[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/50245956_m-e1545038786714.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Der Speichel in unserem Mund hat viele wichtige Aufgaben. Zum einen übernimmt er einen Teil der Verdauung, da die im Speichel enthaltenen Enzyme Stärke in Maltose, Maltotriose und Oligosaccharide aufspalten. Zum anderen unterstützt Speichel die Remineralisierung des Zahnschmelzes, der durch Zucker, Säure und manchmal auch durch Zähneputzen in Mitleidenschaft gezogen wird. Zudem reinigt Speichel den gesamten Mundraum und unterstützt uns dabei, die zerkleinerte Nahrung hinunterzuschlucken und die Speiseröhre hinabzuführen.
Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen: Speichel ist wichtig
Die Bedeutung von Speichel für unsere Gesundheit ist also nicht zu unterschätzen. Ist die Speichelproduktion reduziert, ist dies ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Zum Beispiel kann Mundtrockenheit eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein, aber auch Symptom für Rheuma oder Diabetes. Deshalb ist es wichtig, starke Mundtrockenheit – oder Xerostomie, wie sie im medizinischen Fachjargon genannt wird – von einer Ärztin oder einem Arzt untersuchen zu lassen.
Übrigens führt Mundtrockenheit auch zu unangenehmem Mundgeruch; ein weiterer Grund, etwas dagegen zu tun.
So regen Sie die Speichelproduktion an
Welche Ursache auch immer dahintersteckt: Sie können mit bestimmten Nahrungsmitteln etwas gegen Mundtrockenheit tun. Zunächst einmal können Sie Abhilfe schaffen, indem Sie mehr trinken – am besten Mineralwasser. Des Weiteren helfen Nahrungsmittel, die man kräftig und lange kauen muss, wie zum Beispiel Nüsse oder Äpfel, rohes Gemüse wie Selleriestangen, Karotten und Radieschen.
Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen fördern ebenfalls den Speichelfluss. Wir von Kleinert+Kleinert, Ihrer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen, raten aber dazu, diese nur in Maßen zu genießen, da die Säure in den Früchten den Zahnschmelz stark angreift. Zum Glück regt allein der Geruch von Zitronen den Speichelfluss an – hier läuft Ihnen buchstäblich schon beim Gedanken an die Frucht das Wasser im Munde zusammen.
Hilfreich sind außerdem fettreicher Frischkäse und gefrorene Ananasstücke, die Sie einfach lutschen können.
Übermäßige Speichelproduktion
Übrigens gibt es auch das gegenteilige Phänomen, nämlich übermäßigen Speichelfluss. Dieser wird ebenfalls durch bestimmte Krankheiten verursacht, wie beispielsweise Entzündungen der Mundschleimhaut, Tumore, Erkrankungen der Speicheldrüsen oder Stoffwechselstörungen. Manchmal tritt der übermäßige Speichelfluss aber auch bei Aufregung oder bei der Reisekrankheit auf, ist also in diesen Fällen nur vorübergehend.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Speichelfluss machen – ob Ihnen Ihre Speichelproduktion zu hoch vorkommt oder ob Sie an Mundtrockenheit leiden –, sprechen Sie einfach Ihren Zahnarzt bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen darauf an. Wir überprüfen, ob bei Ihnen eine Erkrankung im Mundraum vorliegt und unterstützen Sie gern persönlich mit hilfreichen Tipps.