[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2020/07/nikotin-schadet-zähnen-zahnarzt-zuffenhausen.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Dass Rauchen ungesund ist, ist weithin bekannt. Es erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Schlaganfälle und, und, und … Auch auf die Zähne wirkt sich der Tabakkonsum – unabhängig davon, ob Zigaretten, Pfeife, Zigarren oder E-Zigaretten geraucht werden – negativ aus. Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informieren wir Sie darüber, was rauchen mit Ihren Zähnen machen kann.

Die augenfälligste Nebenwirkung ist die gelbliche bis bräunliche Verfärbung, die sich durch das Rauchen auf die Zähne niederschlägt. Das Nikotin dringt sogar in den Zahnschmelz und bis ins Zahnbein vor – da hilft auch die gründlichste Zahnreinigung nichts. Zudem sorgt das Nikotin dafür, dass sich mehr Zahnbeläge anhaften als bei Nichtraucherinnen und Nichtrauchern, was zu einem höheren Risiko einer Karieserkrankung führt.

Weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit

Auch das Zahnfleisch leidet unter Tabakkonsum. Nicht selten kommt es zu Zahnfleischbluten, sogar Zahnfleischschwund ist möglich. Schwindet das Zahnfleisch, werden größere Teile des Zahnhalses freigelegt, als Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen lieb ist: Das sieht nicht nur unästhetisch aus, sondern macht die Zähne zudem schmerzempfindlicher.

Über die Mundschleimhaut gerät das Nikotin, welches übrigens ein sehr starkes Gift ist, in die Blutbahn. Infolgedessen ziehen sich die Adern zusammen und das Zahnfleisch wird schlechter durchblutet. Hierdurch steigt die Gefahr von Entzündungen im Mundraum sowie das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, die letztendlich zu Zahnverlust führen kann.

Wahrscheinlich am schwerwiegendsten ist das erhöhte Risiko für Mund- und Rachenkrebs. Der Konsum von Tabakprodukten ist hierfür nämlich der Hauptfaktor.

Schluss mit dem Gequalme!

Es ist bekannt, wie schwer es für die meisten Raucherinnen und Raucher ist, mit ihrer fatalen Leidenschaft aufzuhören. Wir von der Praxis Kleinert+Kleinert empfehlen, es immerhin zu versuchen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Jede Zigarette weniger nützt der Gesundheit, der Umwelt und auch dem Geldbeutel.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert