[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2020/09/ethan-haddox-TsXmzTc1gDk-unsplash_2087x1673.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

So mancher von uns ist allzu vertraut mit ihnen: mit Schmerzen. An allen möglichen Körperteilen können sie uns durch ein Ziehen, Pochen oder Stechen plagen. Manchmal blitzen sie kurz auf, manchmal bleiben sie hartnäckig für einen längeren Zeitraum. Im Falle von Zahnschmerzen beeinträchtigen sie meist unsere komplette Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Wozu soll das gut sein? Aus welchem Grund tut uns die Evolution das an?

Die Antwort ist dabei ganz einfach: Schmerzen sind immer ein Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Sie schmerzt Ihr Rücken? – Ein Zeichen dafür, dass Sie zu lange gesessen sind. Ihr Fuß knickt um und tut daraufhin weh? – Wahrscheinlich haben Sie sich verletzt. Einer Ihrer Zähne quält Sie mit stechendem Schmerz? – Sie sollten sich möglichst bald untersuchen lassen!

Bei Zahnschmerzen schnell zum Zahnarzt in Zuffenhausen

Schmerzen an den Zähnen deuten auf eine Erkrankung hin. Zögern Sie also nicht und lassen Sie sich bei Zahnschmerzen einen Termin in der Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen geben. Dort können wir der Ursache auf den Grund gehen und sie beheben, wodurch auch die Zahnschmerzen wieder verschwinden.

Schmerzempfinden ist überlebenswichtig

Schmerzen an sich sind zwar unangenehm, jedoch eine wichtige Kontrollinstanz für uns selbst. Unsere Nerven leiten die Reize an unser Gehirn weiter, das dann die „Fehlfunktion“ wahrnimmt. Nur so können wir etwas dagegen tun: Zum Beispiel die Hand von der heißen Herdplatte nehmen, das gebrochene Bein schonen oder den Splitter aus unserem Zeh ziehen, bevor die Verletzung oder Erkrankung schlimmere Ausmaße annimmt.

Zudem hilft uns die Schmerzerfahrung zu lernen, was gut und was schlecht für uns ist. Um beim Beispiel der Herdplatte zu bleiben: Hat man sich einmal verbrannt, achtet man in Zukunft besser darauf, ob der Herd an- oder ausgeschaltet ist, bevor man ihn berührt. Schmerzen sind also sinnvoll; wenn nicht gar überlebenswichtig. Es ist tatsächlich so, dass Menschen mit vermindertem Schmerzempfinden eine geringere Lebenserwartung haben als andere. Es ist also kein Grund zur Schande, Schmerzen zu empfinden und dabei vielleicht sogar sensibler zu sein als andere.

Schmerzen sind eine individuelle Angelegenheit

So verschieden wir Menschen sind, so unterschiedlich ist auch unser Schmerzempfinden. Sogar die Empfindlichkeit einer bestimmten Person kann je nach Gemütsverfassung schwanken. Schmerz kann man nicht messen; es ist eine absolut subjektive Wahrnehmung.

Daher muss ein Schmerz beim Zahnarzt jeweils beschrieben werden. Wir bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen möchten wissen: Welche Art Schmerz empfinden Sie? Ist er pochend, ziehend, hämmernd, stechend, dumpf? Wie stark ist er, auf einer Skala von eins bis zehn? So können wir zu Beginn der Untersuchung schon einmal erörtern, woher der Schmerz womöglich kommt und wie akut er ist. Sobald die Diagnose gestellt ist, kann er meist schon behoben werden. Wenn nicht, können übergangsweise Schmerzmittel dazu dienen, das Schmerzempfinden auszuschalten – haben Sie sich erst einmal Hilfe geholt, hat es seinen Dienst getan.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert