[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2021/01/Neujahr-neu-scaled.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Den Menschen gibt der Start ins neue Jahr die Möglichkeit, eingesessene Gewohnheiten zu überdenken und sich Ziele für ein besseres Leben zu setzen. Das nächste Jahr soll mehr Sport getrieben, besser auf die Ernährung geachtet und weniger Geld ausgegeben werden. Denken Sie doch einmal in eine andere Richtung: Wie gewissenhaft sind Ihre Gewohnheiten in Sachen Zahnpflege? Falls Sie sich jetzt ertappt fühlen, nutzen Sie die folgenden Tipps, um die nächsten Schritte anzugehen.
Sorgfältiger Zähneputzen
Abends möchte man sich so kurz wie möglich im Bad aufhalten, bevor man ins gemütliche Bett steigt, und morgens bleibt meist die Zeit aus, um sich gründlich der Zahnpflege zu widmen. Tatsächlich sollten Sie sich zweimal am Tag mindestens drei Minuten darum kümmern, die Zähne von Plaque und Essensresten zu befreien. Unser Zahnarzt-Team von Kleinert+Kleinert aus Zuffenhausen weiß: Zähneputzen kann schon einmal lästig sein und wird deswegen gern vernachlässigt. Auf Dauer entstehen dadurch Bakterien, die Karies und Zahnfleischentzündungen fördern. Aber nicht nur mithilfe der Zahnbürste werden diese vermieden: Auch Zahnseide ist ein Muss bei der täglichen Zahnpflege. Ein Großteil der Zahnoberfläche wird mit der Bürste nicht erreicht und oft einfach vergessen. Ein Paradies für Bakterien. Ein solches findet sich übrigens auch auf Ihrer Zahnbürste, beziehungsweise dem Bürstenkopf, weshalb es notwendig ist, diese mindestens alle drei Monate auszutauschen.
Nicht erst, wenn es schon zu spät ist
Viele Menschen erwägen erst einen Besuch beim Zahnarzt, sobald Sie Schmerzen spüren. Doch dann ist die Krankheit meist schon fortgeschritten und nur noch mittels einer zahnmedizinischen Behandlung zu bekämpfen. Es ist ein Kreislauf, denn die Angst vorm Zahnarzt beruht auf genau solchen Praxisbesuchen, die für den Patienten unangenehm verlaufen. Nehmen Sie sich für das neue Jahr vor, aus diesem Schema auszubrechen. Unser Zahnarzt-Team aus Zuffenhausen gibt Ihnen Tipps, wie Sie es schaffen.
Professionelle Zahnreinigung nachholen
Bestimmt ist Ihre letzte Zahnreinigung beim Zahnarzt schon eine ganze Weile her. Tatsächlich sollte diese mindestens einmal im Jahr, besser zweimal, in unserer Praxis in Zuffenhausen durchgeführt werden, um die Zähne nachhaltig sauber zu halten. Denn nur mit einer professionellen Zahnreinigung ist es möglich, hartnäckige Plaque und Zahnstein zu entfernen und Karies damit langfristig entgegenzuwirken. Die herkömmliche Zahnbürste, die Sie täglich zu Hause verwenden, schafft das nicht. Leider wird die Behandlung nur von wenigen Krankenkassen übernommen – das gilt aber auch für andere Eingriffe, die notwendig werden, wenn die Zähne nicht optimal gepflegt werden. Wenn Sie also abwägen, ist eine Zahnreinigung nicht nur die günstigere, sondern auch die weitaus angenehmere Wahl. Nicht zu vergessen ist außerdem der erfreuliche Nebeneffekt: Die Zähne werden bei der Reinigung ein wenig aufgehellt.
Kontrolltermine wahrnehmen
Während Sie bei Ihrer professionellen Zahnreinigung sind, vereinbaren Sie doch direkt den Termin für eine Kontrolluntersuchung. Diese sollte ebenfalls halbjährlich, mindestens aber jährlich durchgeführt werden. So können entstehende Erkrankungen früh erkannt und behandelt oder beobachtet werden, bevor sie sich ausbreiten. Eine Zahnfleischentzündung zum Beispiel ist äußerst verbreitet, doch wissen die wenigsten Betroffenen von ihrer Erkrankung. Die Beschwerden kommen schleichend und können bei Nichtbehandeln in eine Parodontitis umschlagen. Denken Sie auch an Zahnschmelzschäden, die durch zu starkes Bürsten entstehen. Nur wenn Sie über das Problem Bescheid wissen, können Sie dahingehend Ihre Gewohnheiten ändern.
Woran viele Patientinnen und Patienten auch nicht denken, ist eine Röntgenuntersuchung, mit der alle zwei Jahre die Gesundheit von Kieferknochen und Zahnwurzeln überprüft werden. Kontaktieren Sie also gleich Ihren Zahnarzt für einen baldigen Termin in unserer Praxis in Zuffenhausen. Auch Patientinnen und Patienten aus Korntal, Weilimdorf, Kornwestheim und Feuerbach sind bei uns an der richtigen Adresse.