[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/81367807_m-e1544620183646.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Schiefe Zähne entsprechen nicht unseren modernen Beauty-Standards und können in manchen Fällen nicht nur ein kosmetisches, sondern auch ein gesundheitliches Problem darstellen. Für die Korrektur von Zahnfehlstellungen kommen heutzutage immer seltener klassische Zahnspangen zum Einsatz, auch das Team von Kleinert+Kleinert bietet Betroffenen in diesem Fall bevorzugt die moderne Aligner-Therapie an. Hier wird die Zahnstellung mithilfe von maßgefertigten und im zweiwöchigen Turnus angepassten dünnen Kunststoffschienen korrigiert. Der besondere Vorzug: Dank der Transparenz der Schienen kann die Zahnkorrektur fast unsichtbar erfolgen. Manche Patientinnen und Patienten bemerken in den ersten Tagen der Aligner-Behandlung oder im Zusammenhang mit dem 14-tägiglen Wechsel gewisse Begleiterscheinungen, die aber völlig normal sind und sich in der Regel innerhalb kürzester Zeit legen. Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen erklären wir Ihnen die Hintergründe.

Druckgefühle

Um die Zähne schrittweise in die gewünschte Position zu bringen, üben die Aligner präzise ausgerichtete Druck- beziehungsweise Zugkraft auf die zu korrigierenden Zähne aus. Dieser Druck kann insbesondere in den ersten Tagen der Behandlung oder nach dem Wechsel zu einer neuen Schiene als leicht unangenehm empfunden werden. Das Druckgefühl lässt aber schnell nach und ist für gewöhnlich nach zwei bis drei Tagen komplett verschwunden.

 Lispeln

Dank der guten Passform der Schienen kommt es zwar nur selten vor, aber zu Beginn der Therapie oder in der Eingewöhnungsphase bei einem neuem Aligner entwickeln einzelne Patientinnen und Patienten beim Sprechen ein leichtes Lispeln. Anders als bei einer klassischen Zahnspange vergeht diese falsche Aussprache der Zischlaute jedoch schnell wieder, und die Aussprache normalisiert sich.

Erhöhter Speichelfluss

Nicht nur Speisen, sondern auch ein Gegenstand wie eine Kunststoffschiene im Mund regt die Speicheldrüsen zur Aktivität an. Zu Beginn der Behandlung kann es daher zu einer gesteigerten Speichelproduktion kommen. Der Speichelfluss regelt sich jedoch für gewöhnlich nach wenigen Tagen von selbst wieder.

Erhöhte Zahnbeweglichkeit

Bei einer Aligner-Therapie werden die Zähne mittels Druck von ihrer Originalposition in die gewünschte Zahnstellung gebracht. Dabei werden sie gedreht, gekippt oder bewegt, was zu einer leichten Mobilität der Zähne führt. Aus diesem Grund können sich die Zähne in der Phase der aktiven Zahnbewegung ein wenig locker oder beweglich anfühlen. Diese leicht erhöhte Beweglichkeit ist also das Resultat der Repositionierung der Zähne und daher völlig normal. Nach dem Abschluss der Behandlung, wenn also die angestrebte Zahnstellung erreicht ist, kehrt auch der Bewegungsspielraum der Zähne wieder auf das normale Maß zurück.

Ihre Zahnspezialisten: Die Zahnärzte von Kleinert+Kleinert

Mit den nahezu unsichtbaren Alignern lassen sich Zahnfehlstellungen auf beispiellos diskrete Weise korrigieren. Das gewünschte Ergebnis der Zahnkorrektur kann Ihr Zahnarzt von Kleinert+Keinert in Zuffenhausen vor Beginn der Behandlung anhand einer 3D-Simulation genauestens mit Ihnen besprechen. Ihre Zahnspezialisten beraten Sie gern zu den Möglichkeiten.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert