[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2020/08/s-well-oj0zeY2Ltk4-unsplash_2087x1673.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Stellen Sie sich vor, wie Sie gerade durch die Lavendelfelder in der Provence streifen oder in Ihrem Strandkorb an der Ostsee liegen und die frische Luft genießen. Auf einmal bemerken Sie ein unangenehmes Ziehen, Drücken oder Stechen an Ihren Zähnen – Sie haben Zahnschmerzen! Egal, wo Sie Urlaub machen: Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen ist weit entfernt und kann Ihnen erst einmal nicht helfen. Im Notfall, also wenn die Schmerzen stark und lang anhaltend sind, wenn sich ein Zahn durch einen Stoß gelockert hat, Sie starke Schwellungen aufweisen oder Fieber bekommen, sollten Sie sich unbedingt in eine Zahnarztpraxis an Ihrem Urlaubsort begeben. Wenn es sich bei den Zahnschmerzen jedoch um ein sanftes Ziehen oder Pochen handelt und Sie sich lieber bei Kleinert+Kleinert, der Praxis Ihres Vertrauens, untersuchen und behandeln lassen möchten, können Sie – unter Beachtung einiger Verhaltenstipps – den Zahnarztbesuch während des Urlaubs aufschieben.
Erste Hilfe bei Zahnschmerzen im Urlaub
Wie bei vielen anderen Schmerzen hilft auch bei Zahnschmerzen Kühlung. Legen Sie in ein Tuch gewickelte Eiswürfel oder – falls zur Hand – ein Kühlpad von außen auf die betroffene Stelle. Zur Not tut es auch ein feuchtkalter Waschlappen. Auch eine Kühlung von innen ist nützlich: So dürfen Sie gern gekühlte Getränke zu sich nehmen. Aber, Achtung! Verzichten Sie bitte auf Alkohol. Das Gleiche gilt für Kaffee und Zigaretten; die Genussmittel verschlimmern den Zustand am Ende nur. Zudem rät Ihr Zahnarzt-Team von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen, Hitze zu meiden und keine körperlichen Anstrengungen zu unternehmen. Entspannen Sie sich, so gut es geht – dafür ist Urlaub schließlich auch da.
Hausmittelchen gegen Zahnschmerzen
Was im Urlaub zudem noch relativ unkompliziert möglich ist, um Ihre Zahnschmerzen zu lindern, sind Mundspülungen, zum Beispiel mit Salzwasser. Dazu lösen Sie einen Teelöffel Kochsalz in einer Tasse mit heißem Wasser auf. Auch Salbei- oder Kamillentee hilft, da beide Pflanzen – wie das Salz – antibakteriell wirken. Bei allen Mundspüllösungen sollten Sie jedoch abwarten, bis sie abgekühlt und höchstens lauwarm sind. Auch ein Teelöffel Öl, und zwar Sonnenblumen-, Kokos- oder Teebaumöl eignet sich zur Schmerzlinderung. Spülen Sie den Mundraum mit einer der oben genannten Flüssigkeiten und spucken Sie sie im Anschluss aus.
Auch andere Lebensmittel haben eine antibakterielle und damit entzündungshemmende Wirkung. So hilft es, nicht direkt mit dem betroffenen Zahn, jedoch mit in der Nähe liegenden Zähnen auf eine Gewürznelke, eine Knoblauchzehe oder ein Stück frische Zwiebel zu beißen. Besonders die Gewürznelke empfiehlt sich, weil sie zusätzlich leicht betäubend wirkt.
Nach dem Urlaub
Auch wenn Sie mithilfe unserer Tipps die Zahnschmerzen im Urlaub gut überstehen konnten und sie womöglich sogar zurückgegangen sind, sollten Sie sich, zurück in der Heimat Zuffenhausen, unverzüglich um einen Termin bei Ihrem Zahnarzt kümmern. Bei Kleinert+Kleinert finden wir die Ursache für Ihre Zahnschmerzen und beseitigen Sie.
Noch ein Ratschlag für’s nächste Mal: Lassen Sie einfach wenige Wochen vor Ihrem Urlaub eine Kontrolluntersuchung Ihrer Zähne vornehmen. So können wir im Vorhinein dafür sorgen, dass Sie einen entspannten Urlaub haben werden, bei dem Sie sich – abgesehen von der zweimal täglichen Zahnpflege – nicht mit Ihren Zähnen beschäftigen müssen.