich ist, hohen Konzentration von 42 Prozent verwendet, weshalb das Verfahren nur von fachkundigem Personal durgeführt werden darf. Zum Vergleich: Ein Home-Bleaching nutzt eine Dosis mit „gerade einmal“ zehn bis 18 Prozent. Bei uns geht es dafür umso schneller, und durch die professionelle Durchführung ist es für die Zähne ungefährlich. Anders sieht es beim Zahnfleisch aus, das für die Behandlung eine Art Schutzmaske erhält.
Vorbereitung und Verfahren beim Bleaching
Bevor es losgeht, ist es wichtig sicherzustellen, dass keine Karies beim Patienten oder bei der Patientin vorliegt, da ansonsten eine Schädigung des Zahnnervs möglich ist. Zudem dürfen Zahnfleisch und Zahnfleischtaschen nicht verletzt sein. Das Bleaching ist insgesamt sehr verträglich, weshalb Sie bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen ganz unbesorgt sein können. Nachdem wir kontrolliert haben, ob Ihre Zähne für das Bleaching bereit sind, tragen wir den Schutz für das Zahnfleisch auf. Dann folgt das Gel für die Aufhellung, das gleichmäßig auf den Zähnen verteilt wird und anschließend 15 bis 45 Minuten einwirken muss. Eventuell wird eine spezielle Lampe oder Laserlicht eingesetzt, welches die Wirkung des Gels bei Bedarf verstärkt, beziehungsweise das Verfahren beschleunigt.
Im Anschluss an die Behandlung kommt es bei manchen Menschen zu Überempfindlichkeit oder verstärktem Hitze-Kälte-Empfinden an den Zähnen. Doch das ist nur vorübergehend und nach ein bis zwei Tagen schon wieder vorbei. Der Fluoridlack, der gleich nach dem Bleaching aufgetragen wird, kann solchen Beschwerden allerdings oft vorbeugen. Alternativ erhalten Sie außerdem Fluorid-Gel aus der Apotheke. Bis das gewünschte Ergebnis erzielt wurde, sind zwei bis vier Sitzungen notwendig – je nachdem, wie viel Aufhellung notwendig beziehungsweise vom Patienten gewünscht ist.
Für wen Bleaching nicht geeignet ist
Wie bereits erwähnt, birgt das Bleaching wenige Risiken. Zuvor sollten aber ein paar Punkte abgeklärt werden, damit in dieser Hinsicht Gewissheit besteht. Etwa ist die Behandlung nicht für Schwangere und Stillende geeignet. Darüber hinaus sollten Sie über 18 Jahre alt sein und generell keine Beschwerden in Bezug auf Überempfindlichkeit an den Zähnen haben. Teilen Sie Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen zudem auf jeden Fall mit, falls Sie Medikamente nehmen, da es dabei zu Unverträglichkeiten kommen kann. Und falls Sie allergisch auf Bleichmittel reagieren, kommt ein Bleaching für Sie leider nicht infrage.
Bei Zahnfüllungen oder Veneers ist ein Bleaching ohne Probleme möglich, jedoch werden sich die künstlichen Stoffe nicht gleichermaßen beziehungsweise gar nicht verfärben. Ein farbliches Angleichen ist im Nachhinein bei Ihrem Zahnarzt durch eine weitere Behandlung möglich.
Falls Sie Fragen zum Bleaching haben, fragen Sie Ihren Zahnarzt in Zuffenhausen, nahe Stuttgart. Wir von Kleinert+Kleinert helfen Ihnen jederzeit gern weiter.